Ein weiterer Trailer zu Magical Mystery, dem Roadmovie durch die deutsche Technolandschaft der 90er-Jahre und der gleichzeitigen Buchverfilmung vom Punk-Autor Sven Regener. Mit bei der Party sind Charly Hübner, Detlev Buck, Bjarne Mädel und Jacob Matschenz, die ich ja alle durchaus gerne schauspielern sehe und deshalb auch ziemlich heiß auf den Streifen bin.
Der Film kommt eigentlich erst am 31.08. auf die große Leinwand. Hamburger (wie z.B. ich! \o/) können den Techno-Trip durch die Loveparade-Ära allerdings schon diesen Freitag bewundern. Im Open-Air-Schanzenkino nämlich, wo ich dann um 22 Uhr selbstnatürlich auch sitzen werde. via
Ein kleiner Trailermix mit 5 zumindest vielversprechend aussehenden Filmen, die uns dann hoffentlich auch in voller Länge überzeugen. Angefangen mit The Disaster Artist von, mit und produziert von James Franco. Ein Film über ein fiktives Making-Of von einem der schlechtesten Filme aller Zeiten: The Room (von, mit und produziert von Tommy Wiseau).
Mit am Start sind neben den üblichen Buddies Seth Rogen und Zac Afron auch Bryan Cranston, J.J. Abrams, Zach Braff und sogar Tommy Wiseau aus dem Original-Kult-Movie. Und trotz vermutlich wieder vieler Penis-Gags und dem gewohnten Kiffer-Humor: beim SXSW wird die Parodie auf den Trash-Film sogar als Oscar-Kandidat gehandelt.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Weiter geht's - und keine Angst, den Rest mach' ich kurz - mit dem wie eine zynische Parodie auf Instagram wirkende Ingrid goes West; dem ersten finnische Superhelden namens Rendel, der wie eine Mischung aus Spawn und Batman daherkommt; der scheinbar kunstvolle Sci-Fi-Noir-Streifen Anti Matter, der die Geschichte von Alice im Wunderland neu erzählt und der von der katholischen Kirche als absoluter Trash bezeichnete (was in dem Fall ein Kompliment ist) The Little Hours mit u.a. Alison Brie und Aubrey Plaza als sexgeile Nonnen. Ende der Trailerparade.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Fidget Spinception. Übrigens soll man ja anhand des Rings, den Leo mal am Finger hat und mal nicht, erkennen können, ob die letzte Szene einen Traum oder die Realität zeigt. Nur so als Tipp beim nächsten Schauen.
Der zweite (oder eigentlich dritte) Trailer zur Fortsetzung von Blade Runner, der immer noch fantastisch aussieht und am 6. Oktober dann endlich rauskommt. Von den Bildern (Atari!) und vom Sound her hat der Film mich auf jeden Fall jetzt schon. Muss nur noch die Story stimmen. Da die aber mit dem ersten Teil von Ridley Scott verknüpft ist und sich das bisher gut liest, mache ich mir da eigentlich wenig Sorgen:
Thirty years after the events of the first film, a new blade runner, LAPD Officer K (Ryan Gosling), unearths a long-buried secret that has the potential to plunge what’s left of society into chaos. K’s discovery leads him on a quest to find Rick Deckard (Harrison Ford), a former LAPD blade runner who has been missing for 30 years.
Ein deutscher Roadmovie über die Themen Terror, Manipulation und Angst mit Tom Wlaschiha (The Man with no Faces aus GoT) und Ken Duken, der gleichzeitig auch Regisseur des Films ist. Ein authentisch wirkender Höllentrip eines Mitfahrgelegenheits-Psychopathen und seinem "Opfer" mit angeblich unvorhersehbaren Twists, der den Zuschauer mit einem beklemmenden Gefühl zurücklassen soll.
Im Film geht es um einen geplantes Attentat in der Hauptstadt und er beginnt dann gruselig zu werden, wenn man hört, dass es kurz nach den Dreharbeiten (bei einer internen Filmpremiere) tatsächlich zum Terrorakt auf dem Weihnachtsmarkt in Berlin kam.
Ein hochaktuelles Thriller-Drama mit zwei sogar international bekannten Schauspielern, das auch noch nach preisverdächtiger Kameraarbeit aussieht. Und ich muss den sowas von sehen. Auch wenn ich das vermutlich erstmal nicht schaffe. Denn er läuft leider nur vom 13. - 15. (also nur noch heute und morgen) im Kino.
Ich habe bis jetzt ja nur Gutes gehört von Baby Driver, dem neuen Film vom inzwischen schon kultigen Comedy-Regisseur Edgar Wright (Scott Pilgrim, Shaun of the Dead, Ant-Man). Auch vom Soundtrack, auf dem u.a. Kid Koala, Beck und Blur drauf sind. Die ersten 6 Minuten wurden gestern schon mal als kleiner Vorgeschmack rausgehauen. Eine Verfolgungsjagd nach einem Banküberfall, die quasi gleichzeitg das Musik zu Bellbottoms von den Jon Spencer Blues Explosions ist. Wird definitiv geguckt, sobald er draußen ist. Und zwar am 27. Juli.
Eigentlich passen Weihnachts- und Winterdepressionen ja nicht unbedingt in den Sommer. Aber gerade ist ja u.a. in Berlin (und in Hamburg sowieso immer) 3-Tage-Regenwetter angesagt und da kann man ja auch gut mal einen Filmabend einlegen. Hab' ich gestern auch gemacht und diese großartige Dramödie namens 4 Könige auf arte gesehen, in der es um vier unterschiedliche Jugendliche geht, die das Weihnachtsfest in der Psychiatrie verbringen.
Deutsches Kino zwischen Angstattacken, Depressionen, Aggressionen und Psychosen - und schauspieltechnisch wirklich sehenswert. Hier der Direktlink zur arte-Mediathek, in der der Film mit u.a. Jella Haase (Fuck Ju Göthe) jetzt noch 6 Tage als Stream verfügbar ist.
Ein kleine Trailerparade mit 3 sehr unterschiedlichen Filmen. Am spannendsten für mich (weil Fan der Serie) der erste Trailer zur Manga/Anime-Verfilmung Death Note, die ab dem 28. August auf Netflix streambar ist. Dann der offizielle Trailer zum neuen Jumanji, bei dem ich hoffe, dass sich Robin Williams deswegen nicht im Grabe umdrehen muss und last but not least nochmal ein längerer Trailer zum witzig-weirden Sundance-Teddy Brigsby Bear, der unverhofft gut werden könnte.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren