Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Lady Liberty repariert die USA, indem sie mit den Waffen der Demokratie einen viel zu mächtig gewordenen Demokratiefeind endgültig in den Wind schießt. Inzwischen auch als GIF - basierend auf einer Illu vom Cartoonist Gargalo. Und ich mag ja sehr, wie zufrieden sie im zweiten Shot lächelt.

Neue Öffnungszeiten from r/de


Ein niemals enden wollender Montag, an dem gleichzeitig immer ein etwas zu ruhiger Sonntag ist. So ungefähr fühlt sich für mich ja 2020 an. Das Jahr, in dem Tage eigentlich keine Rolle mehr spielen, weil sie sich nur noch durch die Höhe der Infektionszahlen unterscheiden.
Ich würde jedenfalls echt gerne mal wieder einen entspannten Sonntag allein zuhaus machen, weil man sich die Nächte zuvor in Bars und Clubs ausgepowert hat - und nicht, weil man nicht weiß, was man sonst machen soll. Gucken wir mal, in welchem Jahr das wieder möglich sein wird.

via

Eben haben wir uns noch alle darüber beklagt, wie lange das doch alles dauert, schon steht offenbar das Ergebnis fest: Sleepy fucking Joe hat gewonnen und das garstige alte Riesenbaby Donald verliert seinen Job im Weißen Haus. Und während nicht nur in New York bzw. wahrscheinlich überall in Amerika und auch gefühlt im ganzen Internet gerade schon ordentlich gefeiert wird, macht die erste VizepräsidentIN der USA jetzt schon alles besser als das Trumpeltier in seinen letzten 4 Shitshow-Jahren und lässt alle erstmal runterkommen (Healing Process incoming...).
Anscheinend ist doch nicht alles scheiße in diesem Scheißjahr und 2020 gibt uns endlich mal einen Grund zu Feiern während wir nicht feiern dürfen. Achja, Twitter hat übrigens angekündigt, gegen den Account vom schlechtesten US-Präsident und Verlierer aller Zeiten noch strikter vorzugehen, sobald er sein Amt abgetreten hat. Und falls ihr noch mehr positive Vibes für die aktuelle Festtagsstimmung braucht, sammel ich hier mal die schönsten Tweets aus dem US-Staffelfinale, in der das Gute scheinbar vorerst gesiegt hat: fuck yeah! ??✊

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "The Shitshow is over: Demokratie gewinnt die US-Wahl!"


Böhmi ist zurück im Jahr 2020. Inklusive Ensemble und Freitagabendshow im großen ZDF und der ersten Ausgabe im Pandemie-Modus (als ganze Folge in der Mediathek). Premieren-Gäste waren u.a. der seriöse Nachrichtensprecher Spencer aus "Hallo Spencer" und der Komponist Hans Peter Baxxter, der zusammen mit dem Rundfunk-Zoom-Orchester-Ehrenfeld seine neue Ode an dieses so wunderschöne Jahr performt hat. Endlich wieder Hochkultur im Fernsehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die gute Nachricht: Es sieht aktuell immer noch sehr danach aus, als würde Biden gewinnen und der Theorie nach müsste der großkotzige orange alte Mann dann demnächst hochkant aus dem weißen Haus fliegen. Die schlechte Nachricht: es ist nach mittlerweile vier Tagen immer noch nix 100% safe und inzwischen fühlt sich der Auszählungsstand wie ein Ladebalken aus alten Computer-Tagen an, der bei 99% stehengeblieben ist und wahrscheinlich nochmal komplett neugestartet werden muss.
Mein Highlight neben einem Backfire von Greta und der Wiederwahl von AOC bisher ein offensichtlich geistig verwirrter Präsident, der "STOP THE COUNT" twittert während er nur kurze Zeit später deutlich hinten liegt und mit einer Beendigung des Zählens schon vorab verloren hätte. Nun. Derweil hoffe ich einfach weiter, dass sich am Ende dieser Tweet hier bewahrheitet:

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutsche Joker: Wolfgang Bahro hätte am 1. Januar wahrscheinlich auch noch nicht gedacht, dass man seine Grußbotschaft an ein gesundes und glücklichs 2020 am Ende des Jahres nicht mehr unironisch gucken kann. Inzwischen klingt es nämlich so abgrundtief zynisch, wie es Jo Gerner aka der Superbösewicht des GZSZ-Universums eben nun mal ist. This is fine.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das Staffelfinale der amerikanischen Reality-Bullshitshow zieht sich so sehr in die Länge, dass mittlerweile sogar der BER eröffnet wurde. Pandemien beweisen nicht nur, dass Novembertage noch düsterer sein können als sie es ohnehin schon sind, sondern auch, dass es mehr als ein halbes Jahr braucht, bis alle Deutschen eine einfache mathematische Gleichung verstanden haben, die man schon als Kind in einer Schulstunde lernt.
Zombiefilme sind für mich inzwischen unrealistisch, sobald sich niemand darin beschwert, dass sein Restaurant nicht mehr so gut läuft und keiner vorkommt, der gegen zu harte Maßnahmen gegen hirnfressende Untote demonstriert. Und 2020 könnte vieles wieder gut machen, wenn es in den nächsten drölfzig Stunden den nervigsten hirnzerfressenen Typen der letzten 4 Jahre aus dem Amt kickt. Twittwoch #45.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/hrtgn/status/1323349132694704131

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Pajam_Advieh/status/1323941329014083584

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #45"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In Paris lautete er damals elegant #JeSuisCharlie. In Wien wählt man dagegen etwas direktere Worte als Hashtag, um sich gemeinsam stark zu machen und Terroristen entgegen zu rufen, dass sie dort aber sowas von gar nix verloren haben: #SchleichDiDuOaschloch. Stabile und klare Ansage der trotzenden Stadt in Österreich.

Die Wienerin Natascha Strobl schreibt dazu auf Twitter:

Auf einem Video ist ein Mann auf einem Balkon zu sehen, der dem Terroristen nach unten nach schreit „schleich di, du Oarschloch“ und das ist so on brand für Wien. Bisi mutig, bisi understated, bisi derb, immer sehr ernst und direkt gemeint. #wienliebe

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden