Springe zum Inhalt


In nur 7 einfachen Schritten ein David Guetta werden und die Turntables glühen lassen. Lasst alles stehen und liegen, sagt eurem Chef lebe wohl und werdet zum supercoolen Mega-DJ-Star, der während seiner Club-Tour quer durch die Welt in Geld und Groupies schwimmt. Und das alles ganz easy: Mit einem USB-Stick. Auf ebay. Für gerade mal 2000€. Ein äußerst seriöses Angebot, das garantiert zum gewünschten Erfolg führt.
 

via


Ein paar Vorträge der re:publica 2019, durch die ich mich gerade ein bisschen arbeite und mal meine bisherigen Favoriten hier sammel (ich update das evtl noch). Mit dabei bereits u.a. die Power-Point-Präsentation von Astro Alex, Eva Horn über die vom Populismus getriebene Empörungsshitstormkultur, mein alter Uni-Kollege Mads Pankow mit simulierter Arbeit (auch von der Technik) und Gunter Dueck, der ganz oft "Bullshit" sagt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "re:publica 2019 | AstroAlex, Empörungskultur & Bullshit"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Über die Jugend von heute wird immer gemeckert, wenn's um die Diskussion ums Wahlrecht ab 16 Jahren geht, das es übrigens in Österreich und Malta schon gibt. Ich erinnere in dem Zusammenhang mal an die U18-Wahlergebnisse der letzten Bundestagswahl, bei der die AfD gerade mal 7% und die Partei stolze 3% bekommen hat. Offenbar wählen die Kids sehr gut. Vielleicht sollten wir einfach ein Wahlrecht bis(!) 18 einführen. ;o)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Oliver Tree gibt einen Fuck, Antifuchs & Quame65 bleiben für immer anti, Lolo Zouaï et moi, Dope Lemon lassen die Furries tanzen, Lava la Rue burnt alles ab, Droeloe sind nur für euch sie selbst, Kaiit tritt zur Wahl der Miss Shiny an, The Voidz sind die neuen The Strokes, Mako animiert einen Coyote & björk präsentiert euch CGI-Tabula-Rasa.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Oliver Tree, Antifuchs & Quame65, Lolo Zouaï, Dope Lemon, Lava la Rue, Droeloe, Kaiit, The Voidz, Mako & björk"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alle anderen Herrschaftsformen sind tot. Es lebe die Mamarchie. Alles Gute, ihr Muddis da draußen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Orsons sind ewig schon wach bis die Grillen zirpen, Worakls produziert euch orechstralen Electro aus Frankreich, Zugezogen Maskulin puchen ihren Sommerhit mit Nura und Simpsonswave-Ä s t h e t i k, Robot Koch taucht euch in manigfaltige Alien-Spheres, Albrecht Schrader & Hazel Brugger & Friedemann Weise singen ein Übergangslied und Blond schrieb einen Hit.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Die Orsons, Worakls, Zugezogen Maskulin & Nura, Robot Koch, Albrecht Schrader & Hazel Brugger & Friedemann Weise und Blond"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Partei die Partei wollte im ZDF ihren zweiten offiziellen Wahlwerbespot laufen lassen, der eigentlich kein Wahlwerbespot ist, sondern ein Support-Aufruf für die wichtige Arbeit von Sea-Watch (#HoldYourBreath). Nach den Regularien muss aber für irgendeine Partei geworben werden, worauf das Original aber verzichtete, weil es ertrinkende Menschen wichtiger fand. Tja. Die gesetzlichen Vorgaben sehen das anders. Der Spot war sozusagen nicht "politisch" genug, musste geändert werden und am Ende taucht nun ordnungsgemäß ein Partei-Logo auf.
Das "verbotene" Original gibt es nur auf Facebook - die "korrigierte YouTube-Version lief dann aber letztendlich gestern Abend im Fernsehen. Und das Resultat: offenbar ist eine Satire-Partei momentan die einzige Partei, die die wirklich ernsten Themen wirklich ernst angeht.

Das Mittelmeer ist die mörderischste Grenze der Welt. Eine von zehn Personen stirbt bei dem Versuch, Tod und Elend in Libyen über das Wasser zu entkommen. Statt Leben zu retten, verhindert die EU aktiv zivile Seenotrettung, kriminalisiert freiwillige Helfer*innen und bezahlt Milizen, um Flüchtende in das Land zurück zu verschleppen, dem sie zu entkommen suchten.

Mit #HoldYourBreath wollen wir die Öffentlichkeit zur Europawahl wachrütteln und auf die tödliche Politik der EU aufmerksam machen. DIE PARTEI war so großzügig, uns hierfür einen ihrer Wahlwerbespots zur Verfügung zu stellen.

Denn in wenigen Wochen wählt Europa die Personen, die darüber entscheiden, ob das Mittelmeer sich weiterhin mit Leichen füllen soll. Sie tragen Verantwortung für den Tod von Menschen, denn es gibt Alternativen: Seenotrettung, sichere Häfen und legale Fluchtwege. Ein solidarisches Europa ist machbar und hunderttausende Europäer*innen fordern es bereits ein. Setze auch du ein Zeichen gegen politisches Sterbenlassen. Hilf uns, die nächste Mission der Sea-Watch 3 zu finanzieren.

http:/holdyourbreath.eu

Der 8. Mai ist als Tag der Befreiung in verschiedenen europäischen Ländern ein Gedenktag, an dem der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht und damit des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus gedacht wird. In der DDR war er von 1950 bis 1967 und im Jahr 1985 (40. Jahrestag) gesetzlicher Feiertag.