Bigger. Better. Baden-Württemberg. Der Süden unseres Landes sieht sich selbst anscheinend als "The Länd" of unbegrenzte Möglichkeiten und hat offenbar eine Marketingabteilung, die ihr eigenes Bundesland für die kleine USA hält. So weit, so weird. Die dazugehörige Mini-Serie kann sich für einen Imagefilm aber durchaus gut weggucken lassen und hat tatsächlich auch noch ein paar bessere Jokes zu bieten.
Als ehemaliger Berliner und jetziger Hamburger kann ich zwar jetzt nicht unbedingt sagen, dass ich irgendwas im Schwabeländle mal mit New York verwechselt habe. Dafür find' ich aber die Menschen dort unten alle wirklich sympathisch, obwohl ich eigentlich nur einen kenne (hi Nina 👋) - und diese Länd-schaftsaufnahmen kenn' und mag ich nun auch:
God hates Elon Musk
Nachdem Twitter am Wochenende eine Nahtoderfahrung hatte und alle schon doomscrollend das Ende gesehen haben während Titanic-Memes durch die Timeline schwammen, hat Gott schon mal das Schiff verlassen. Allerdings nicht, weil es sinkt, sondern weil er den neuen Käpt'n so dermaßen scheiße findet, dass er lieber ohne Twitter durchs Internet paddelt.
Gleichzeitig hat Elon Musk Space Karen übrigens das Tor zur Hölle wiedereröffnet, indem er mehrere verbannte Dämonen aus der Vergangenheit zurückgeholt hat. Was Gott verpasst hat: Donald fucking Trump darf nun wieder twittern, ist aber zum Glück zu dumm, das zu tun. Und der Staat Isreal sagt schon mal bescheid, dass er absolut keinen Bock auf Kanye West hat.
https://twitter.com/hungu1995/status/1594387207434838017
Die inoffiziellen ersten Worte der Eröffungsfeier der WM
https://twitter.com/leonardocarella/status/1594392531827331072
Gestern startete die vielleicht erste WM, auf die niemand zu 100% gehyped zu sein scheint (das muss man bei ner Fußball-WM auch erstmal schaffen) und wie wahrscheinlich einige andere auch habe ich das Eröffnungsspiel am Sonntag einfach verpasst. Und ehrlich gesagt, war es noch nicht mal absichtlich - ich habe vorab einfach nie wirklich mitbekommen, wann es denn überhaupt losgeht.
Was ich aber vorher in meine Timeline gespült bekommen habe, waren etliche Dokus darüber, wie kaputt die FIFA Fußball gemacht hat und unglaublich offensichtlich gekaufte Fans, die unglaublich schlecht echte Fans cosplayen (als wäre alles nur eine FIFA-Simulation). Und dann war da noch die Info, dass Qatar so gütig ist und zur WM-Zeit ausnahmsweise mal von einer Bestrafung von Frauen absieht, wenn diese vergewaltigt wurden. Den Satz musste ich übrigens zwei mal lesen, um dieses unfassbar hohe Level an Grausmkeit nochmal zu realisieren.
Abgesehen davon, dass man mit dieser Shitshow aber so gar nicht in Stimmung kommt und ich sowieso kein Fußi-Fan bin, ist auch noch Winter und ich gucke gerade schon lieber gemütlich Weihnachtsfilme als auf reiche Männer zu starren, die mit 1 Ball spielen UND dabei auch noch diese Kacke zu unterstützen.
Neverending Animation Story: Floor 796
Das Internet kann ja auch abseits von Social Media sehr schön sein und ich mag es ja vorallem dann, wenn Webseiten so ganz anders sind als alle anderen. Auf Floor796.com findet ihr z.B. das 796. Stockwerk einer Raumstation, an der das gesamte Internet beliebig weiter-animieren kann und die deshalb auch kontinuierlich wächst. Falls eure Augen also für die nächsten 10 Minuten eine schöne Beschäftigung brauchen, lasst sie einfach mal ein bisschen durch dieses mit unzähligen Popkultur-Figuren und Memes besetzte Wimmelbild wimmeln.
Meine erspähten Pixel-Highlights bisher: der freezende Freestyler-Typ, die Robo-Subway-Band, die menschlichen Simpsons, das von einem kleinen Meme besetzte PlanetExpress-Raumschiff und der hinter der Bühne rauchende Kermit.
The goal of the project is to create as huge animation as possible, with many references to movies, games, anime and memes. All scenes are drawn in the special online editor right in the browser. You can watch the process of drawing some blocks on youtube.
You can read more about how the animation renderer is built in the article on Habr (ru). Author of the project and all animation — 0x00. If you have any questions or suggestions, I will be happy to answer at info@floor796.com.
Twitter-Chef gets fact-checked by Twitter
Meine Lieblingsstelle in der ganzen Elon&Bird-Saga ist bisher die, wo ein sehr reicher Typ total clever rüberkommen möchte, dann aber von seiner eigenen Plattform als gar nicht mal so clever geoutet wird.
Das war sogar noch besser als die Blaue-Haken-Nummer, in der die Verifizierungen erst abgeschafft und nächste Woche eventuell wieder eingeführt werden sollen. Oder der Teil, wo der neue smarte Chef unwichtige Leute gefeuert hat, die er dann kurze Zeit später aber wieder einstellte, weil die dann wohl doch wichtig waren.
Stellt euch vor, ihr gebt 44 fuckin' Milliarden dafür aus, dass das, was ihr sagt, sofort korrigiert oder gar als kompletter Bullshit entlarvt wird. Ich vermute mal stark, dass es diese Fact-Check-Funktion nicht mehr allzu lange geben wird - leider.
Twittwoch #46
8 Milliarden Menschen auf der Welt, aber Menschlichkeit ist immer noch rar. Twitter hat Probleme mit seinem neuen Chef, weil der anscheinend beweisen möchte, dass wirklich jeder Trottel Milliardär werden kann. Die winterliche WM-Vorfreude hält sich dieses Jahr in menschenrechtsverletzenden Grenzen. Und dann kam auch noch heraus, dass wir offenbar doch in einer sehr belastenden Zeitschleife gefangen sind, denn ein gewisser Donald Trump tritt wieder zur Präsidenschafswahl an.
https://twitter.com/holy_Bombadil/status/1592484513833431041
The Animatrix – The Second Renaissance
Die vielleicht beste Origin-Story einer Robo-Apocalypse überhaupt aus einem der vielleicht besten Animationsfilme überhaupt - The Second Renaissance der Animatrix. Gerade wieder auf YouTube rewatched, wo er derzeit sogar in HD aufgetaucht ist und danach direkt den immer noch sehr gut hörbaren Soundtrack reingeballert. Und ich frage mich ja schon irgendwie, wie sich aus dieser wirklich fantastisch erzählten Entstehungsgeschichte der Matrix sowas absurd dummes wie Matrix 4 produzieren lässt.
Einer von nun 8️⃣ Milliarden Menschen 🌎
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Herzlichen Glückwunsch, Humanity. Wir haben es tatsächlich geschafft und die verflixte 7 endlich hinter uns gelassen. Denn seit ca. 10 Minuten existiert ihr auf diesem seltsamen Planeten zusammen mit 7.999.999.999 anderen Menschen.
Und wenn ihr irgendwannn mal wieder einsam sein solltet, könnt ihr nun immer ganz theatralisch daran denken, einer von 8 Milliarden zu sein. Ein großes Dankeschön geht raus an alle, die zu diesem weltbewohnenden Jubiläum beigetragen haben und noch dabei sind. Auf die nächsten 8 oder so (wenn die Erde es noch so lange mit uns aushält zumindest).
Noch im Jahr 1974 waren wir 4 Milliarden, 2011 bereits 7 Milliarden, jetzt 8. [...] Bis 2050 könnten wir 9,7 Milliarden sein [...]. (nzz)