Ich höre ja sehr viel Deutschrap und bin einiges an vulgären Kraftausdrücken gewohnt. Aber was dieser Rüpel-Geher hier so von sich lässt, geht mir dann doch eindeutig zu weit. So ein Gangsta-Jargon hätte ich ja maximal von Annika und ihrem Pferd erwartet, aber niemals nie von jemandem, der beruflich "geht". Süß.
Musik-Vids-Mix: Salvatore Ganacci, Yello, Poppy & Ginger Root
Salvatore Ganacci gibt es jetzt auch als Anime-Bösewicht im Slavatore-Ganacci-Universum, Yello machen nach über 30 Jahren immer noch gute elektronische Rentner-Sounds, Poppy spielt für euch Poppy im Candyland und Ginger Root klingt wie ein Meme aus den 70ern klingen würde.
...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Salvatore Ganacci, Yello, Poppy & Ginger Root"
Shmorby’s Guide To The Internet
Urlaubsklima(krise)
Schon in der Pandemie fand ich es ja absurd, dass gefühlt ständig darüber diskutiert wurde, ob und wann man denn endlich wieder "Urlaub" machen könne während diesem langweiligen Apokalypse-Modus. Und auch in der Klimakrise scheint das Schlimmste an einem brennenden Land wieder das zu sein, dass der schöne All-Inklusive-Urlaub dorthin wegfällt, weil der Ascheregen ja die gute Ferien-Stimmung total ruiniert. Das ist in etwa so, als würde man vor einem brennden Haus eines Nachbarn stehen und ihn live dafür bedauern, dass er deine Pakete ja nun gar nicht mehr annehmen kann.
Meine Güte, wenn man immer so dringend in den Urlaub muss und lieber dort hinfliegt, wo alles in Flammen steht als zuhause zu chillen, muss das Leben daheim im eigenen Land ja aber echt ganz schön beschissen sein. Meine Theorie ist allerdings eine andere: uns geht's wieder mal fukking zu gut.
WÖRDL
https://twitter.com/lovinurbanism/status/1422829353759608832
via
Kurzfilme: Cyber Kicks, Crack, I Think I’m Dying, Pear Cider & Cigarettes, Its Okay
Kleines Kurzfilm-Round-Up mit stylischen Future-Sneakers, einer Boomer-Parodie, einem typisch untypischen Corona-Date, Arthouse-Skate-Animations und einer Reise durch Erinnerungen: Cyber Kicks, Crack, I Think I’m Dying, Pear Cider & Cigarettes & It's Okay.
...weiterlesen "Kurzfilme: Cyber Kicks, Crack, I Think I’m Dying, Pear Cider & Cigarettes, Its Okay"
Blue Boy – Remember Me (Gang Gagang Gangangang)
Manchmal entdeckt man ja Songs aus seiner good old Kindheit erst wieder, wenn man Jahre später zufällig mal irgendwo draufklickt. Das ist mir die letzten Tage jedenfalls relativ häufig passiert (u.a. hier, hier, hier, hier und nun hier), wahrscheinlich auch weil mein YouTube-Algorithmus aussieht wie eine Zeitmaschine, seitdem ich diese 90er-Playliste gebastelt habe.
Bei diesem Klassiker aus dem Jahr 1997 kannte ich aber nicht mal den Interpreten, sondern hatte nur noch dieses "Gang Gagang Gangangang" irgendwo tief in den unendlichen Weiten meines kleinen Hirns abgespeichert. Bis jetzt jedenfalls - denn Blue Boy aus Schottland it is. Und ironischerweise heißt der Song, an den ich mich völlig flashgebackt erinner: Remember Me. Neu ist für mich allerdings diese kleine Geschichte hinter dem wirklich großartigen Sample, das diesen mit ganz wenig ganz viel Vibes erzeugenden Smash-Hit von damals nochmal besser macht, finde ich:
Blue Boy is a pseudonym for the Scottish DJ, Alexis 'Lex' Blackmore. The single Remember Me peaked at #8 in the UK Singles Chart in February 1997. The single also went to number two on the American dance chart.
The track is built around two samples from the 1973 live version of "Woman of the Ghetto", a 1969 soul song by Marlena Shaw, originally recorded for her album The Spice of Life. Near the end is the line: "Remember me? I'm the one who had your babies", in reference to African-American maids raising white children for little pay.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
K.I.Z. – Kinderkram
Vielleicht bin ich ein bisschen gestört oder durchs Pandemiejahr etwas dünnhäutiger geworden, aber bei "Fick-deine-Mutter-Rap seit 20 Jahren" habe ich ja ein kleines Tränchen vergossen. Schon schön, wenn nicht alle mit der Zeit veröden, sondern manche einfach gefühlt für immer das machen, was ihnen Spaß macht. Wir können ja schließlich nicht alle langweilige Vermögens- und Steuerberater werden.
Ich fühle das alles jedenfalls mehr, als ich es wahrscheinlich sollte, was vielleicht auch an diesem sehr saftigen Beat der Drunken Masters liegt. So einigen Leuten mit Stock, Baum oder sogar Wald im Arsch würde etwas mehr von diesem K.I.Z.-Modus zumindest ab und zu aber sicher ganz gut tun. Denn was für erwachsen werden, alter - werdet ihr doch lieber mal wieder kindisch. 🙃
Ist das noch Pubertät oder schon Midlife Crisis?