Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Filmtheorie bezogen auf den Entwurf des klassischen Helden à la Marty McFly, Frodo und Neo in einem shick animierten 1 1/2-Minüter von Iskander Krayenbosch. Und unterhaltsamer (und vielleicht sogar lehrreicher) als jedes Irgendwasmitmedienseminar an einer Uni eurer Wahl. 

Since the beginning of time people are fascinated by stories of hero’s. But did you know there is a fundamental structure that's lies beneath all these tales of fantasy. Joseph Campbell, a famous mythologist, was the first to discover similarities within all ancient myths. He called it the Monomyth. According to him there are 12 stages in which every hero has to walk through one way or the other. In the hero’s journey these stages are visualized by using iconic blockbuster movies that follow the same structure of storytelling.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Angelehnt an den großartigen deutschen Film Victoria, hat das Intromagazin ein einstündiges Interview in einem One-Take gedreht. Und zwar mit eben jenen Hauptdarstellern Laia Costa (Victoria) und Frederick Lau (Sonne) - und dem Regisseur Sebastian Schipper. Dabei laufen sie - wie im Film - die Drehorte in Berlin nacheinander gemeinsam ab und erzählen über den Ablauf, die Probleme und wie zur Hölle sie das in einem Take hinbekommen haben. 
Ich persönlich war aber am meisten geflasht davon, dass der Regisseur von Victoria nicht nur meinen Zweitlieblingsfilm diesen Jahres (#1 ist Ex-Machina, sorry), sondern auch für einen meiner All-Time-Favorites verantwortlich ist: Absolute Giganten. Und der ist, wenn man so darüber nachdenkt, tatsächlich sowas wie die Hamburger Version von Victoria. Nur eben mit Schnitten. 
Zumindest weiß ich jetzt, welchen Film ich mir demnächst wohl nochmal angucken werde. Also, jedenfalls so lange Victoria noch nicht auf DVD draußen ist.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Der Trailer zu Arrowhead, einem 3 Jahre alten Sci-Fi-Kurzfilm, der nun auch in Kinolänge erscheinen soll. Und er sieht gar nicht mal so schlecht produziert aus. Die Story klingt nach einem Mix aus Interstellar, Moon, Dr. Jekyll und Mr. Hyde. Kommt auf meine Watchliste (wannauchimmer er kommt).

Arrowhead tells the tale of survival set amongst the distant stars. Kye is a prisoner of war caught between two armies that he doesn’t believe in. When offered an opportunity for freedom, Kye sets out on one last mission only to become stranded when his ship crash lands. Kye soon realises that the deadliest creature on the desert moon is himself 

Achja - und hier noch der Kurzfilm, auf dem das Ding basiert. Zum Antesten.
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Erinnert ihr euch noch an das POV-Musikvideo Bad Motherfucker der Biting Elbows, das danach als ganzer Film in Planung ging? Nun, inzwischen ist der Film finanziert - und sogar schon auf Festivals angelaufen. Und: es gibt einen phänomenal guten Trailer zum ersten komplett aus der Egoperspektive erzählten Film aka Hardcore
Der Release-Termin des russischen Projekts von Ilya Naishuller soll noch in diesem Jahr sein, wann genau weiß ich aber auch nicht. Was ich weiß, ist aber, dass ich mir das Ding auf jeden Fall angucken werde (auch wenn ich befürchte, dass mir die Perspektive auch irgendwann aufn Sack gehen wird).
Hier die Story, die inzwischen nicht mehr nur Action, sondern auch Sci-Fi ist:

"You remember nothing. Mainly because you’ve just been brought back from the dead by your wife (Haley Bennett). She tells you that your name is Henry and congratulations, you’re now a cyborg.
5 minutes later, your wife has been kidnapped and you should probably go get her back. Who’s got her? His name’s Akan (Danila Kozlovsky), he’s just a psychotic megalomaniac with telekinetic powers, and a never-ending army of mercenaries. You’re also in an unfamiliar city of Moscow, Russia and everyone wants you dead. Everyone, except for a mysterious British fellow called Jimmy (Sharlto Copley). He might be on your side. Good luck Henry. You’re very much likely to need it."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Trailer zu Turbo Kid, die Kurzfilmadaption aus der ABC-Of-Death-Reihe über die ich vor 3 Monaten schon mal gebloggst habe. Inzwischen hab' ich nun aber auch den ganzen Film gesehen. Und ich sage: Mad Max auf BMX-Bikes mit einem Hauch von Kick-Ass und Kung Fury. Also supermegageil. Inklusive sehr, sehr, sehr viel mehr Blut (lustig brutal und brutal lustig). Und in einer Post-Apokalypse im Jahr 1997.
Hier und da merkt man zwar, dass das Budget quasi gar nicht vorhanden ist, dafür gibt es aber auch Roboter, Laser und ein Einhorn. Was kann man dagegen noch sagen? Bei mir auf jeden Fall in meiner Top 5 Film-Liste 2015.

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Noch dieses Jahr können sich StarWars-Fans auf Episode VII freuen. 2016 wird es dann ein Episode III und IV verbindendes Spin-Off namens Star Wars: Rogue One. Und 2018 soll die Position dann - und, ja das steht schon fest - ein Sequel über Boba Fett übernehmen. Der erste Trailer dafür wird vermutlich aber nicht vor 2017 kommen.
So unfassbar lange konnte der Regisseur Eric Demeusy allerdings nicht warten und hat kurzerhand einen eigenen Trailer für den vielleicht coolsten Bounty Hunter in den unendlichen Weiten des Weltalls gedreht.  Und eventuell folgt bei guter Resonanz ja noch ein ganzer Film bevor Disney überhaupt anfängt, sich Gedanken um den Cast zu machen.

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein fast schon ein bisschen nach Arthouse aussehender Trailer für One & Two, der Backgroundstory zu X-Men's Nightcrawler. Und ich glaube, das könnte vielleicht tatsächlich mal ein ganz anderer Superheldenfilm werden (ich weiß, das wird über jeden neuen Superheldenfilm behauptet, aber isso). Auch wenn ich ehrlich gesagt, so gar nichts über Nightcrawler weiß. Ich guck' den aber auf jeden Fall - ab 14. August.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Der heißeste Scheiß aus Japan (neben dem Attack on Titan Trailer natürlich). Ultraman! Und er sieht ultra-trashig aus. In Japan ist er aber eine ganz große Nummer, da es ihn seit den 60ern immer wieder im Serienformat gab - und jetzt wieder. Eine Mischung aus Aquaman und irgendeinem Power Ranger. Nur in hochhaushoch. Und wir beschweren uns über Ant-Man...

via