Springe zum Inhalt

Der Pressesprecher der WerteUnion hat offenbar ein ganz eigenes Verständnis von Klimaschutz, ist trotzig wie ein verwöhntes Kind und erinnert mich mit seiner ignoranten Dummheit gerade sehr an einen gewissen Donald T. Ich würde - da aktuell ja so viel über Verbote diskutiert wird - solchen Menschen einfach verbieten, auf der Erde zu leben. Ich weiß, das ist mit unserem Grundgesetzt leider nicht vereinbar, aber das ist genau dieser dekadente und völlig verantwortungslose Lifestyle der Humans of Late Capitalism, der uns diese Scheiße überhaupt erst eingebrockt hat. Weg damit. Eure kleinen Penisse tiefsitzenden Komplexe könnt ihr auch anders kompensieren.

via


Ich mag ja Kneipen, die mit sogenannten Knallfröschen umgehen können. Erst recht, wenn sie das mit Worten tun und ihren Gästen verbale Punches verpassen, indem auf eine miese Bewertung einfach mal geantwortet wird. 5/5 Sternen dafür. Prost.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

via


Not sure if Robo-Apocalypse or just "normal" Late-Stage-Capitalism. Aber zur Beruhigung aller kann ich sagen: das spooky Amazon-Mothership ist nicht echt, es sieht nur so aus. Mich erinnert das aber dennoch sehr an Independence Day. Nur halt mit Paketen voller Produkte statt Aliens.

1

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Kurzfilm aus Massenwaren als kleine Kritik an der Konsumgesellschaft, den Problemen die sie in Kauf nimmt und dem kapitalistischen Kreislauf des fucking Lebens. In a Nutshell.

From a seed to war, from meat to love, from indifference to apocalypse.

An attempt to capture the world in a nutshell.


...weiterlesen "In a Nutshell"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

"Und was habt IHR gemacht, Opa, als die Heißzeit begann und das Wasser knapp wurde?"

"Wir haben tausende Liter verpulvert und Menschen dafür bezahlen lassen, drüberrutschen zu dürfen. Es war eine schöne Zeit. Damals war Opa sehr reich, mein Junge. Ich hatte Koks, Nutten und einen eigenen Vergnügungspark. Doch dann kam der Klimawandel..."

"WTF, Opa!? Und dann habt ihr aber wirklich was gemacht, oder?"

"Ja. Wir haben kurz mal überlegt, ob wir damit aufhören sollen."

"Und das habt ihr dann auch endlich, weil euch die Zukunft wichtiger war als Geld, oder NICHT!?"

"( ͡° ͜ʖ ͡°)"


Nächstes Jahr wird das gute alte das Internet übrigens 30 - und kommt nach der Pubertät, der harten Phase des Erwachsenwerdens dann wahrscheinlich in die Midlife-Crisis. Ich will übrigens keine Katzenvideos zurück. ICQ statt Social-Media-War würde mir schon völlig ausreichen.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein elfenhafter Konsum-Porno und ein das System niederschlagender Revenge-Santa als zweiteilig animierte Kapitalismuskritik am frohen Wirtschaftankurbelungsfest. More Stuff => No More Stuff.
Denn ihr wisst ja - worauf es wirklich an Weihnachten ankommt, sind nicht die Geschenke von amazon, sondern die Zeit mit der Familie geiles Essen - und zwar überdimensional viel davon. ;o)
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


via

1

Spätestens im Januar 2019, wenn in Paris wieder Modenschauen anstehen, wird irgendein zeitgeistiger Scherzkeks die gelbe Weste in den Adelsstand der Avantgarde erheben – man kann sich Varianten mit einem eingewobenen Louis-Vuitton-Logo vorstellen [...] (Quelle).

That already happened, dear Humans of Late Capitalism. Und zwar als Fake-Entwurf für die Èlysée Boutique Officielle aka dem offiziellen Regierungs-Merch-Laden. Für den modebewussten französischen Wutbürger von heute. L'Haute Couture de Paris.

via