Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Schirkoa. Ein mehrfach preisgekrönter und sogar oscarnominierter Kurzfilm, der derzeit auch als Langfilm produziert wird und von einer in Tüten verpackten Gesellschaft erzählt. In einem wunderschönen Art-Style.

In the city of Bag-heads, a senate member faces a tough choice between political career, brothels and love for a mysterious woman. A choice that will transform his life and the city in unimaginable ways.



via

Die vermutlich bald als Hollywoodfilm oder Serie kommende Graphic Novel "The Electic State" von Simon Stålenhag gibt es bereits in visualisierter Form. Und zwar als CGI-Kurzfilm in Unreal Engine: The Void von Jakob Keudel.
Als Upgrade und zusätzlichen Einblick in das Cyberpoppunk-Universum des schwedischen Sci-Fi-Artists dürft ihr euch diese ebenso hübsch animierte Version von Ilya Plotnikov reinziehen.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein in Erinnerung schwelgender Kurzfilm über den wichtigsten Spielplatz und Rückzugsort der eigenen Kindheit: das Kinderzimmer. Der mit SEGA-Konsole, Plastik-Dinos, Monkey-Island- und Akira-Plakate ausgestattete Safespace aus den 90ern, der bei mir damals ziemlich ähnlich aussah. Und als Retro-Bonus gibt's ein Cartridge-Film-Poster & sehr detailverliebtes Artwork. Nostalgie kann so schön sein, wenn man sie richtig ausspielt.

PLAYGROUNDS is a short film that travels back to the early '90s, lost deep in the suburbs, absent parents allow forgotten kids to escape to other worlds where they can't be found.


...weiterlesen "Kurzfilm: Playgrounds | Das Kinderzimmer als Safespace"


Ja, ich weiß. Eigentlich ist nur der allererste Jurassic Park so richtig geil und alle Filme danach gaben einem nur das Gefühl, dass man doch mal wieder das gute alte Original sehen könnte. Dieser Kurzfilm kostet euch allerdings kein Geld und auch wesentlich weniger Zeit, als ihr für einen Kinobesuch vom neuen Jurassic World vermutlich verschwenden würdet. "Süße" Dinos bekommt ihr jedenfalls auch hier: Battle at Big Rock.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Ein futuristisch verstörender und zwischen Technik und Natur hin- und her glitchender Kurzfilm (von AB/CD/CD) basierend auf einem Sci-Fi-Gedicht von Richard Brautigan: “All watched over by machines of loving grace”, 1967.

Dystopia is no longer tomorrow. It is here, now and today. Entropy is real and will never stop. That’s how we understand R. Brautigan’s poem when we read it today. That’s what it means to us. He may have written it in a much more optimistic way in a much more optimistic time… Or was he being sarcastic?
Today everything has changed, global warming scares us, the harmony between nature, animals and human beings is broken, we are scared of our place in the ecological environment, we are disorientated. We are hoping technology can solve our problems, but instead it takes us away from reality and no matter what, we can’t resist.
In “Server Room”, we develop an enigmatic universe where an AI tries to recreate this balance between mammals and computers, but this attempt only produces distortion and monsters, each attempts to “watch over” goes wrong, we’re not sure if there is a happy end here.
This is a first step before another short film which will follow next year, set in a totally different world, but revolving around the same emergency.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schickes Musikvideo von Chris Hopewell für einen Song mit dem großartigen Titel Things It Would Have Been Helpful To Know Before The Revolution (von Father John Misty). Es spielt in einer Stop-Motion-Post-Apokalypse durch die Folgen des Klimawandels. Inklusive den übrig gebliebenen Demoschildern im Sand, Ratten und Cucaracha tanzenden Kakerlaken, die offenbar überlebt haben. Good for them.

...weiterlesen "Stop-Motion-Musikvideo mit Post-Apokalypse, Ratten und Kakerlaken nach dem Klimawandel"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein wunderschön weirder Kurzfilm, der nun zu einem wunderschön weirden Langfilm wird, der aussieht wie die Desperate-Housewives-Version von David Lynch und bereits beim SXSW lief. Greener Grass.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Vom Kurz- zum Kinofilm: Greener Grass"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Läuft beim detailverliebten Filmemachter Daniel Koren. Schon damals. Bei einem 5 Jahre alten Walking Contest. Ein Kurzfilm über das Leben als ständiger Ego-Vergleich in sinnlosen Wettbewerben, in denen man immer schneller sein muss als die anderen, obwohl wir eigentlich auch alle gemütlich miteinander spazieren gehen könnten.
Und ich finde, das wäre doch auch mal eine Idee für unsere ständig unter Stress stehende Leistungsgesellschaft, die permanent produktiver Produkte produzieren möchte und immer schneller, höher und überhaupt unendlich weiter wachsen will. Einfach mal zusammen chillen.

"Why can't we walk together? I think it can be very cool."