Immer wenn ich Sorge habe, dass die Pandemie endet und ich wieder unter Menschen muss, öffnet jemand dankenswerterweise Schulen oder Restaurants oder Friseure und ich habe wieder ein halbes Jahr lang meine Ruhe.
— nodrama.de (@nodrama_de) February 13, 2021
Noch vor einem Jahr hätte ich niemals gedacht, dass eine Pandemie mit einem potenziell tödlichen Virus mal das langweiligste sein wird was in meinem leben je passiert und spazieren gehen mal das aufregendste ist, das man so macht.
Ein weiteres Highlight kommt eventuell im März auf uns zu, wenn die Regierung die Friseure wieder öffnet, weil sie uns so hässlich findet. Schließlich ist das Wichtigste, wenn man alleine in einer Pandemie zuhause sitzt, eine gute Frisur. Man will ja nicht auch noch die letzte Kontaktperson im Spiegel vergraulen. Währenddessen diskutiert das Volk in einer Jahrhundertkrise wieder heftig über jetzt so unglaublich wichtige Dinge wie z.B. Fußball. Twittwoch #7.
Ich trage immer die gleiche Kleidung, trinke literweise Wein und eine Seuche geht um. Ich bin im Mittelalter
— Suri (@mitReiz) February 13, 2021
„Alltag“ so ein komplett wildes Konzept, „hey vergiss mal, dass eine Nazi-Partei seit 3.5 Jahren im Bundestag sitzt und eine Pandemie täglich hunderte Menschen in Deutschland dahinrafft, geh einkaufen und mach deine Steuererklärung“
— E L H O T Z O (@elhotzo) February 12, 2021
Bands wie Nirvana oder Korn wirken inzwischen komplett unglaubwürdig, wieso hatten die so schlechte Laune, obwohl sie Freunde treffen und auf Konzerte gehen konnten?
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) February 13, 2021
Ich werde Karneval trotz Corona Pandemie so feiern, wie jedes Jahr.
Gar nicht.— Kathi ? (@Kathi_Avocado) February 11, 2021
Wenn ich an dem Scheiß sterbe, weil ihr unbedingt zum Friseur müsst, werd ich aber mal ein dermaßen angepisster Poltergeist.
— denwunderts (@ersdieserjunge) February 11, 2021
Ich bin für eine umfassende Öffnung aller
NSU-Akten
— mattheus berg (@MattheusBerg) February 11, 2021
Karl Lauterbach: "Guten Tag, mein Name ist Karl Lauterbach und ich bin ab heute Trainer des FC Bayern München."
Hansi Flick: "Wollen sie mich verarschen?!"
Karl Lauterbach: "Wer hat denn damit angefangen?"— Heiko Müller (@Ekynos) February 16, 2021
Lockdown nervt.
Aber Australien hat 48 Mio. Kängurus und Uruguay nur 3.457.380 Ew. Das heißt, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste.
Sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay…
— Kain Griffin Sklo (@Mademysecond) February 14, 2021
Bahn entgleist. - Lokdown
Uhr kaputt. - Clockdown
Keine Lust - Bockdown
Loch im Strumpf - Sockdown
Chinapfanne leer - Wokdown— Peter Jochum (@JochumPeter) February 11, 2021
ich hab irgendwie angst dass ich pech habe und mit schwerem verlauf an corona erkranke und dann lacht ihr hier alle und schreibt "das hat er jetzt davon dass er immer so dumm rumdiskutieren wollte"
— Lars Weisbrod (@larsweisbrod) February 13, 2021
Hab grad in einer Zoom-Konferenz einen joke gemacht und niemand hat gelacht und es war super cringy und einer hatte schlechtes Internet und dann musste ich den jokes nochmal erzählen und es hat wieder niemand gelacht ?????
— Thomas Spitzer (@SpitzerThomas) February 12, 2021
frau merkel herr lauterbach ich will wieder um 4 uhr in kneipe hinter tresen gehen und dj machen mit meine marianne rosenberg playlist
— Taxiteller Fonzy (@TaxitellerFonzy) February 16, 2021
Was in Deutschland getan wird, um Menschen "ihre Würde zurückzugeben":
❌Hartz-IV-Sätze erhöhen
❌Lohndumping beenden
❌leerstehende Hotels für Obdachlose öffnen
❌Kinder- und Altersarmut bekämpfen
❌Grundeinkommen einführen
❌Ausbeutung verhindern
✅Frisöre öffnen— Kaffeecup (@kaffeecup) February 13, 2021
Hey, aber wenigstens haben dann alle bei der Beerdigung ne geile Frisur!
— happyfeet ? (@12happyfeet12) February 11, 2021
Natürlich sollten Profi-Fußballer zuerst geimpft werden. Um die Friseure zu schützen.
— Björn Mannel (@Mann_mit_el) February 10, 2021
Bin ich die Einzige, die den Profifußball für überbewertet, überbezahlt und tendenziell auch überflüssig hält?
— Nicole Britz ? (@dyfustic) February 13, 2021
Ich habe 1 Jahr lang nicht in der Öffentlichkeit gehustet.
Kann ich das so in meinen Lebenslauf schreiben?— Stullen-Horst (@horstwalther) February 14, 2021
Die Konkurrenz schläft nicht. Außer ich bin die Konkurrenz. Dann schon.
— Tomate (@Mozzirella_) February 11, 2021
Es ist so ultimativ scheisse, dass ausschlafen für uns unter „Selfcare?“ läuft, cool ich gebe meinem Körper zur Abwechslung mal genauso viel Schlaf wie er braucht, was für ein Luxus
— E L H O T Z O (@elhotzo) February 12, 2021
die chance als krise sehen
— Tereza Hossa (@terezahossa) February 15, 2021
Pandemiebegriffe, erklärt von jemandem aus dem Februar 2020
- Triage:
dieses dreieckige Schlaginstrument- R-Wert:
kein Plan, vielleicht eine Statistik im eSport?- Inzidenz:
juristischer Fachbegriff- FFP2:
Modellbezeichnung einer Boeing- Risikogruppe:
Deutschpunk-Band— E L H O T Z O (@elhotzo) February 13, 2021
Könnt ihr euch noch an die Zeit erinnern, in der sich das Wochenende irgendwie nennenswert von den anderen Wochentagen unterschieden hat?
— E L H O T Z O (@elhotzo) February 14, 2021
Armin Laschet fährt mit 200 durch die 30er-Zone, weil der Grenzwert auf der Autobahn anders war.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) February 16, 2021
Wenn ich Lockerungen gewollt hätte,
hätte ich das Safeword gesagt ?— Kerry Worst (@boulderang) February 11, 2021
Lockdown ist wie eBay Kleinanzeigen: Nicht immer angenehm, aber besser als einen zu hohen Preis zu zahlen.
— eBay Kleinanzeigen (@eBay_KA) February 11, 2021
hey wenn euch die Psyche von Kindern so wichtig ist, dass ihr die Schulen öffnen wollt, dann fangt doch damit an, dass die Prüfungsleistungen im Alter von 9-12 nicht mehr entscheidend für den kompletten weiteren Bildungsweg sind
— E L H O T Z O (@elhotzo) February 10, 2021
das ist wirklich der langweiligste Weltuntergang aller Zeiten
— E L H O T Z O (@elhotzo) February 14, 2021
was mich echt hart desilluioniert hat: in der klimawandeldiskussion hatte ich ein gewisses verständnis, dass kurven, die erst in 50 jahren richtig bedrohlich aussehen, nur geringen handlungsdruck auslösen. corona zeigt, dass es nicht mal die kurven für die nächsten 2 wochen tun.
— Michael Seemann (@mspro) February 13, 2021
Ich wollte euch nur mal sagen, Leute: Lockdown ist hart, nervt, grätscht in Lebenspläne. Aber die allerallermeisten von euch machen das gut. Wirklich gut. Und wenn es sein muss, halten wir das noch länger aus. Lasst euch von den Meckerköpfen nichts Anderes einreden.
— Tobias Escher (@TobiasEscher) February 11, 2021