Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die 90er haben angerufen und darum gebeten, dass K.I.Z. das Verbale Style Kollektiv wieder ins Jahr 2018 holen. Mit MC Bleistift, MC Schreibmaschine (aka Maxim KIZ), Dr. Podwich, Streichholz MC (aka Nico KIZ), Masta Maik, Flowbotta (aka Tarek KIZ), Fanta Yokai und DJ Ratzefummel. Und natürlich stilecht inklusive Freestyle-Cornern, Basecap und Ruggidi-Rucksäck. Back in the Dayz to the Roots of the Oldschool oder irgendwie so.

Auf ihrem am 10. August erscheinenden Album „Wo die wilden Kerle flowen“ macht sich das Kollektiv auf, um dem Drachen den Kopf abzuschlagen. Während andere Rapper sich dem Hass ergeben und ihre Texte mit menschenverachtenden Inhalten füllen, nur damit keiner bemerkt, dass sie eigentlich Schlager und keinen Rap mehr machen, propagiert das Verbale Style Kollektiv die Werte, für die ihre geliebte Kultur früher einmal stand: Peace, Love, Unity & Havin Fun! (hip-hop.de)


Eben noch die Shows von SXTN und Feine Sahne Fischfilet hier reingeschubst, schon liefert arte Nachschub für alle, die sich per Stream ein bisschen Festivalstimmung nach hause holen wollen (was für eine Zeit, um am Leben zu sein).
Diesmal gibt's die Jungs von Zugezogen Maskulin - frisch vom gerade laufenden splash!-Festival. Und auch die können das, was sie machen ja durchaus ziemlich gut. Mein Tipp lautet deswegen: Holt euch 'n Bierchen aus'm Kühlschrank (oder 2 oder 10) und ab geht's, Leude.

Wer live ins splash! reinschauen will, kann das heute dann ab 17:30 Uhr tun - hier der Link, hier das eventuelle Programm.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Back in da Days mit DJ Luter One und 90's-Classics auf Vinyl. Und zwar straight outta der eigenen Küche. Lasst eurem Vergangenheits-Ich freien Lauf und genießt, werte Kinder des letzten Jahrtausends.
...weiterlesen "DJ Luter One – 90s Classics Megamix"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Alligatoah mit einem fantastischen und vermutlich gar nicht mal so teuren Musikvideo zum ersten Song seines neuen Albums, Awkwafina mit Fuckfinger-Haltung und knallbunten Pockiez und Figub Brazlevič macht Luke & Swift wieder cool.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musikvids-Mix: Alligatoah, Awkwafina, Luke & Swift"

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


Ich habe mich gerade ein wenig durch die Fusion-Sammlung von Ronny gehört und das Hover-Set für so schön befunden, dass ich es mir hier hinklebe. Und so ein bisschen Festival-Stimmung kann ja im Sommer eigentlich auch nie schaden. Have a nice monday.


Mein Lieblings-französisch-deutscher-Sender arte hat dieses Jahr wieder einige Festivals auf'm Plan, die sie als Live-Konzerte streamen. Und ich war so frei und hab' mir mal meine Favoriten vom Southside/Hurricane Festival rausgesucht, das ja eigentlich beides nicht so meins ist, zudem ich dank der tollen Mediathek aber eben auch nicht muss (es lebe die Technik).
Dort sind u.a. die kompletten Shows von SXTN und Feine Sahne Fischfilet im Angebot. Und ich pumpe das jetzt einfach schön laut in meinem Zimmer und hol' mir vielleicht später noch 'n Sixer am Kiosk dazu fürs Feeling. Thanks, arte.
...weiterlesen "arte Concert: SXTN & Feine Sahne Fischfilet – Live@Hurricane/Southside"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Galv & S. Fidelity malen keine Rhymes, sondern Wasserzeichen (wasauchimmer das heißt); The Screesnhots finden Fußball total toll und Destroy Degenhardt & Koljah nehmen Drogen bis sie wie Fuchur fliegen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Brass Against the Machine machen ihren Namen zum Programm und covern RATM im Brass-Sound. Und das klingt dank der mit ordentlich Druck ausgestatteten Stimme von Sophia UrAstar besser als man es erwartet. Viel besser sogar. Da kann man sich neben Killing in the Name of auch gleich noch mal Guerilla Radio und Wake Up geben. ...weiterlesen "RATM-Covers: Brass Against the Machine"