Die 257ers haben einen Song über die gute alte Zeit (der Videospiele) gemacht. Und genau so sieht das Video dazu auch aus. Früher war ihre Mucke aber natürlich besser. Eh klar.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob Kurt Cobain es krass abfeiern würde, wenn er in einem Stadion gespielt wird oder doch pissed darüber wär, wie Mainstream Nirvana eigentlich geworden ist. Aber ich mag's. Auch wenn wir ja alle wissen, dass das natürlich gar nicht der beste Song von Nirvana ist.
Ist schon 3 Tage alt und damit schon fast eine Antiquität im Internet: Jamiroquai is bäck. Automaton. Klingt ein wenig futuristischer als damals, aber das muss wahrscheinlich so bei einem Comeback nach drölfzig Jahren. Das Video passt jedenfalls wirklich gut zum Sound.
Larissa Rieß aka Lari Luke hat ihr erstes Mixtape gedroppt. Mit Liebe, Electroklängen und Rap. Und anscheinend hat sie gerade Flume für sich entdeckt. Playliste hab' ich allerdings nicht gefunden. Da müsst ihr der Larissa wohl oder übel mal blind vertrauen (aber zumindest nicht taub). Oder mir.
"Dann machen Sie sich doch schon mal frei. Das ist mein "Macht Liebe" Mixtape.
Bitte verhüten, sonst juckts auch mal ganz schnell."
Gerade erst entdeckt, obwohl schon etwas älter: die trashig guten Musikvideos der norwegischen Band Kollektivet. Irgendwas zwischen Pop-Parodie und einem echten Song.
Und falls ihr auch zu denjenigen gehört, die vor Problemen und Verantwortung am liebsten wegrennen würden, habt ihr nun einen neuen Soundtrack. Nebenbei glaube ich übrigens, dass dieses Musikvideo eventuell Usain Bolt's Erfogsgeheimnis enthüllt.
Hier noch mehr dieser musikalische Weirdness in Videoform:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die 6. Ausgabe der Untergrund-Beats. Diesmal fährt Robot Orchestra mit euch und der Berliner U-Bahn und bringt gleichzeitig Straßenmusik eine Etage tiefer. Hätt' ich ja gern in jedem öffentlichen Verkehrsmittel.