Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Truck-Verfolgungsszene gab's ja schon mal irgendwo in so einer Version. Nun hat ein filmbegeisterter Zocker aus Russland den gesamten Film mit GTA V nachgespielt bzw. nachgedreht. Fast jedenfalls. Denn ungefähr eine Stunde an Nebensächlichkeiten fehlt. Dafür ist aber die Original-Tonspur an den richtigen Stellen drübergelegt und man kann das Ding tatsächlich gucken. Ich bin dann mal eine Stunde weg. Hasta la vista, babys.





via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein fabelhaft aussehender Netflix-Film über ein Monster, das wie eine Mischung aus einem Nilpferd und einem niedlichen Hundewelpen (und ein bisschen Fuchur) wirkt. Es wurde von Wissenschaftlern so "entworfen", dass es  mit minimalen Kosten gehalten werden kann und dennoch maximal viel Fleisch abwirft. Als Futter für ein noch viel gefährlicheres Monster: den Menschen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eigentlich soll man ja Filme nicht bewerten, bevor man sie nicht selber gesehen hat. Wobei ich jetzt nicht glaube, dass der Emoji-Movie der arthousige Überraschung(s)shit des Sommers wird. Der Trailer sieht zumindest so gar nicht danach aus. Und ich werde da wahrscheinlich nur ins Kino für gehen, wenn man mir eine Knarre an den Kopf hält. Oder ich sonst den Bibi-Song nochmal hören muss. Außer es kommt raus, dass alle Charaktere im Film am Ende qualvoll sterben. Dann überlege ich es mir vielleicht doch nochmal.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Läuft seit letzter Woche und ich hab ihn gestern gesehen. Get Out. Ein Comedy-Drama über Alltagsrassismus, das sich mehr und mehr zu einem absurden Psycho-Thriller entwickelt und am Ende im Horror-Genre landet. Und hat mich auf allen Ebenen überzeugt. Spannend, weird und gut gemacht. So wie ich's mag.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich mag ja diese kleinen Tribute an die filmischen Vorgänger, die man erst rausfindet, wenn jemand sie dir zeigt. Am besten mit Videobeweis. Und wie neulich auch schon bei den nahezu identisch wirkenden Trainspotting/2-Trailern, hat genau das nun einer für den alten und den neuen Trailer von Blade Runner getan. Wobei das hier noch ein bisschen besser passt - immerhin geht es in dem Film ja um Replikanten, also um Roboter, die dem Mensch nachempfunden sind. Und die sind ja auch sowas wie Remakes vom Original.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Im ersten Teil haben sie hinterm Mond gelebt. Diesmal marschieren die Nazis durch den Weltraum zur Erde. Während der Führer auf einem T-Rex reitet. Und ich habe mich neulich noch lustig über Hitlers Jurassic Park auf n-tv gemacht. In Iron Sky 2, der nun endlich mal einen Kinostarttermin hat (und zwar am Valentinstag 2018), gibt es ihn wirklich.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Was ein Plot: Zwei Wiener mit "Migrationshintergrund" spielen für eine Dokumentationsreihe von einem Fernsehteam die "bösen" und natürlich durchweg kriminellen Ausländer, um an die Kohle der "Gutmenschen" zu kommen. Um die Quoten richtig nach vorn zu treiben, übertreiben sie ihre Rolle und entsprechen jeder klischeehaften Nazi-Vorstellung eines typischen Ausländers.
Eine "Anti-Integrationskomödie" (wie der Regisseur Arman T. Riahi den Film selbst nennt) über das Spiel mit der politischen Korrektheit, Quotengeilheit und die Rollenbilder von Flüchtlingen in den Medien. Und ich bin ja kein Nazi, aber... ich will, dass der Film schnell in unser Land kommt. Denn bei uns läuft er im Gegensatz zu Österreich erst am 7. September in den Kinos.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ryan Gosling und Harrison Ford im offiziellen Trailer vom Replikant Remake des Cyberpunk-Kultfilms von 1982. Und ich glaube, das könnte echt was werden, so gut wie der aussieht. Visuell und vor allem, was das Farbenspiel angeht, gefällt mir das immer noch sehr. Kino-Starttermin der neuen Version bzw. von Blade Runner 2049 ist am 06. Oktober. And I'm in.