Deutschrap, 2020. Ein verpixeltes Anime-Duo namens Yung Kafa & Kücük Efendi segelt in der Autotune-Submarine über Synthie-Waves an einem visuellen Mix aus Space-Diamanten, Salvador Dali und René Magritte vorbei.
Für die einen eine Parodie auf alle Cloudrappers - für die anderen der Sound der Zukunft. Die gesichtslosen Künstler mit aktuell noch geheimer Identität werden optisch vom Illustrator Scubi4K in Szene gesetzt. Das arthousige Daft Punk of Deutschrap. Zumindest vom Look her.
Kategorie: Musik
Der Geist der vergangenen Ravenacht: BICEP – Glue
Dieser immer noch großartige Track von Bicep lässt euch zurück in die Zeit reisen, als ihr noch regelmäßig raven wart und schon etwas verballert von der durchzechten Club-Nacht den letzten Song des Abends bzw. Morgens hört.
Und das Video zum gerade mal 2 Jahre alten Rave-Hit, der wie eine Electro-Hymne aus den 90ern klingt, fängt dieses melancholisch abzappelnde Nostalgie-Gefühl nicht nur sehr gut ein, sondern ist auch eines der seltenen Exemplare auf YouTube, wo es Freude macht, die Kommentare zu lesen. Ich weiß jetzt jedenfalls, was ich am Wochenende machen werde: Diesen Song hören und gedanklich in Erinnerung schwelgend tanzen. Bis Montag. Oder für immer.
"Sounds like the end of the world in an melancolic way."
"This is one of them tunes that makes your soul shiver, I felt almost as if I was part of the 90s rave scene even though I was born in 88, fuckinell what a weird but wonderful feeling, just wow, keep on raving people :)"
"Someone said this song is Wonderwall for people who like ketamine and... they're not wrong"
"This song would have been great for T2 trainspotting"
"this song makes me feel nostalgic for a time when i wasn't alive."
"It gives me a nostalgia for all the parties I've been to, but also all the parties I've not. Spectacular."
"This video.
The comments.
My own rave memories
Tune is heaven."

Wochenendmusik: absent – Cigarettes & Wine
Absent raucht hauptberuflich Joints, wenn er nicht gerade 'ne Kippe im Maul hat und trinkt auch mal 1, 2 oder 10 Fläschchen Chardonnay. Die Wochenendplanung an diesem dunkelnasskalten Winter-Wochenende dürfte bei dem ein oder anderen daheim ähnlich aussehen. Ich zitiere dazu eines dieser berühmtberüchtigten Sprichworte vom uralten chinesischen Rapper Konfuzius und sage: Chardonnay schadet nie.
Deutschrap-Newcomerin: Liser

Ich glaube, ich habe mich gerade verliebt. In Liser. Und da ihre Videos bisher teilweise noch nicht mal 2000 Klicks haben, muss ich sie mir aktuell mit gar nicht mal so vielen Leuten teilen. Ich bin mir allerdings relativ sicher, dass das nicht allzu lange so intim bleiben wird. Mein Deutschrap-Geheimtipp für euch: L.I.S.E.R.
"Endlich werden Männer wieder zu Einrichtungsgegenständen degradiert."
- seit ich Liser bin, die Rapperin@IchbinsLiser
Taby Pilgrim – Pilgerreise
„Na? Habt ihr auch so Bock auf ein im Studentenwohnheim in Eigenproduktion aufgenommenes ‚Deutsch‘ ‚Rap‘ ‚Album‘ mit gekauften Beats und uninspirierten Texten voller schlechter Wortwitze? Ich auch nicht, aber so funktioniert die Welt nun mal.“
Taby steigt vom synchronisierenden und sarkastischen Fangirl auf Twitter zur Rapperin mit kommendem Albumrelease empor und ich finde das war eine ganz vorzügliche Entscheidung. Könnte ziemlich gut werden, das Ding, das da irgendwann im Mai kommt. Ich freu mich jedenfalls auf die Pilgerreise durch den Kopf dieser Frau.
Gott, gib mir die Gelassenheit, die Dinge hinzunehmen
Den Mut, den Leuten nicht ‘nen Haken unters Kinn zu geben
Und die Weisheit, dass im Internet nur Scheiß geschrieben steht
Zieht bequeme Schuhe an, das wird ‘n weiter Weg
Musik-Vids-Mix: Das Ding aus’m Sumpf, Husten, Mavi Phoenix, Salvatore Ganacci, Tycho & Ätna
Das Ding aus'm Sumpf ist aktuell sehr kränk, Husten lassen ein Plastiktütenmüllmonster tanzen, Mavi Phoenix fuckt alles up, Salvatore Ganacci ist ein Motorrad, Tycho schenkt euch einen musikalischen Sonnenuntergang am gefiten Meer & Ätna hört nicht auf.
...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: Das Ding aus’m Sumpf, Husten, Mavi Phoenix, Salvatore Ganacci, Tycho & Ätna"
Deutschrap feat. Greta Thunberg: Conny – Schäm dich
Conny antwortet auf eine gesamplete Greta mit all den üblichen Floskeln, auf die Generation FridaysForFuture wahrscheinlich zurecht mit "Ok boomer" reagieren würde. Und das Ergebnis ist ein wunderbar zynischer Klimaprotestsong, den sogar Klimawandelleugner hören können. Kannte ich bisher nur als Audio (aus dieser Playliste), gibt's aber auch als schickes Video mit Retro-alte-weiße-Männer-Optik und täuschend echtem Greta-Double.
Ich habs mir verdient, ich habs mir verdient
Ich zahle doch auch Steuern auf das Kerosin (Moment)
Ich zahl keine Steuern auf das Kerosin?
Dann liegt das aber an der Politik, oder niiicht?Ich hatte die Kreuzfahrt schon gebucht (Shoutout Urlaubsguru!)
Fahr mal nach Spitzbergen mit dem Zug (sehr lang)
Ich lasse mir nicht sagen dass ich ein Verbrecher bin
Ich bin kein schlechter Mensch, nur ein „dir gehts schlechter Mensch“!

C.O.W. 牛 – Internet

Meine Lieblingskühe haben ein neues Album über den Heimatort von Memes, Streams und Cookies gemacht: das Internet. C.O.W. 牛 erheben sich erneut von der Weide und glitchen wieder in die digitale Beat-Production. Mit Feature-Gästen wie Kid Simius & Dexter. This is how "kuhl" sounds.
The internet is a place of uncountable content, phenomenon and impressions. However, in the worldview of the collective all of these can be comprised into four elements: EPIC, FURY, LOVE and DRUGS. A philosophical concept turned album. Four elements that define our surrounding, our taste- and opinion-makers, our filterbubbles and echo-chambers. We all know and experience them when traveling through that fantastic space.
...weiterlesen "C.O.W. 牛 – Internet"
