Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Irgendwer hat ein Foto von dieser hübschen Dame geschossen und vermutlich aus Versehen Mona Lisa ins Jahr 2018 geholt. So einfach kann das manchmal gehen mit dieser Kunst. Ich mag ihr neues Lächeln.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Mein Lieblingstalkshowformat hatte in letzter Zeit jede Menge Gäste am nicht mehr ganz so goldenen Almost-Daily-Tisch sitzen und hat u.a. über den Geburtstag von Audiolith, Social Media als Emotionsdroge und Kryptowährung gequatscht.
Dafür haben die Bohnen den Gründer des Hamburger Electropunk-Labels Lars Lewerenz, den YouTuber & Filmkritiker Wolfgang M. Schmitt und Finanzexperte Daniel Weis zu sich nach "hause" eingeladen. Durchaus spannende Runden (und kann man hier auch prima als Podcast hören).
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Talk: Almost Daily +1 | Audiolith, Emotional Media & Krypto"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die 18-jährige Amilli bringt den Soul in den Pott. Und fährt lieber auf'm Bike durch die City als mit 'nem Statussymbol. Freshe R'n'B-Sounds straight outta Bochum mit sehr schickem Video und viel Sommerhit-Potenzial.

via Rebellsouls

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


The Night Eats the World. Ein französischer Zombiefilm, der immerhin damit beworben wird, der beste Zombiefilm seit Shaun of the Dead zu sein. Der Trailer sieht aus wie das 28 Days Later Frankreichs und hat mich auf jeden Fall gekriegt. I'm in.

Release date: July 13, 2018 (US)(VOD)

After waking up in an apartment the night after a raging party, Sam comes face to face with his new reality: an army of zombies have invaded the streets of Paris and he is one of the lone survivors. Petrified with fear, he barricades himself inside the building to survive. He wonders how long can he last in silence and solitude, and the answer comes when he learns that he’s not all alone after all.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wenn der Trailer für dein Deutschrapalbum schon mehr gute Lines zu bieten hat als anderer Leute Deutschrapalben, lautet dein Name vermutlich Alligatoah. Geschlürftes Comedy-Gold.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Falls ihr aus irgendeinem Grund mal wieder per Video bewundern wolltet, was denn passiert, wenn Almans Sonderangebote entdecken. Bitte schön: Opa Horst aus Brandenburg beim Kauf aller vorhandenen Klopapierrollen (ja, alle).

"Wolln'se damit 'n Laden uffmachen?" - "Ach watt, Scheißn will ick damit!"

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Skatergirls als Spielfilm frisch vom Sundance. Mit Banana-Halfpipe-Poster. Kinostart ist am 10. August.

In the first narrative feature from The Wolfpack director Crystal Moselle, Camille, an introverted teenage skateboarder (newcomer Rachelle Vinberg) from Long Island, meets and befriends an all-girl, New York City-based skateboarding crew called Skate Kitchen. She falls in with the in-crowd, has a falling-out with her mother, and falls for a mysterious skateboarder guy (Jaden Smith), but a relationship with him proves to be trickier to navigate than a kickflip.

Writer/director Crystal Moselle immersed herself in the lives of the skater girls and worked closely with them, resulting in the film's authenticity, which combines poetic, atmospheric filmmaking and hypnotic skating sequences. SKATE KITCHEN precisely captures the experience of women in male-dominated spaces and tells a story of a girl who learns the importance of camaraderie and self-discovery. (source)


via