Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das maiLab erklärt uns, warum wir immernoch alle in einem Boot sitzen, das aber mittlerweile ein Gummiboot geworden ist, dem die Luft ausgeht. Und wieso sie deshalb ProNoCovid ist. Ich finde derweil sehr schade, dass wir Ende des Jahres keine Wissenschaftlerin mehr als Staatsoberhaupt in Deutschland haben und möchte das nicht. Ich schlage daher vor, dass Mai Thi Nguyen-Kim keine neue Show bei ZDFNeo bekommt, sondern stattdessen einfach die nächste Bundeskanzlerin wird.

"Wir sollten nicht weniger streiten, sondern besser!"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Während die meisten einen Streamingdienst nach dem anderen buchen und dann jeden stundenlang durchscrollen, um doch nichts zu finden, gucke ich derzeit wieder viel aus der Mediathek, für die ich ja immer gerne GEZ-Cash abdrücke, wenn die Inhalte so gut sind wie in diesem Fall. Aktuelle Highlights sind eine schick bebilderte maiLab-Doku über den Klimawandel (Teil2), ein aufklärender, aber denkwürdiger Film über Hanau, ein Meme-lastiges NDR-Video über Fridays-For-Wolle und Alexander Gerst, der das All gegen die Antarktis eintauscht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://twitter.com/Hummelfee5/status/1363400234190127105

Das Wetter hat anscheinend doch Mitleid mit uns bekommen (oder möchte uns in der Pandemie nochmal wenig subtil an den Klimawandel erinnern) und schwenkt in nicht mal zwei Wochen vom historischen Wintereinbruch zum Rekordhitze-Februar mit Grill-Wetter um. Währenddessen stellt die Menschheit nun auch noch fremde Planeten mit Autos voll und kämpft auf der Erde weiter gegen Mutanten und die eigene Dummheit. Twittwoch #8.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/StoehrMarco/status/1364276794325622784

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/oezgeschmoezge/status/1363784756102631425

...weiterlesen "Twittwoch #8"

2

https://twitter.com/roter_pander/status/1359837337170173956
Das ist das drittbeste Argument für eine Legalisierung Entkriminalisierung von Cannabis und eigentlich allen Drogen, das ich bisher gehört habe. Platz zwei ist übrigens, dass auch Kinder dann schwieriger an Dealer rankommen, weil es a) davon weniger geben würde und b) es legal erst ab 18 wär.
Nummer eins bleibt aber die Tatsache, dass durch eine Legalisierung Entkriminalisierung bestimmter Drogen Suchtkranke nicht mehr kriminalisiert werden würden, sie sich so leichter Hilfe suchen - und im Endeffekt weniger Menschen sterben würden (Zahlen dafür findet ihr in Portugal, die das seit über 10 Jahren so machen). An ungestylten Haaren ist bisher übrigens noch niemand gestorben (mit allerdings schon). Just saying.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein bisschen Ablenkung von diesem Virus muss ja auch mal sein. Immer nur Corona wäre ja langweilig. Schließlich gibt es auch noch jede Menge andere Viren, die sich sonst eventuell von uns benachteiligt oder ignoriert fühlen könnten. Über die und sämtlichen anderen Science-Stuff schreibt auf Spektrum.de übirgens Lars Fischer, den ich auch abseits dieses Power-Tweets durchweg empfehlen kann.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In Zeiten, in denen nicht mal einfach so sagen kann, dass man "positiv bleiben soll", weil man damit gleich ein gefährliches Virus verbindet, bleibt einem nur noch, alles negativ zu sehen und die eigenen Erwartungen in den Keller zu schicken. Zum Wein holen nämlich.

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Noch vor einem Jahr hätte ich niemals gedacht, dass eine Pandemie mit einem potenziell tödlichen Virus mal das langweiligste sein wird was in meinem leben je passiert und spazieren gehen mal das aufregendste ist, das man so macht.
Ein weiteres Highlight kommt eventuell im März auf uns zu, wenn die Regierung die Friseure wieder öffnet, weil sie uns so hässlich findet. Schließlich ist das Wichtigste, wenn man alleine in einer Pandemie zuhause sitzt, eine gute Frisur. Man will ja nicht auch noch die letzte Kontaktperson im Spiegel vergraulen. Währenddessen diskutiert das Volk in einer Jahrhundertkrise wieder heftig über jetzt so unglaublich wichtige Dinge wie z.B. Fußball. Twittwoch #7.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Ekynos/status/1361577143726129155

Lockdown nervt.
Aber Australien hat 48 Mio. Kängurus und Uruguay nur 3.457.380 Ew. Das heißt, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste.
Sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay…
— Kain Griffin Sklo (@Mademysecond) February 14, 2021

...weiterlesen "Twittwoch #7"

2

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Eigentlich war meine Laune war nach sehr viel Wein und Pizza am Wochenende inzwischen wieder etwas besser. Am klischeehaft nervigen Montag landete dann aber eine Urheberrechtsdingens-Mail in meinem Postfach, weil ich hier letztes Jahr ein Meme hochgeladen habe (bin nun also Internet-Gangsta).
Und ich hoffe, das ruiniert hier jetzt nichts und ich komme aus der Nummer raus, ohne hier um Spenden betteln zu müssen. Mein Blögchen ist schließlich das Gegenteil von kommerziell bzw. mache ich hier keinen einzigen Cent damit, weil ich gern einer der letzten werbefreien Orte im Internetz bleiben möchte. Eventuell muss ich für solche Fälle irgendwann dann aber doch mal zumindest sowas wie Patreon einrichten oder so.
Die Woche hab' ich dafür aber erstmal sowieso keine Zeit. Morgen muss ich erstmal wieder ein paar Tage ins Krankenhaus, was als Risikogruppentypi in einer Pandemie jetzt auch nicht so megaviel Spaß macht. Vor allem, weil ich da wieder kein Internet habe (hier ein Witz über Digitalisierung in Deuschland einfügen) und meine Tagesbeschäftigung dann hauptsächlich warten und Maske tragen sein werden.
Naja. Wenigstens kann ich mich dann auch mal fühlen wie dieses Bernie-Sanders-Meme, das ich euch jetzt mal nicht hier dazuposte, weil Memes im deutschen Internet eine heikle Sache sind. Außer natürlich, man postet sie auf Twitter, Facebook oder sonst irgendeine große Meme-Page aus den USA und bettet sie dann hier ein, das ist dann selbstredend voll okay, weil an die Big Player ja eh niemand rankommt und es scheinbar wichtiger ist, dass kleine Blogs hierzulande bluten müssen, damit das gute alte Internet endgültig stirbt.
Gut, dass das neue EUrhebrrecht da bald regelt und dann wenigstens konsequent das ganze Neuland kaputt gemacht wird. Dieses SweetMemes-Collage-GIF lasse ich euch zum krönenden Abschluss und aus Netz-Trotz aber dennoch mal da, solange ich weg bin. Weil ich es selber erstellt habe und das somit ganz legal darf, bekommt ihr zukünftig in jedem Meme-Post wohl nur noch das zu sehen.