Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Erst fliegen sie, dann filmen sie - und jetzt machen sie auch noch Musik. Mal gucken, wann die erste Drohne Präsident wird.

via

Sehr intensiv und etwas gruselig, aber phänomenal gut gemacht. Könnt ich mir gut für die Oculus Rift vorstellen. Nach dem Klick auf's Meer geht's los. Und schön die Luft anhalten.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade eben wollt ich noch nachgucken, ob das tatsächlich der höchste Basejump (von einem Gebäude) ever ist, da fiel mir auf, dass es höher ja gar nicht geht. 
Denn der Burj Khalifa in Dubai ist mit seinen 828 Metern weltweit immer noch das höchste Hochhaus überhaupt. Insofern haben die beiden Höhenflieger Vince Reffet und Fred Fugen den Rekord auf jeden Fall geknackt. Wie krass das sein muss, da oben zu stehen, um dann tatsächlich runterzuspringen! In mir brodelt das Adrenalin jedenfalls schon vom Zusehen.   

PS: Video ist übrigens in 4k. Dauert zwar eventuell ein wenig, aber das laden lohnt sich.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Patrick Switzer ist eventuell nicht der krasseste Longboarder der Welt, dafür wurde er aber verdammt gut in Szene gesetzt mit fantastischen Aufnahmen von einem Sonnenuntergang an einem Schweizer Hügel (mir egal wo genau).
Dazu einen wunderbar passenden Chiller-Beat von Yoshimitsu (Entry Plug). Ein ziemlich gutes Beruhigungsmittel.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Team von Short Cuts (hauptsächlich Nils Bokelberg) hab ich ja schon länger aufm Schirm. Vor allem für Filmjunkies eine gute Anlaufstelle. Und mit diesem Video beweisen sie nun, dass sie nicht nur Ahnung, sondern  auch selbst ganz gut entertainen können. 
Perfekt zum mitraten: 70 geswedete (billige nachgedrehte) Filmszenen aus (nochmal) 70 Filmen. Die versteckte Werbung müsst ihr euch einfach wegdenken, dann macht das Video auch mehr Spaß.  

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ich bin ja mehr so der Kakao-Fan, aber ich weiß, dass viele von euch Kaffee-Junkies sind, die morgens ohne ihren Wachmacher gar nicht aus dem Bett kommen. Um euer allerliebstes Morgengesöff richtig zu zelebrieren, bekommt ihr nun einen Eindruck davon, was man noch alles damit anstellen kann. 
Kunst zum Beispiel. Mike Breach ist ein Kaffee-Künstler und malt mit Hilfe von Strohhälmen malt er kleine Portraits in die gefüllten Tassen. Dämliches Wortspiel, aber: erste Sahne.

PS: Guten Morgen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Skaten unter Wasser aka eine Kamera mit "Fischaugen"-Objektiv. Blubb blubb.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Internet hält nicht viel von langen Aufmerksamkeitsspannen. Meine durchschnittliche Besuchszeit auf 'ner Webseite liegt wahrscheinlich bei 2 Minuten. Wenn überhaupt. Gibt ja schließlich auch noch 800 Trillionenmilliardentausend andere Seiten im Netz, die von mir geklickt werden wollen - und man will ja nix verpassen.

Damit ich nicht so allein dastehe, behaupte ich einfach mal, dass es den meisten von euch auch so geht. Ob wir deswegen jetzt allesamt ADS (oder seinen entfernten Verwandten ADHS) haben, weiß ich nicht. Es ist ja aber trotzdem immer ganz schön, wenn man merkt, dass auch andere die gleichen Ticks haben. 

So erging's mir jedenfalls, als ich mir die Checkliste von Nigahiga gegeben habe, bei der ich bei jedem zweiten Fact mit dem Kopf genickt hab'. Und jetzt entschuldigt mich, meine 2 Minuten sind längst um.

via