Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Draußen ist mal wieder Wetter. Und sogar schönes. Ich sitze in meinem dunklen Kämmerchen und blogge (aber hey, ich war die Woche 3 mal im Park und hab sogar gegrillt!). 2 Millionen geöffnete Tabs, nebenbei läuft nochmal der Verafake vom NeoMagazinRoyale und im Anschluss warten neue Folgen von Game of Thrones, Silicon Valley und Fear of the Walking Dead sowie endlich mal wieder gute Spiele für die PS4 aka Uncharted 4 und Mirror's Edge 2. Wieso zur Hölle kommt das eigentlich alles zur gleichen Zeit raus wie die Sonne?
Da bleibt für draußen erst mal gar nicht so viel Zeit über. Oder man spart sich den ganzen coolen Krams klugerweise für den Winter auf. Manchmal muss man ja angeblich Prioritäten setzen und so. Derweil läuft schon das Intro von Game of Thrones an... Nur noch eine Folge, dann mach' ich auch wieder Sommer, okay?

Ubahne Poesie. Illustrator Paul Grabowski und Fotograf Adrian Leeder haben den Untergrund belauscht - genauer: die Müncher U-Bahn - und anschließend das, was sie so mitbekommen visualisiert. Die komplette Bilderstrecke gibt's allerdings nur in der neuesten Ausgabe vom curt Magazin.


Alle Bilders © by Paul Grabowski
via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Kuhrbane Kuhnst aus dem Kuhniviertel in Kuhln.

— Ben Hartlmaier (@CaptainBenski) 4. Oktober 2015

Ein Stromartist aus Köln, der anscheinend ordentlich Watt auf'm Kasten hat. Meine Vorschläge für seine nächsten Werke wären: "Wir sind das Volt!" oder "Viele Wege führen nach Strom".

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die VR-Brillen sind ja seit Jahren das nächste große Ding. Und nein, nicht nur für die Pornoindustrie. Mittlerweile gibt es nämlich auch 'ne ganze Menge an anderen coolen Krams für VR. Speziell für die HTC Vive, dem laut Internet möglichen Sieger im VR-Brillenbusinness. So zum Beispiel der Kingspray Graffiti-Simulator. Mit dem könnt ihr euren Sprühlingsgefühlen völlig freien Lauf lassen und Wände wie Züge quasi live sprühphotoshoppen. Wenn auch nur in der virtuellen Realität.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Streetart aus der Perle des Nordens von Ray de la Cruz (Ray DLC), der in der Hamburger Graffiti-Szene inzwischen ein kleiner Star ist. Und quasi rayvolutionär. Deshalb wird er mittlerweile auch als Sprayer vom ein oder anderen Laden hier gebucht. Es sei denn, der Auftrag kommt von 'nem Naziklamottenladen - dann scheißt er auch mal aufs Geld. Sympathische Type also. Und noch sympathischere Bilders (ein paar von ihnen sind übrigens in der Zusammenarbeit mit kleinen Kids entstanden, deswegen: lieb sein, Internet). Mit Aldiliebe, Seemannsmöwen und Fisch, Digga!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Fotos © by Ray de la Cruz

OZly sky is the limit. OZ lebt weiter. Jetzt eben im Himmel. Und ich wette, ihm hätte es gefallen, dieses Chemtrailpiece. ( ͡° ͜ʖ ͡°)

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


via