Back in da Days mit DJ Luter One und 90's-Classics auf Vinyl. Und zwar straight outta der eigenen Küche. Lasst eurem Vergangenheits-Ich freien Lauf und genießt, werte Kinder des letzten Jahrtausends. ...weiterlesen "DJ Luter One – 90s Classics Megamix"
Alligatoah mit einem fantastischen und vermutlich gar nicht mal so teuren Musikvideo zum ersten Song seines neuen Albums, Awkwafina mit Fuckfinger-Haltung und knallbunten Pockiez und Figub Brazlevič macht Luke & Swift wieder cool.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ich habe mich gerade ein wenig durch die Fusion-Sammlung von Ronny gehört und das Hover-Set für so schön befunden, dass ich es mir hier hinklebe. Und so ein bisschen Festival-Stimmung kann ja im Sommer eigentlich auch nie schaden. Have a nice monday.
Mein Lieblings-französisch-deutscher-Sender arte hat dieses Jahr wieder einige Festivals auf'm Plan, die sie als Live-Konzerte streamen. Und ich war so frei und hab' mir mal meine Favoriten vom Southside/Hurricane Festival rausgesucht, das ja eigentlich beides nicht so meins ist, zudem ich dank der tollen Mediathek aber eben auch nicht muss (es lebe die Technik).
Dort sind u.a. die kompletten Shows von SXTN und Feine Sahne Fischfilet im Angebot. Und ich pumpe das jetzt einfach schön laut in meinem Zimmer und hol' mir vielleicht später noch 'n Sixer am Kiosk dazu fürs Feeling. Thanks, arte. ...weiterlesen "arte Concert: SXTN & Feine Sahne Fischfilet – Live@Hurricane/Southside"
Galv & S. Fidelity malen keine Rhymes, sondern Wasserzeichen (wasauchimmer das heißt); The Screesnhots finden Fußball total toll und Destroy Degenhardt & Koljah nehmen Drogen bis sie wie Fuchur fliegen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die 18-jährige Amilli bringt den Soul in den Pott. Und fährt lieber auf'm Bike durch die City als mit 'nem Statussymbol. Freshe R'n'B-Sounds straight outta Bochum mit sehr schickem Video und viel Sommerhit-Potenzial. via Rebellsouls
Neuer Output vom Berliner Beatbastler MecsTreem. Straight outta Straßenbahn. Entspannte 16 Minuten und 12 Sekunden bis zur Endstation.
Die Berliner Straßenbahn ist eines der ältesten und das drittgrößte Straßenbahnnetz der Welt, nach denen in Melbourne und Sankt Petersburg. Betreiber sind die 1929 gegründeten Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Das normalspurige Netz hat eine Streckenlänge von 193,6Kilometern und 808 Richtungshaltestellen.
Die Achse aka die Beat-Producer Farhot und Bazzazian haben vor einiger Zeit Hongkong besucht, um dort auf den Hochhäusern der Skyline ihr Logo auf riesige LED-Wände zu bespielen. Für ein Guerilla-Musikvideo auf den Dächern der Stadt (das euch vielleicht bekannt vorkommt).