Jahresrückblicke von 2019 haben wir jetzt mittlerweile alle genug gesehen und deshalb springen wir per Radio-Nukular-Podcast in das Jahr zurück, das inzwischen weiter in der Vergangenheit liegt, als wir vom Jahr 2040 enternt sind. 1999. Das Jahr, das Menschen über 30 gar nicht so lange herkommt und sowohl Matrix, Fight Club & Austin Powers als auch Flat Eric, die Bloodhound Gang, Britney Spears und einen Maschendrahtzaun zu Popkultur-Ikonen gemacht hat.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von cdn.podlove.org zu laden.
Die 50 besten Songs, die 15 besten Serien, die 5 besten Filme. Eigentlich hatten wir hier schon genug Jahresrückblicke und Besten-Listen dieses Jahr und so langsam ist dann nun auch mal engültig Schluss mit 2019. Nicht ganz. Denn 2020 beginnt schließlich erst in der Welt von morgen und ein sehr kluger Mensch hat mal gesagt: einer geht noch - einer geht immer!
Deshalb hier nochmal ein letzter Jahresrückblogpost über all das, was hier die letzten 31.536.000 Sekunden so abging. Mit einem kleinen Best-Of all der völlig subjektiv und nicht nach doofen (Klick-)Zahlen ausgewählten Dinge, die es 2019 vom großen Internetz in dieses kleine Blögchen geschafft haben. I proudly present you the Highlights of fernsehersatz in Form von Memes, Videos, GIFs, Graffiti, Dokus, StandUps, DJ Sets und ein paar doch ganz schönen News aus dem letzten Jahr der 2010er:
Die besten Songs und Serien 2019 haben wir schon. Fehlen nur noch die Filme des letzten Jahres, die ich hier wie immer mit dem traditionellen Kino+Jahresückblick der Beans rausbloggse. Ich habe dieses Jahr scheinbar zu viele Serien gebingt, um euch 10 in jeder Hinsicht empfehlenswerte und fast perfekte Filme in eine Best-Of-Liste zu packen, die ihr in eurem Leben unbedingt mal geguckt haben solltet.
5 sind es aber dennoch geworden und diesmal ist mit dem Festival-Fyre-Fail von Netflix sogar eine Doku dabei. Neben dem Social-Superbösewicht-Drama und Kritiker-Liebling Joker, dem antikapitalistischen Weirdo-Film Parasite und dem deutschen Fast-Oscar-Kandidaten Systemsprenger bleibt aber Mid90s mein retromantischer All-Time-Favorite, da Nostalgie noch nie nostalgischer verfilmt wurde als in diesem skatenden und so unglaublich charmanten Vintage-Kunstwerk von Jonah Hill.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
2019 war anscheinend ein sehr gutes Serien-Jahr. Denn es war das das erste Jahr, in dem ich deutlich mehr Serien als Filme geglotzt habe. Und weil das eben so viele waren, hab' ich hier mal meine 15 Highlights des letzten Jahres gesammelt. Allerdings nur die Serien, die 2019 neu erschienen sind. Damit ihr bei eventuellem Binge-Bedarf nicht allzu viele Folgen aufholen müsst. ;o)
Chernobyl
The Boys
Russian Doll
Love, Death & Robots
Years and Years
What We Do In The Shadows
Wayne
The Mandalorian
How to Sell Drugs Online (Fast)
Skylines
Miracle Workers
The Society
UNDONE
Carnival Row
FETT UND FETT
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Vice mit einem wie immer in Ironie und Edgyness getränkten Jahresrückblick, mit dem ihr 2019 aber in nicht mal 10 Minuten ganz gut nachholen könnt, falls ihr das ganze Jahr etwas oder gar vollkommen abwesend wart.
Das sind die Nachrichten, die du verpasst hast, weil du das ganze Jahr lang vernebelt warst.
Gute Nachrichten für alle, die sowohl Jahresrückblicke als auch Arte immer wieder gerne schauen: Unser aller Lieblingsdeutschfranzösischerkultursender hat 2019 mal in einer guten halben Stunde zusammengefasst und blickt ganz europäisch zurück. Für mich zählen solche Sendungen und die oft ganz fantastischen Dokus von arte auf jeden Fall auch dieses Jahr wieder zu meinen kleinen Highlights im TV (bzw. auf den YouTube-Kanälen von Arte/Irgendwas mit Kultur)
Wie wird 2019 in die Geschichtsbücher eingehen? ARTE blickt zurück auf ein Jahr europäisches Zeitgeschehen. Ein Jahr, in dem der Brexit wieder nicht stattfand, in dem "We’re going to Ibiza" noch einmal die Charts stürmte und in dem Schuleschwänzen freitags zum guten Ton gehörte. Ein Jahr, in dem viele Jubiläen anstanden – und in dem die Europäer zur Wahl gegangen sind.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Zeit zwischen den Jahren verbringt der ein oder andere ja gern damit, nochmal die Highlights der vergangenen 12 Monate abzurufen, um sich daran zu erinnern, dass im letzten Jahr doch nicht alles scheiße war. Hab' ich in dem Fall auch getan - zumindest, was Musikvideos angeht - und mal eine Playliste mit meinen Highlights gebastelt.
Diesmal sind - neben dem Greta-Boy-Slim-Intro und dem SeaWatch-Outro sogar relativ viele politische Songs dabei, die 2019 für mich scheinbar besser bzw. auch als Ohrwürmer funktioniert haben (u.a. Gentrifickdich, ProHomo-Rap, Männer 2019, Kanacks4Life, Stolpersteine-Trap, Anti-Kapitalismus, Revolution, Fuck Boris (Johnson), Fuck Fashion & Fuck RoboCopyright).
Ansonsten geht es mucketechnisch sehr deutschraplastig zu, aber auch südkoreanischer und russischer HipHop, einige elektronische Klänge, Genremixes, bisschen Popmusik und ein paar Guilty Pleasures haben es in mein kleines persönliches Best-Of-2019 geschafft. Ein gar nicht mal so schlecht geklungenes Jahr - so im Nachhinein gesehen gehört.
Meine Top 5 Alben des Jahres: Tua - Tua
Kummer - Kiox
Orsons - Orsons Island
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Bevor das Internet ins Jahr 2020 glitcht, verabschiedet es sich nochmal vom guten alten WorldWideWeb der letzten 10 Jahre. In einem tonnenweise Nostalgie versprühenden WindowsXP-Meme-Rewind aus einer bald vergangenen und "damals" gar nicht mal so schlechten Zeit im Neuland. Fühl ich sehr, diese Retro-Vibes. Tschüss, Internetz 2010 - 2019.
the nostalgic door we open right before the decade ends, so wonderful.