Die Sandfrau kocht Spaghetti. Und das dauert. Denn das echte Leben ist leider keine Koch-Show, niemand hat mal eben was vorbereitet und man muss warten bis die Scheiße fertig ist.
Dafür hat man aber endlich mal wieder Zeit, den Briefkasten zu leeren, nebenbei in irgendeine arte-Doku rein zu gucken oder ein Lied darüber zu singen, wie man gerade darauf wartet, dass die Nudeln an der Wand kleben. The Sound of Pasta.
Die Autokorsos standen schon bereit, der Sekt war kalt gestellt und der Stolz aufs eigene Land wuchs. Nun die große Enttäuschung. Deutschland hat's verkackt. Es lässt ernsthaft einen Minister im Amt, der sich wie so 'n trotziges Kleinkind Trump verhält und Menschen im Mittelmeer nicht nur ersaufen lässt, sondern auch noch die bestrafen möchte, die ihnen helfen.
Und dabei war die Gelegenheit, einen Horst weniger in der Regierung zu haben und gleichzeitig ein klares Statement gegen diese ganze unmenschliche Scheiße zu setzen selten so gut. Schade, Schland. Chance vertan. Inklusive Staffelfinale, für das man sich schämen sollte:
Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter. Mehr erfahren
ich machs mal kurz und unkompliziert: Der Besatzung der „Lifeline“, die zur Zeit auf Malta festsitzt, wurden „rechtliche Konsequenzen“ angedroht, dafür, dass sie 230 Menschen das Leben gerettet hat.
Lasst uns gemeinsam für die beste Verteidigung zusammenschmeißen, die man sich für Geld kaufen kann. Hier mein kleines Video:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Das Internet macht gerade eine schwierige Zeit durch und kämpft den Kampf, nicht totreguliert zu werden. Am 5. Juli entscheiden Menschen in Anzügen darüber, ob Firmen entscheiden, was wir in unser aller Internet hochladen dürfen - und was nicht. Und damit auch, ob Uploadfilter nicht nur Memes, sondern auch die gesamte Remix-Kultur im Netz theoretisch killen. Julia Reda, Mitglied der Piraten und des entscheidenden EU-Parlaments setzt sich aktiv gegen Artikel 11 und 13 ein und hat auf ihrem Blog mal in die hässliche Zukunft geblickt, die auf das Internetz so zu kommen könnte. Sieht gruselig aus. Die Petition gegen diesen absurden Quatsch haben mittlerweile über 600.000 Menschen unterzeichnet. Da geht noch mehr, hoffe ich. ...weiterlesen "#SaveYourInternet | FCK UPLDFLTR"
Ich habe mich gerade ein wenig durch die Fusion-Sammlung von Ronny gehört und das Hover-Set für so schön befunden, dass ich es mir hier hinklebe. Und so ein bisschen Festival-Stimmung kann ja im Sommer eigentlich auch nie schaden. Have a nice monday.
Keine Ahnung, von welchem Deutschland der Spiegel spricht, aber in dem Deutschland, in dem ich wohne, geht es mir und all' meinen Freunden so schlecht, dass wir uns jetzt in den Park chillen und grillen, uns vollfressen, dabei Mucke über unsere Smartphones hören und uns die Sonne aus'm Arsch scheinen lassen.
Und ich weiß ja nicht, was die Autoren vom Spiegel so treiben, aber ich vermute einfach mal, dass sie auch heute nicht am Hungertod nagen, wahrscheinlich knapp 3-4 mal mehr Geld verdienen als ich und es sich mehr oder weniger genauso gut gehen lassen an diesem Sommer-Wochenende. So wie man das halt macht in einem Land, in dem angeblich alles den Bach runtergeht, obwohl die Realität und Fakten klar dagegensprechen.
Aber wen interessieren heutzutage schon Fakten und Realität, nicht wahr? Beim Spiegel jedenfalls offenbar schon lange keinen mehr.
Wir leben doppelt so lange wie nur wenige Generationen vor uns. Unser Einkommen ist knapp 10-mal so hoch wie 1950. Die Arbeitslosenrate ist niedriger als je zuvor nach der Wiedervereinigung.