Deutschrap goes international. Im Boiler Room in Sachsen, am vergangenen Mittwoch. Mit von der Party waren beim Leipziger HipHop-Allerlei u.a.: Die Orsons, Haiyti Lgoony, DJ Craft (K.I.Z.) und meine Lieblings-Ex-SplashMag-Moderatorin Miriam Davoudvandi aka Cashmiri. Gutes Live-Set-Material für ein stabiles Deutschrap-Wochenende, yo.
Schlagwort: Hip-Hop
Live-Podcast vom splash!: Deine Homegirls, Yassin & VisaVie erzählen Festival-Stories
Deine Homegirls aka Helen Fares & Josi Miller waren mit ihrem Poddi das erste Mal live on Stage und haben mit VisaVie und Yassin auf dem splash! über ihre widerlichsten und weirdesten Festival(-Kotz-Kack-)-Anekdoten gesprochen. Schöne lockerfluffige HipHop-Talkrunde mit sympathischen Menschen, vielen Pfeffis und einem klassischen Punchline-Quiz.
Green Rostock hat jetzt eine Marsi-Statue
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Guerilla Statuing am Kröpeliner Tor in Rostock: Der Skulpturen-Bastler Roxxy Roxx hat Marsimoto ein Denkmal gesetzt. In seiner Heimatstadt. Als Kapuzenpulli-Statue mit roten Rosen. Hip-Hop-Streetart. ?
Friede sei mit dir - auf die Revolution (auf sie)!
Hoch sollst du leben alter Quälgeist
Nimm mich in deinen Arm, ich bin dein SohnChe Guevara, Muhammad Ali - der Friedensnobelpreis geht dieses Jahr an Marsi (Marsi)
via
HipHop in Serie: Wu-Tang: An American Saga
Die nächste HipHop-Serie ist im Kommen. Diesmal über den legendären Wu-Tang-Clan. Und u.a. produziert von den Clan-Members Method Man und RZA, der sogar als Co-Autor beteiligt war. Release-Date ist der 4. September.
Wu-Tang: An American Saga is inspired by “The Wu-Tang Manual” and “Tao of Wu”, and based on the true story of the Wu-Tang Clan. Set in early '90s New York at the height of the crack cocaine epidemic, the show tracks the Clan's formation, a vision of Bobby Diggs aka The RZA, who unites the men torn between music and crime but eventually rise to become the unlikeliest of American success stories.
Die Orsons – Dear Mozart, wie findest du Rap?
HipHop me Amadeus: Die Orsons stellen Herrn Mozart Deutschrap vor und fragen ihn, wie er diesen neumodernen Sprechgesang zwischen Autotune und Gedicht denn so findet. Bisher hat er allerdings noch nicht geantwortet. Ich finde den Song aber auf jeden Fall besser als alles von Wolfgang und freue mich sehr aufs am 2. August kommende Album der Orsons-Bande, wenn sich das weiterhin so gut anhört.
D-D-Dear Mozart, ich bin-ich bin ein Musiker aus der Future
Bruder, ich treff' kein'n Ton
Aber de-de-de-der-der Computer, tata, tata, tata, tata, tata
Aber der Computer, tata, tata, tata, tata, tata
Die Grime-Grandpas: Pete & Bas gibt es immer noch
Gangstas gettin' old. Pete & Bas sind die Grime-Grandpas Großbritanniens, gehen inzwischen auch auf Tour und haben einen neuen Song rausgehauen. Keine Ahnung, ob sich da ein urpsrünglicher Gag verselbstständigt hat, aber anhören kann man sich die zwei alten über dicke Bässe spittenden Herren auf jeden Fall.
via
BlaDesa | -NEVER- | 36h-EP
Einer der letzten Deutschrappers mit Musikgeschmack (und deshalb dopen Beats) hat eine neue EP am Start. Ohne Autotune. Und ohne inhaltslose Texte. BlaDesa. Nach Snowboarder und Tahlsohle folgt Never.
Green Gangstas: Klaas & Clans | #DeutschrapForFuture
Klaas und seine Clans treiben Klimaschutzgeld ein, sortieren wacke Scheiße wie Plastik aus und räumen nicht das Game, sondern die Erde auf (und fürs Rappen wurden offenbar sogar Profis rangeholt). Mit Autotune statt getunten Autos. #DeutschrapForFuture. Inklusive Gangsta-Greta und einer grasgrünen Deutschrap-Playlist (von mir).