Liebe als Anwort darauf, wenn man nicht mehr weiterweiß. Ganz schön kitschig, diese künstliche Intelligenz. Und vermutlich will sie uns auch nur an uns ranschmeißen, um uns besser töten zu können. Aber ist mir ja immer noch 10000 mal sympathischer als der Twitter-Roboter von Microsoft damals, der binnen 24 Stunden zum Hitler anhimmelnden Nazi-Sexist wurde.
Da hat der King of Oriental-Beats aka Onra endlich den dritten Part seiner Chinoiseries rausgebracht und ich hab's nicht mal mitbekommen. Wird aber hiermit nachgeholt. Und neben dem Albumstream gibt's auch gleich noch ein neues Video mit dazu. Jetzt müsst ihr nur noch auf Play drücken, ab in den Chill-Modus und den Kopf nicken lassen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.
So fuckin' weird, I love it: Brigsby Bear. Der Film basiert auf einer uralten Werbung für einen gruseligen Teddybären und erzählt die Story von einem Typen, der nichts anderes kennt außer eine Zeichentrickserie mit eben jenem Plüschvieh in der Hauptrolle. Als die Serie, die nur einen Zuschauer hat schließlich abgesetzt wird, bricht eine Welt für ihn zusammen und er muss die Realität neuentdecken. Im riesigen Teddybärkostüm natürlich.
Neben den Machern von Lonely Island ist auch Star-Wars-Ikone Mark Hamill dabei und der Film feierte immerhin schon Premiere beim Sundance. Und ich glaube, ich muss den am 28. Juli erscheinenden Film dringend sehen. Der könnte nämlich wirklich bärenstark werden.
Brigsby Bear Adventures is a children's TV show produced for an audience of one: James (Kyle Mooney). When the show abruptly ends, James's life changes forever, he sets out to finish the story himself and must learn to cope with the realities of a new world that he knows nothing about. The trailer, released by Sony Pictures Classics, largely centers on James and his obsession with the Brigsby Bear Adventures show, with a seemingly endless library of VHS tapes of these episodes, which feature a life-sized bear that is quite reminiscent of Teddy Ruxpin, who seemingly goes on a variety of different adventures. (Quelle: movieweb)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Und wieder einmal hat sich Twitter durch eine weitere Woche gekämpft, um den Twittwoch zu beliefern. Dieses Mal kotzt sich die Twitteria verbal über Spinner vong Fidget her auf, ist totälly amused von den Brexit-Verhandlungen und fordert immer noch zurecht die Ehe für alle Homo sapiens (und meinetwegen auch Wackeldackel). Seems pretty legit.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
Mutafukaz ist eine französische Comicverfilmung, die in Zusammenarbeit mit den Machern der Animatrix (Studio4°C) entstand und in einem völlig übertriebenen Los Angeles spielt, das sich in dem Fall Dark Meat City schimpft. Eine stilistische und inhaltliche Mischung aus französischem Gangsta-Hip-Hop und einer abgefuckten Sci-Fi-Dystopie aus Japan. Und er steht ab sofort auf meiner Watch-List. Aber sowas von, alter.
Wie viele andere ist Angelino ein junger Verlierer in der berüchtigten Stadt Dark Meat City. Er haust in einem schäbigen Hotelzimmer in einer Latino-Nachbarschaft in Rios Rosas. Seine eintönige Existenz besteht aus Zappen, mexikanischen Wrestling Kämpfen, ätzenden kleinen Jobs und möchtegern-tiefgründigen Diskussionen unter den Sternen mit seinem Kumpel Vinz. Ein blöder Unfall mit einem Roller beschert Angelino jede Menge Ärger, denn plötzlich steht das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel. Eine Menschenjagd geht los, in der auch jede Menge Männer in Schwarz sowie Gangs, mexikanische Wrestler und sogar Machos, die eine Invasion unseres Planeten planen, involviert sind.
David Hasselhoff ist der neue Bürgermeister von Funner, ein Bespaßungs-Club-Hotel in Kalifornien. Und in dem Spot dafür reitet The Hoff u.a. auf sich selbst über den Wolken. Wollte ich euch nicht vorenthalten, dieses wunderbar weirde Stück Internet.
Ich habe neben dem hier bereits verbloggten Trailer für das Pixel-Cyberpunk-Adventure The Last Night und der durchgeknallten Pressekonferenz von Devolver mal meine Highlights von der diesjährigen E3 gesammelt.
Mit dabei sind u.a. ein Spiderman-Spiel, das aussieht wie ein Batman-Spiel, Beyond Good and Evil 2 und irgendwas mit Elijah Wood in der virtuellen Realität. Viel Spaß mit den 10 besten Trailern. Jedenfalls mbMn.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ich guck' mir ja jedes Jahr die Pressekonferenzen der großen Entwickler-Studios auf der E3 an (Sony, Ubisoft, Microsoft etc.) und bin jedes Jahr ein bisschen mehr gelangweilt davon, wie gleich das alles doch immer aussieht.
Dieses Jahr haben nun auch erstmalig die Indie-Game-Entwickler von Devolver Digital (u.a. Hotline Miami) einen Slot auf der internationalen Spielemesse bekommen. Und sie haben ihn dafür genutzt, um die gesamte E3 und das ganze aufgesetzte Marketing-Getue einmal komplett auseinanderzunehmen, zu verarschen und durchzuspielen.
Ob sie nächstes Jahr nochmal auftreten dürfen, weiß ich nicht, aber es ist die vermutlich erste Pressekonferenz dort, die definitv mal anders ist als alle anderen und sich tatsächlich als sowas wie Kunst bezeichnet lässt. Well played, Indie-Guys. Well played.
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren