Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Sci-Fi-Film vom Sundance Festival, der zwar hochgelobt wird für die schauspielerische Leistung von Peter "Tyrion Lennister" Dinklage, insgesamt aber anscheinend nur so semi-gut wegkommt. Ich mag aber die futuristisch klingende Story über lebende Erinnerungen von toten Menschen, die sich irgendwann bestimmt auch mal auf USB-Sticks ziehen lassen. Der Film soll ab dem 8. September in den USA laufen.

The film explores the unexplained death of Gordon Dunn (Martin Donovan), a visionary scientific pioneer whose body is found shortly after the unveiling of his newest work: a device able to extract, record and play a person’s memories. Gordon’s wife, Carolyn (Julia Ormond), retreats into her house and cuts off contact with the outside world when a mysterious man (Peter Dinklage) shows up. After stealing the machine, he uses it to try and solve the mystery, beginning an investigation of memories that lead him to unexpected and dangerous places.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade im Netzkino entdeckt: Bis aufs Blut - Brüder auf Bewährung. Ein deutscher Film aus dem Jahr 2010, der als Jugendknastdrama beginnt, sich dann aber um die Freundschaft zweier Kleinstadtgangsta dreht. Mit dabei sind die großartig spielenden Jacob Matschenz und Burak Yiğit, aber auch Aylin Tezel und Rapper Manuellsen, der zusammen mit dem Soundtrack die passende HipHop-Note liefert. Kann man durchaus mal gucken.

1

Watchbox. Eine neue Streamingplattform, auf dem ihr jede Menge Filme und Serien kostenlos gucken könnt, da es sich durch Werbung und nicht durch Abos finanziert. Ursprünglich war das mal clipfish, weil das aber niemand so richtig geil fand, hat RTL das Ding nochmal komplett umgestaltet und nun als Watchbox relauncht.
Zum Start sollen über 1000 Filme und mehr als 3000 Serien-Episoden drauf sein und der Fokus wird anscheinend auf Indie-Produktionen liegen, was ich persönlich ja sehr gut finde. Und joa, im Angebot ist immer noch viel Müll dabei und alles ist wohl mindestens 4 Jahre alt, aber einige Sachen können sich durchaus sehen lassen. Ganz einfach. Und ganz ohne Anmeldungsgedöns. Mit einem Klick.

Hier mal die Links zu den Filmen und Serien, die ich euch so empfehlen würde. Wie gesagt alles nicht so wirklich neu und einiges kennt ihr sicher schon, einiges vielleicht aber eben auch nicht: ...weiterlesen "Watchbox | Serien und Filme kostenlos und ohne Anmeldung streamen"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein neuer Trailermix: mit Bodied, dem immerhin von Eminem produzierten Rap-Battle-Movie; Marjorie Prime, der Mischung aus Her und Black Mirror; 9/11, der WTC-Movie mit Charlie Sheen und Whoopi Goldberg; der tatsächlich fünfte Sharknado und ein Portrait über den zweitberühmtesten US-Serienkiller Jeffrey Dahmer.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Im Film geht es ja um einen Schatz, den man anhand von Easter Eggs finden kann. Auch im Trailer zu Ready Player One konnte man schon jede Menge Easter Eggs entdecken. Und anscheinend wurde nun sogar ein Easter Egg im Logo von Easter Egg - The Movie platziert. Eggselentes Versteck.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Einer der besten Filme aus dem vorletzten Jahr (nicht nur für mich, auch in vielen Rankings), der es tatsächlich schafft, zum immer wieder aktuellen Thema künstliche Intelligenz nochmal etwas Neues zu erzählen. Gibt ja drölf Millionen Filme über menschliche Roboter. Ex Machina ist aber echt einer von denen, die es sich noch zu gucken lohnt. Trust me. I'm human.
Ein Sci-Fi-Psycho-Thriller des Indie-Produktionsstudios A24 (Green Room, The Lobster, Swiss Army Man), der sowohl durch das kubrick'eske Setting und die schauspielerischen Skills von Oscar Isaac als auch durch Story überzeugen kann. Deshalb vormerken: heute (aka Dienstag), 23 Uhr, läuft er im ZDF. Und danach hoffentlich auch in der Mediathek. Link folgt, wenn er folgt. Tja. Leider nicht in der Mediathek. :'o(

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neben den Trailern zu Ready Player One und zur neuen Season von Stranger Things gabs gestern auf der Comic-Con noch haufenweise anderer Trailer und Previews zu bestaunen.
Mit dabei die heißersehnte zweite Staffel der Sci-Fi-Western-Serie Westworld, die leider erst nächstes Jahr weitergeht; mehr zur Anime-Realverfilmung Death Note; die ersten Szenen aus der 8. Staffel des Neagan-Finales von The Walking Dead; der neue Lego-Movie und ein Sneak-Peek zum Avengers-Pendant Justic League.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der offizielle Trailer zu Ready Player One, der Buchverfilmung von Stephen Spielberg, die sowas wie ein virtueller Nerdcore-Porn der 80er (und die anfänglichen 90er) ist. Im Film bzw. im Buch geht es um versteckte Easter Eggs, die zu einem angeblichen Schatz führen, den der verstorbene und steinreiche Entwickler eines VR-Onlinegames hinterlassen hat.
Im ersten Preview könnt ihr quasi mitspielen und ebenso nach Easter Eggs suchen. Ich mach' mal den Anfang: Freddy Krüger, der DeLorean und das Akira-Bike (mit SEGA-Logo und Hello-Kitty-Sticker). Kommt leider erst nächstes Jahr in die Kinos, wird aber auf alle Fälle vorgemerkt das Ding. Weil geil.

"Im Jahr 2044 hat die reale Welt für Wade Watts nicht mehr viel zu bieten. Daher flieht er - wie die meisten Menschen - in das virtuelle Utopia von OASIS. Hier kann man leben, spielen und sich verlieben, ohne von der bedrückenden Realität abgelenkt zu werden. Da entdeckt Wade in einem Online-Game den ersten Hinweis auf einen unsagbar wertvollen Schatz, den der verstorbene Schöpfer von OASIS in seiner Cyber-Welt versteckt hat. Plötzlich ist Wade eine Berühmtheit, aber er gerät auch in das Visier eines Killerkommandos - in OASIS und in der Realität. Wade weiß, dass er diese mörderische Hetzjagd nur überleben kann, wenn er das Spiel bis zu seinem ungewissen Ende spielt!"


Artwork by Florian de Gesincourt, Original on ArtStation
via