Springe zum Inhalt


Alfred Jodokus Kwak hat es dank Fatoni und Dexter nun auch entelich ins Deutschrap-Game geschafft und ist wie immer sehr fröhlich. Ich auch, denn dieses legendäre Sample hat schon lange einen eigenen Song verdient. Da bleibt mir nur noch folgendes zu sagen: Plätscher plitscher Feder, Hip-Hop mag doch jeder.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich mag ja Herbert Grönemeyer. Ich mag auch, was er sagt. Ich mag nur seine Musik nicht so gerne. Aber wenn er die nicht selber "singt" und stattdessen Ace Tee, Balbina und Ebow seinen Song Mensch performen lässt, höre sogar ich sehr gerne Herbert G.
...weiterlesen "Ace Tee x Balbina x Ebow x Herbert G. – Es ist okay, Mensch"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganz selten findet man ja mal so Dinge in den unendlichen Tiefen des Internetz, die zwar eindeutig eine ausgeprochen gute Qualität haben, aber trotzdem nie die Klickzahlen erreichen, die sie eigentlich verdient hätten. Das fühlt sich dann oft so an, als hätte man einen kleinen Schatz gefunden. So ähnlich geht es mir bei dem Album "Nächster Halt" von Tim Plus, das für mich gerade einer eben jener Schätze ist, den ich an dieser Stelle mal für euch ausgrabe.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Mich dürstet es nach den wie immer viel zu langen und viel zu kalten Wintermonaten nach Sommer, Sonne und den ganzen Tag draußen sein. Letztes Jahr habe ich beim rumsommern ziemlich oft Beats von Hurley Mower gehört und blogge die mal, damit die Übergangsjackenphase schnell übersprungen wird und das heiß ersehnte T-Shirt-Wetter auch bald in Hamburg vor der Tür steht.
Höchstwahrscheinlich richtet sich das globale Klima aber gar nicht nach dem, welche Songs ich hier so poste, was ich ehrlich gesagt sehr schade finde. Schaden kann so ein bisschen gute Musik ja aber trotzdem nie, um entspannt und hoffentlich möglichst zeitnah in den Sommer reinzuviben.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Heute ist nur einmal. Und letzte Woche hatte ich ein sehr schönes heute. Denn ich hatte sehr liebe Menschen zu Besuch, habe sehr leckere Pizza in einem Ferrari verköstigt und noch am selben Tag ein sehr bezauberndes Lied von Rolf Zuchowski gehört. Und genau dieses Lied habe ich dann in der Nacht von jenem heute mit ein paar Drums und anderen Spielereien versample't.
Jetzt schwanke ich hin und her, ob ich daraus lernen soll, nur manche heutes zu einem besondern heute zu machen, an das man sich später auch erinnert oder aus wirklich jedem heute das beste heute zu machen. Ich tendiere allerdings zu ersterem, weil das weniger stressig klingt und ich mir dann weniger merken muss.
Außerdem gibt es ja wirklich ganz schön viele heutes und an manchen heutes hat man ja vielleicht auch gar keine Lust auf ein besonderes heute, sondern möchte lieber mal ein stinklangweiliges heute, an dem rein gar nichts passiert. Vielleicht denke ich aber auch einfach gerade zu viel über das nach, was ein Kinderliedermacher im Jahr 1999 geschrieben hat und beende diese heute-show mal bevor ich heute nichts anderes gemacht habe außer das.

Ich bin nur heute
Ich frag nicht, woher ich komme
Ich frag nicht, wohin ich geh'
Hier und jetzt ist meine Zeit
Auch wenn ich manches nicht versteh'
Ich stell keine großen Fragen
Nehm' das Leben, wie es ist
Will ein Tag auf Erden werden
Den man nicht so schnell vergisst
Ich bin nur heute
War nie zuvor, werd nie mehr sein
Ich bin nur heute
Und so geht's nicht nur mir allein
Ich bin nur heute
Seh' einmal nur die Sonnenbahn
Und dann kommt schon ein andrer dran

...weiterlesen "Heute ist nur heute"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bittersweet Symphony trifft auf britische Absturzhymne eines morgendlichen Nachhausewegs nach einer durchgemachten Nacht. Und ich mag ja diesen abgefuckten, aber auch perfekt sitzenden Rap-Anstrich, die diesem bittersüßen Klassiker von The Verve verpasst wurden, der mich ja immer wieder an ein schmerzhaft schönes Album, MTV und Sarah Michelle Gellar erinnern lässt (als echtes 90's-Kid kenn ich den Original-Song natürlich aus dem Eiskalte-Engel-Soundtrack, der damals besser war als der Film selbst). Ren scheint übrigens auch sonst einen guten Geschmack in puncto Classics zu haben - hier gibt's mehr davon.

Britain, drink it down and moan about the weather
When its all said and done we’ll be in it altogether
Boys will be boys, will be like it forever
It’s a bittersweet symphony with birds of a feather

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Norddeutsche Kneipenromantik mit gut gezeichneten Elektrobeats, die diese gerappte Kiez-Tour mit perfekt sitzender Soundästhetik untermalen (und z.B. den Soundtrack zum Hamburger Kultfilm Der letzte Lude abliefern). Ich wünschte, ich würde irgendwann mal so gut altern wie diese immer noch stabil klingende und mittlerweile fast ein Jahrzehnt alte Hamburger Hip-Hop EP von Basil, dem Mäusedetektiv und Tim aka Tom Thaler.

Ob ich glücklich bin? Eigentlich nicht wirklich
Doch ich bin die High Society der kleinsten Bar des Viertels
Ich krieg Drinks mit'm Schnippen, geb dem Barkeeper Handschlag Faust
Danke, diggah, dann bis morgen, man, ich bin ganz schön raus

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1


Dieses beeindruckend bedrückende Musikvideo von Woodkid ist mMn ja einer der bestklingenden Takes zum Klimawandel überhaupt, der jetzt nach Lützi noch aktueller denn je passt. Und mich erinnert er momentan schon wieder sehr an die Zwerge in Herr der Ringe, die in den Minen Morias zu gierig nach Schätzen gegraben haben und damit einen riesigen brennenden Monster-Stier aufweckten. Der Unterschied bei uns Menschen ist aber: Unser Monster haben wir selber gebaut und es bekommt obendrein sogar noch sehr viel Geld dafür, dass es unseren Planeten auffrisst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden