Springe zum Inhalt


Irgendwas zwischen Pixel-Nudelsuppe, Andy Warhol, Business-Meeting, Motivationsrede und sowas wie Kunst. The Cycle of Life.

Reach for me in your kitchen, for I await for you, your faithful Pantry Pal.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die High-Society der artsy-fartsy Kunstkrtiker-Szene als moderner Horror-Film auf Netflix, in dem die kritisierte Kunst zurückschlägt: Velvet Buzzsaw von Dan Gilroy (Nightcrawler). Ich hoffe insgeheim auf einen Cameo von Banksy, der am Ende den Film zerreißt oder so.

Velvet Buzzsaw is a thriller set in the contemporary art world scene of Los Angeles where big money artists and mega-collectors pay a high price when art collides with commerce. Jake Gyllenhaal, Rene Russo, Toni Collette, Zawe Ashton, Tom Sturridge, Natalia Dyer, Daveed Diggs, Billy Magnussen, and John Malkovich star in the new mind-bending film written and directed by Dan Gilroy.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Macher von Get Out haben für YouTube(Originals) eine blackmirror'eske Anthology-Serie im Comedy-Stil gedreht: Weird City. Und ich hoffe, dass YouTube zum Starttermin am 13. Februar wieder die ersten zwei Episoden for free raushaut wie schon bei Cobra Kai und der nicht ganz so dollen Jumper-Serie. Sieht nämlich ganz gut aus.

From the mind of Jordan Peele and Charlie Sanders comes WEIRD CITY, a satirical anthology set in the not-too-distant future metropolis of Weird. In this dystopian setting of our show, the middle class has completely vanished dividing Weird City into two sections: Above the Line (The Haves), and Below the Line (The Have Nots). Presiding over the denizens of the city is the strange and mysterious Dr. Negari, who weaves all of our stories together. Each episode is a topic that pertains to present day life in America and the world: social media addiction, online dating, fitness obsession, etc.. WEIRD CITY captures the unease of modern urban living, in a bizarre and peculiar lens.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Dieses 15 Jahre alte Video von Mr. Dumb lasse ich einfach mal so hier stehen. Wie eine Mauer.

If there's a concrete wall in front of you, go through it, go over it, go around it.

- Donald Trump


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich bin ich ein bisschen spät dran damit, mein meistgehörtes Album des letzten Jahres zu posten. Rockstah's Cobblepot ist aber ein so wunderschön nerdiges und retromantisches Album-Konzept aus melancholisch nostalgischen Texten und 80's-Synthwave-Beats, das es sowas wie mein Stranger Things unter den LPs ist (der Song "Pinguin" klingt sogar wie die Titelmelodie).
Und ich finde es sowas von stimmig, dass der eine Typ vom Vergangenheitsbewältigungspodcast (aka Radio Nukular) auch ein Vergangenheitsbewältigungsalbum gemacht hat, dass ich es hier einfach nochmal erwähnen musste. Meine Favorite-Anspieltipps neben den Video-Auskopplungen: Will Russel, Bergen aan Zee, Mond & VHS.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Mein meistgehörtes Album: Rockstah – Cobblepot"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Smartphone-Epidemie-Simulation aus der CGI-Hölle als kleines futuristisches Horror-Szenario der Robots of late Capitalism. Inklusive einem Trap-Remix von Eurythmics Sweet Dreams. Get off your damne phone, Techno-Junkies.

We all know artificial intelligence is the future, but what happens when you give it a smart phone and unlimited free WiFi?

What started as a way to prank my friend by placing him into crowd simulations evolved into a satirical PSA about phone addiction.


via liebegrüßeanpascal

5

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Genmanipulation hat für viele ja immer einen ethisch schlechten Ruf, weil es immer heißt, dass wir Menschen nicht Gott spielen sollen. Mir ist Gott allerdings scheiß egal, denn auch ich habe - was vermutlich die wenigsten, die hier mitlesen wissen werden - eine bisher unheilbare Erbkrankheit namens SMA (Spinale Muskelathrophie). Bisher. Denn die selbe Krankheit, bei der meiner Mutter vor 30 Jahren gesagt wurde, dass ich keine 18 werde (tja, mittlerweile bin ich 32, ihr Fucker), ist 30 Jahre später fast vollständig durch gezielte Spritzen zur Modifikation von Stammzellen heilbar geworden. Zumindest in einigen Fällen.
Es gibt allerdings einen Haken: denn ich hätte diese Spritze vor 30 Jahren bekommen müssen, damit sie ihre volle Wirkung erzielt. Da es Zeitmaschinen aber selbst im Jahr 2019 noch nicht gibt, wird das wohl eher schwierig. Mit ein bisschen Glück führt die ganze Prozedur aber auch bei mir zumindest dazu, dass es nicht beschissener oder sogar minimal besser wird, was für mich dann unter Umständen bedeuten kann, dass ich 5, 10 oder 20 Jahre länger leben darf. Wie gesagt, mit Glück. Aber man nimmt ja, was man so kriegt, ne?
Nun. Vielleicht könnt ihr euch jetzt ja in etwa vorstellen, warum ich Gentechnik erstmal ziemlich geil finde - und zu was die Menschheit dann alles erst in den nächsten 30 Jahren fähig sein könnte. Falls nicht, alles Weitere erfahrt ihr im Video der Erklärbären von kurzgesagt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Laut eigenen Aussagen ist der Horst ein Super-Nerd, der schon in den 80's zu den ganz wenigen in German Neuland gehörte, die damals schon die Vorversionen vom WorldWideWeb benutzten und Cracks in puncto Usenet, BTX und Mailboxen waren.
Für mich klingt es zwar eher so, als wären ein Computer und das Internet für Seehofer einfach ein- und dasselbe Ding, aber vielleicht ist er ja auch der altbekannte Localhorst 127.0.0.1. Oder er meinte doch den Videotext. Wer weiß.

"Ich bin auch sehr im Internet unterwegs. Nicht so sehr mit Ihnen und mit Twitter und so weiter... aber seit den 80er Jahren!"
- Horst Seehofer

https://twitter.com/tibor/status/1082976546548273152

via