Deutschrap goes international. Im Boiler Room in Sachsen, am vergangenen Mittwoch. Mit von der Party waren beim Leipziger HipHop-Allerlei u.a.: Die Orsons, Haiyti Lgoony, DJ Craft (K.I.Z.) und meine Lieblings-Ex-SplashMag-Moderatorin Miriam Davoudvandi aka Cashmiri. Gutes Live-Set-Material für ein stabiles Deutschrap-Wochenende, yo.
Schlagwort: Deutschrap
Flerkehrskontrolle
Fler hat ein neues Album angekündigt und das erste 3-teilige Promo-Interview gibt's exklusiv bei einer Verkehrskontrolle (und nein, er wurde nicht wegen zu viel Autotune verhaftet). Ich mag weder die Polizei noch Fler, finde das alles aber ziemlich unterhaltsam und warte jetzt darauf, dass der Beefträger den Beef an den POL1Z1STENS0HN überbringt.
Noch spannender ist aber, dass die ikonische Rede von Greta Thunberg bereits jetzt schon ein remixtes Meme geworden ist - und ich finde das gerade sehr viel lustiger, als ich eigentlich sollte:
Ein Trip für die Ohren: Die Reise nach Orsons Island
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Land in
Schneeweiße Deutschrap-Mozarts mit Grille
Die Orsons mit einem wieder mal Bass ballernden Brett von Tua. Visualisiert mit einem gewohnt knallbunten (Kaas-)Trip - diesmal durch die wummernde Hölle. Deutschrap auf Produzentenlevel 3000 - und vielleicht auch von einem anderen Planeten. So oder so glaube ich jedenfalls, dass das neue Album bei mir ab dem 2. August so lange auf Dauerschleife laufen wird, bis meine Nachbarn mich erschlagen. Kunst in Reimform.
Die Orsons – Dear Mozart, wie findest du Rap?
HipHop me Amadeus: Die Orsons stellen Herrn Mozart Deutschrap vor und fragen ihn, wie er diesen neumodernen Sprechgesang zwischen Autotune und Gedicht denn so findet. Bisher hat er allerdings noch nicht geantwortet. Ich finde den Song aber auf jeden Fall besser als alles von Wolfgang und freue mich sehr aufs am 2. August kommende Album der Orsons-Bande, wenn sich das weiterhin so gut anhört.
D-D-Dear Mozart, ich bin-ich bin ein Musiker aus der Future
Bruder, ich treff' kein'n Ton
Aber de-de-de-der-der Computer, tata, tata, tata, tata, tata
Aber der Computer, tata, tata, tata, tata, tata
Deutschrap-Punchline des Jahres: Sido – Wie Papa
Hätte mir jemand gesagt, dass im neuen Sido-Song DIE bisher beste Deutschrap-Punchline des Jahres steckt, wäre er sicherlich schon früher hier gelandet. Ein wunderschönes Fuck You an immer gleich klingende Spotify-Marketing-Algorithmus-Mixes mit den immer gleichen Rappern und den immer gleichen Texten. Papa regelt das:
Meine Stadt, mein Zuhause, mein Viertel, meine Gegend, mein Palast
Meine Jungs, die Familie, die Leute, die ich liebe, alle satt
Ich könnte mich zur Ruhe setzen und einfach genießen als ein Mann, der alles hat
Doch ich muss weitermachen, denn die „Modus Mio“-Playlist geht mir aufn Sack- Sido, 2019
BlaDesa | -NEVER- | 36h-EP
Einer der letzten Deutschrappers mit Musikgeschmack (und deshalb dopen Beats) hat eine neue EP am Start. Ohne Autotune. Und ohne inhaltslose Texte. BlaDesa. Nach Snowboarder und Tahlsohle folgt Never.
Green Gangstas: Klaas & Clans | #DeutschrapForFuture
Klaas und seine Clans treiben Klimaschutzgeld ein, sortieren wacke Scheiße wie Plastik aus und räumen nicht das Game, sondern die Erde auf (und fürs Rappen wurden offenbar sogar Profis rangeholt). Mit Autotune statt getunten Autos. #DeutschrapForFuture. Inklusive Gangsta-Greta und einer grasgrünen Deutschrap-Playlist (von mir).