Springe zum Inhalt

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der 20. Twittwoch fand das Fußball-Business schon moralisch verwerflich bevor es cool war und hört lieber dem schlecht deutsch redenden Bäcker als den Almans von der FDP zu. Nebenbei holt Doitschland beim ESC mehr Punkte an einem Abend als der HSV in einem ganzen Jahr und lässt YouTuber Kinder kriegen. Tja. So schnell kann's gehen. Meistens bergab. Bis nächste Woche.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/AllesMoins/status/995773195071512577

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/JonasBelling/status/995714412412579840

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/glitzeratom/status/994507533476880384

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #20"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Anna Dushime hat für einen gewissen Herrn von der FDP ein Foto von sich aufgenommen, wie sie denn so in Berlin zum Bäcker geht. Ganz schön deutsch. Und die bisher beste Antwort auf Lindners German-Angst-Story.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Anscheinend gibt es in Deutschland doch noch Musik-Awards, die gute Musik auszeichnen. Der Preis der deutschen Schallplattenkritik zum Beispiel. Der hat nämlich meinem All-Time-Favorite-Label Project Mooncircle endlich mal einen verdienten Preis verliehen. Und zwar für dieses wunderbare Klangwerk von einem Album: 1954 - A Part Of Me. Congratulations.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Trailer-Update mit: The House That Jack Build, der neue Film von Lars von Trier im Slasher-Gewand; BlacKKKlansman, der Spike-Lee-Movie über einen afroamerikanischen Detective und seinen Undercover-Compagnon im KuKluxKlan; Climax, eine abgefuckte Rave-Party im Zestörungs-Modues von Gaspar Noé & Searching, der beim Sundance ausgezeichnete Missing-Kid-Thriller, dessen Story einzig und allein auf einem Computer-Screen spielt.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

...weiterlesen "Trailer-Mix: The House That Jack Build, BlacKKKlansman, Climax & Searching"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Tony Hawk, Skate-Legende und Namensgeber für eines meiner All-Time-Favorite-Games (Pro Skater 2!) hat am Wochenende seinen mittlerweile 50. Geburtstag gefeiert. Und während ich mir irgendwie alt vorkomme während ich das lese, geht ihm das anscheinend gar nicht so.
Zur Feier des Tages hat er für jedes Jahr seines Lebens nämlich nochmal jeweils einen Trick aufs Parkett der Halfpipe gelegt. Not bad. Dann mal alles Gute, Tony.

I never imagined being able to skate into my adult life, or that anyone would still care if I did. To celebrate, I did 50 tricks that I’ve created (and/or pioneered on vert). Thanks to all of you that made this dream possible. It’s been an unreal ride, but I’m not done yet.


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Angst, das heißgeliebte frische Brot nicht zu bekommen, ist und bleibt des Deutschen größte Furcht.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Eine neues Mixtape von bb11 aus seiner Wurstfinga-Compilation. Props gehen raus für diesen großartigen Namen. Und die gechillte Mische, die die nächsten 40 Minuten bei mir läuft.

Tracklist:
01. Waxolutionists - Well Come
02. Isaac Haze - The Slums
03. DJ Day - Four Hills
04. Hentzup - Want More Pay (Blu/M.E.D.)
05. MikeyG & Spacechild - Vibin (prod. by MonoMassive)
06. Dramadigs - Fotolovestory (Instrumental)
07. Emapea - Listen w/ Shabazz The Disciple - Crime Saga
08. Coops - That Jazz
09. Gonza - Relax Your Mind
10. Aem 16 & Apfel - Die Guten Neuen Zeiten
11. FloFilz - MVP (Instrumental)
12. Baby Pah - Blah Uno (12'' Remix)
13. Adlib Swayze - Smokeloud
14. B-Side - I Don't Give A Fuck
15. Bluntone - Strike Like A Cobra
16. Dude26 - Broken Pieces
17. Das A&O - Way Beyond
18. Des Brennan - Spin & Shoot

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seit dem Tag der Arbeit online: der Pilot zu "Freelancers". Eine Webserie über den Struggle & Hustle auf dem gar nicht mal so gut ausgeschilderten Weg zur Selbstständigkeit. Die 5-teilige Mini-Serie kommt vom Independent Filmkollektiv FilmFatal aus Hamburg, die u.a. schon für die großartige The-People-vs.-G20-Doku verantwortlich waren.
Und ja, keine Ahnung, wie die nächsten 4 Folgen werden, aber die erste Episode kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Auf YouTube.