Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Franzosen legen künstlerisch mal wieder die Messlatte hoch und schaffen es, freshen Rap, einen Electro-Banger und eine politische Message in einen Track zu packen. Genauer gesagt: OrelSan schafft das. Und zwar in seinem noch gar nicht so alten Video zu Basique, das in der Original-Version bereits über 27 Millionen mal geklickt wurde. Zurecht.
Ich bevorzuge allerdings die frisch rausgekommene Alternative mit englischen Untertiteln. Denn der Text hat's in sich. Und flowt. Wie ein vergewaltigender Delphin.

via


Falls ihr die Kontrolle über euer Leben verloren habt, solltet ihr vielleicht einfach den Kontroller wieder in die Hand nehmen. Zum Beispiel diese wundertolle Exemplar der Bro.Streetartschool, bei dem ihr nur die richtigen Knöpfe drücken müsst.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Fingerboards waren gestern. Heute tanzt man mit den Fingern. Und zwar ausgesprochen stylish durchs leuchtende Tokyo. Endlich mal ein paar coole Moves, die man zur Not auch im sitzen machen kann.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden


via

Ein von @duesselchen geteilter Beitrag am


Die ersten 120 Stunden bis zum Wochenende sind immer die schwersten. Danach geht's eigentlich.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


The Working Man. Ein Kurzfilm, der diesen tristen Montagmorgen im November stimmungsmäßig punktgenau trifft und uns vorführt, warum der Begriff "Arbeit" leider oft nur mit einem riesigen Haufen Scheiße aus Langeweile, Stress und Druck verbunden wird. Schade. Da sollten wir als Gesellschaft wirklich mal dran "arbeiten".

via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ich benutze ein- und dasselbe Handy ja meistens so 4-5 Jahre und bin für die Marketingabteilung von Apple vermutlich der uncoolste Mensch, den es gibt. Naja. Immerhin stehe ich nicht frierend vor einem Laden, nur um haufenweise Geld dafür auszugeben, damit auf mein altes Handy eine neue Zahl raufgeschrieben wird. iDiots.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das spannendste Hütchenspiel, das ich je gesehen habe. Und dramaturgisch besser als so mancher Hollywoodfilm. ...weiterlesen "Bring back the Hat"