Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Wenn Animatoren (bzw. Mike Inel) langweilig wird... kommt so ziemlich genau das dabei heraus. ¯_(ツ)_/¯

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

YouTuber joelyface hat eine Webserie gebastelt, die mich gleich zweimal an meine Kindheit erinnert. Einmal, weil es eine animierte X-Men-Serie ist und ich sowas vor tausenden von Jahren immer gesehen hab' - und zweimal wegen dem tollen Pixelgrafikstil, der aussieht wie ein PC-Spiel aus etwa derselben Zeit.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der alljährliche One-Minute-Jahresrückblick der Animationdominas. Diesmal in der 2015-Version (wer hätte es gedacht).

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Eoin Duffy mit einem mehr oder weniger weihnachtlichen Kürzeralskurzfilm.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein sich drehender Dönerspieß bei Nacht, in dessen Fenster sich das Geschehen der Stadt widerspiegelt. Nicht mehr - und nicht weniger. Neben der wunderschönweirden Idee fasziniert mich daran übrigens, wie unfassbar viel Appetit ein CGI-Kebap mir gerade macht (spricht aber auf jeden Fall für die Animation von David Theobald).

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Filmtheorie bezogen auf den Entwurf des klassischen Helden à la Marty McFly, Frodo und Neo in einem shick animierten 1 1/2-Minüter von Iskander Krayenbosch. Und unterhaltsamer (und vielleicht sogar lehrreicher) als jedes Irgendwasmitmedienseminar an einer Uni eurer Wahl. 

Since the beginning of time people are fascinated by stories of hero’s. But did you know there is a fundamental structure that's lies beneath all these tales of fantasy. Joseph Campbell, a famous mythologist, was the first to discover similarities within all ancient myths. He called it the Monomyth. According to him there are 12 stages in which every hero has to walk through one way or the other. In the hero’s journey these stages are visualized by using iconic blockbuster movies that follow the same structure of storytelling.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Als Kind habe ich Dinosaurier ja immer geliebt. Und wahrscheinlich hätten die Dinos Kinder wie mich auch zum Fressen gern gehabt. Dank den gar nicht mal so guten Fortsetzungen von Jurassic Park ist unsere Beziehung aber irgendwann (aus)gestorben. Ein kurzer Kurzfilm von Ning Cheng

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eigentlich ist die Präsentation eines neuen Logos ja eher eine semi-spannende Angelegenheit. Eigentlich. Denn wie immer gibt es natürlich eine Ausnahme, die die doofe Regel bestätigt. In dem Fall ist es das Fusionslogo von Aardman x Nathan Love (oder auch: die Macher von Wallace & Gromit x die Macher von Shaun das Schaf), dass den Mund ganz weit aufreißt. Ach, und Vorsicht: es wird ein bisschen schräg.


via