Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für die einen ist Der Wahnsinn's Fleischvideo eine gut durche Punk-Hymne an Steaks, Currywurst und Hack. Für die anderen ein vegetarischer Albtraum voller toter Lebewesen. Und für wiederum andere ist der fleischgeile Song eine ironische Kritik an unserer Überflussgesellschaft, die mit Lebensmitteln und Tieren umgeht wie Sau. Sucht euch was aus.

via


Die IBster treiben weiterhin manövrierunfähig auf hoher See übers Mittelmeer und haben die angebotene Hilfe der Flüchtlingsretter natürlich abgelehnt. Nazis lassen sich schließlich nicht von linksgrünversifften Gutmenschen retten. Alles klar. Dann mal gute Weiterfahrt, ihr Möchtegern-Piraten. Und grüßt die Haie schön.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Facebook: 1, FDP: 0.


Die Idiotären, die loszogen, um Flüchtlinge wieder dahin zu bringen, woher sie geflohen waren und angeblich gegen Schlepperei vorgehen wollten, müssen nun anscheinend abgeschleppt werden. Denn ihr Schiff, die C-Star ist nun offenbar selber in Seenot geraten. Dabei wollten die IBster doch eigentlich auch die angeblich illegalen Machenschaften der NGOs behindern, die sonst Flüchtlinge in Seenot retten. Jetzt bräuchten sie genau die Hilfe.
Und ich dachte, die Meldung der selber Asyl suchenden Crew auf der C-Star vor 2 Wochen wäre an Ironie nicht mehr zu toppen. Realsatire at it's fuckin' best. Die HoGeSa hat zur Feier des Tages gleich mal das Logo der Idiotären passend verändert (und einen netten Artikel verfasst). Fehlt nur noch Musik. Da hilft uns aber zum Glück Snickli aus: Sie nennen sich identitäre Bewegung, dabei sind sie doch nur Nazis mit'ner komplizierten Erklärung. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

1


Nachdem wir letztens schon den Believe-O-Mat hier hatten, gibt es nun also auch einen Musik-O-Mat. Hilft nicht wirklich bei der Entscheidung zur baldigen Bundestagswahl und die gesanglichen Optionen sind auch nur solala, aber ich musste natürlich trotzdem draufklicken. Neugierde und so. Ihr kennt das.
Nun. Das Ergebnis lautet: ich bin zu 88% links (lol). Und bei der Auswahl an Parteien find' ich das sogar ganz okay.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Laut dem Standard diskutiert das Olympia-Bewerbungskomitee gerade, ob man Videospiele bis 2024 mit ins Programm aufnimmt. Es gibt schließlich mehrere 100 Millionen von Fans, die sich professionelle E-Sports-Turniere anschauen, bei denen Hardcore-Zocker um Millionenbeträge kämpfen. Das hat scheinbar das Interesse bei den Verantwortlichen geweckt.
Bis 2020 soll eventuell geklärt werden, in welchen Disziplinen bzw. in welchen Games die Sportler gegeneinander antreten können. Gerüchten auf reddit zufolge sind derzeit Dota, Starcraft und sogar FIFA im Gespräch. Mit ein bisschen Glück können Nerds in 7 Jahren nun auch endlich um olympische Medaillen spielen und sich ganz offiziell als Profi-Sportler als betiteln. Gute Sache. Da kann man ruhig mal klatschen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

 

3

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der chinesische Smartphone-Hersteller OnePlus zeigt in einem etwas anderen Spot, das man mit der neuen Handy-Kamera kettensägenmordsmäßig gute Selfies knipsen kann. Vielleicht stört ihn aber auch nur, dass alle das Ding immer vertikal dabei halten. Wäre definitiv auch ein legitimer Grund, um jemanden zu töten.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Meine Lieblingsproducerin aka TOKiMONSTA war mal wieder im Boiler Room zu Besuch und hat dort erneut ein fettes Set aus Hip-Hop-Bässen, Newschool-Bangern und Electro-Beats abgefeuert. Perfekt fürs Wochenende. And I'm still in love.