Springe zum Inhalt

Eigentlich hat die NY-Times ja Donald Trump zur Person of the Year erkoren. This fine Vorschlag von Scattermoon find ich für dieses Jahr aber dann doch passender.

PS: Hier das echte aktuelle Cover der Times. Plus das warum auch immer relativ ähnliche Cover von 1938.

via interisfinetooweb

Druckt jemand bereits "I survived the year 2016"-shirts?
Oder wartet ihr lieber noch ab?

— Meg (@meg_gyver) 5. Dezember 2016

Es ist langer her, dass ich mich so sehr auf das Ende eines Jahres gefreut habe (so 1 Jahr ungefähr). Deshalb habe ich ja auch schon Shirts fürs Finale entworfen. Und das obwohl man das Jahr ja bekanntlich nicht vorm Silvesterabend loben soll. Ich vermute allerdings mal, dass das ohnehin niemand wirklich vorhatte. 
Was 2017 angeht schwanke ich persönlich noch zwischen es kann nur besser werden und immer, wenn du denkst, es könnte nicht schlimmer kommen, startet die Kelly-Family ein Comeback. So ein paar Vorab-Infos wären da schon nicht schlecht. Schließlich will man ja nicht das Jahr im Sack kaufen. Oder irgendwie so.
Könnt ich bitte mal den Trailer für 2017 sehen?

— Joselyne Cosman (@joselynecosman) 6. Dezember 2016

Weihnachten ist, wenn du verzweifelt "Geschenke" googlest. Und dann bei einem Hackfleisch-Kissen landest. Mett fürs Bett quasi. Warum muss ich auf einmal an Domian denken?
Gibt's wahlweise übrigens auch als Döner, Pizza, Currywurst oder Schrimps. Okay.

Mary Lou, eine Studentin aus Bangkok stellt tierisch niedliche und handgefertigte Ringe her. Unter anderem eben dieses 3-teilige Set, das zu einem an eurem Finger klammernden Faultierchen mutiert. Vielleicht ein Weihnachtsgeschenk für diejenigen, die als Schmuck nicht nur Augenringe tragen (kosten allerdings mindestens 100€).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich bin ja ein großer Fan vom Project Mooncircle und mag so ziemlich jeden Artist, der über das Berliner Label eine Platte rausgehauen hat. Im Januar wird das Künstlerkollektiv aus der Hauptstadt stolze 15 Jahre alt. Neben einer Best-Of-Vinyl mit unreleasten Tracks und einer ordentlichen Party feiert man das Jubiläum mit einer fast 1-stündigen Doku auf YouTube. 
Und ich freu' mich ja schon auf den 6.1. in Berlin. Da werd' ich nämlich endlich mal wieder gute Mucke in 'nem Club hören. Yäy. Häppi Birthdäy, Project Mooncircle

"A journey to the moon that began fifteen years ago now reaches another milestone - these last few month's we've been working with videographers from around the world to give you a never seen before insight into the people behind the label.
Not only the artists, although many of them can be seen and heard in the documentary, but also some of the illustrators and people that work behind the scenes and help us to accomplish our goals.
Luckily, we have not crashed into any lunar crater. We want to thank you, our listeners, for making this long journey possible and we greatly look forward to celebrating this milestone with our partners, musical family and of course with you.
Working with Dave McKean – a true legend, especially for anyone into comic illustrations – wraps up this whole trip in the sweetest way. Not only is it a big honour, but – in a way – it completes the circle, as Dave has been a major influence for the label’s artworks from its earliest beginnings already.
Since our 10th anniversary the face of one of our founding members, who passed away way too early, graces our logo. This release is dedicated to her and commemorates the 11th anniversary of her passing.
The documentary includes exclusive footage and interviews with Rain Dog, KRTS, Parra For Cuva, Robot Koch, submerse, kidkanevil, Long Arm, Flako, Lorena Assisi, Pavel Dovgal, and many more.."

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

via

Blacktape, der mockumentarische Hip-Hop-Film mit Marcus Staiger, Falk Schacht und Regisseur Sékou Neblett  (Ex-Freundeskreis) lief gestern zu später Stunde im Fernsehen und bis zum 12.12. in der ZDF-Mediathek. Und da ich den als bekenennder Deutschrapfan schon länger gern sehen wollte, werde ich genau das nun tun. Der Film soll ja anders sein, als man denkt, hab' ich gehört (wasauchimmer das heißt). Schauen wir mal.

"HipHop-Größen wie Max Herre, Thomas D, Afrob, Eko Fresh, Fünf Sterne Deluxe, Samy Deluxe, Haftbefehl und viele andere kommentieren und begleiten die drei dabei. Auf ihrer filmischen Reise spüren Neblett, Staiger und Schacht dem Mysterium "Tigon" nach, laut Zeitzeugen der erste HipHop-Künstler, der auf Deutsch gerappt haben soll.
Die drei werden immer tiefer in eine abenteuerliche Schnitzeljagd verwickelt, an deren Ende die Relevanz des HipHop für die deutsche Popkultur, deren Sprache und musikalische Entwicklung sichtbar wird."

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Grad den Modedesigner gespielt und die passenden Klamotten für das Jahr entworfen, das noch schlechter geschrieben ist als ein Film von Uwe Boll. Und würde ich ja gerne zu Silvester tragen. Mit erhobenen Mittelfingern. Wie du mir, so ich dir, 2016.

https://twitter.com/wackyneighbour/status/806017033263583232

Der Nikolaus schiebt schon wieder allen anderen alles in die Schuhe, dieser feige Kerl. Auch in Deutschland. Okay, anscheinend nicht in ganz Deutschland. Aber zumindest auf Twitter.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/krispels/status/805879988314587136

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden