Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nachdem der Himmel in São Paulo sich die Tage dank der immensen Brände im Amazonas am helligten Tag verdunkelte wie in Mordor, bin ich mittlerweile fest davon überzeugt, dass der brasilianische Präsident in Wirklichkeit Saruman ist, dessen zentrale Politik aus der Abholzung des Regenwaldes besteht.
Hoffen wir, dass die Bäume dort sich auch irgendwann dafür entscheiden, gegen ihn in den Krieg zu ziehen (oder Frodo die Sache regelt). Ansonsten rächt sich Mutter Natur durch den Klimawandel früher oder später ja eventuell sowieso. Dummerweise allerdings an uns allen.

"Der Wald von Fangorn liegt vor unserer Tür. Brennt ihn nieder!"
- Bolsonaro aka Saruman

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Yo. Die Serie, die den Serien-Hype erst so richtig angefixt hat und immer noch als einer der besten überhaupt gilt, ist zurück: Breaking Bad. Als neuer Film. Auf Netflix. Am 11. Oktober gibt's ein Wiedersehen mit meinen Lieblings-Crystalmeth-Dealern Jesse Pinkman, Skinny Pete und Science, bitch: El Camino.

"No way I'm helping you people put Jesse Pinkman back inside a cage."

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Johnny Rakete ist Hippie Langstrumpf und raucht mit euch einen Joint oder zehn, Kummer macht Rap endlich wieder weich und Trettmann legt euch wunderschön klingende Stolpersteine in den Weg, um Erinnerungen nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Puh. Da hätte Lukas sich beinahe gar keine Dinge mehr bestellen können, die er dringend braucht. Aber zum Glück brennt ja nur der Regenwald in Brasilien, der für 20 Prozent unseres weltweiten Sauerstoffs verantwortlich ist. Dem Lukas ist das aber egal - er atmet natürlich nur Sauerstoff von deutschen Bäumen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Läuft beim detailverliebten Filmemachter Daniel Koren. Schon damals. Bei einem 5 Jahre alten Walking Contest. Ein Kurzfilm über das Leben als ständiger Ego-Vergleich in sinnlosen Wettbewerben, in denen man immer schneller sein muss als die anderen, obwohl wir eigentlich auch alle gemütlich miteinander spazieren gehen könnten.
Und ich finde, das wäre doch auch mal eine Idee für unsere ständig unter Stress stehende Leistungsgesellschaft, die permanent produktiver Produkte produzieren möchte und immer schneller, höher und überhaupt unendlich weiter wachsen will. Einfach mal zusammen chillen.

"Why can't we walk together? I think it can be very cool."

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Nova Rock Festival (@novarockfestival) am


Beim Novarockfestival 2019 Brutal Assault Festival 2019 war es endlich soweit. Dixi, die von Anfang an jedes Jahr mit dabei war und bisher nur Scheiße erlebt hatte, bekam ihren wohlverdienten Glücksmoment beim Stagediving durch das Publikum, das sie vorher immer nur mit dem Arsch angeguckt hatte.

Wenn man trotz Dünnpfiff am Festival keine Show verpassen will! #NextLevelCrowdsurfing ?❤️???

via


Tele 5 ist und bleibt immer noch anders als alle anderen Sender und macht auch weiterhin sein eigenes Ding - Programm gegen alle Konventionen. Wieso also jede Woche einen mal mehr mal weniger guten Film zeigen, wenn man einfach jede Woche Bang Boom Bang senden kann? Tele 5 hat darauf die richtige Antwort:

20 Jahre nach dem Kinostart zeigt Tele 5 am kommenden Freitag "Bang Boom Bang - Ein Todsicheres Ding". Und die Woche darauf auch - und ein ganzes Jahr lang immer wieder in der Nacht von Freitag auf Samstag. (DWDL)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein Kurzfilm, aus dem ihr drei sehr wertvolle Dinge fürs Leben lernen könnt: 1. Faulheit ist die Mutter aller Erfindungen, 2. Nichtstun kann euch berühmt werden lassen und 3. das runde Drehding aufm Tisch bei eurem Chinesen um die Ecke nennt sich Lazy Susan.

An irreverent and comedic alt-history of the Lazy Susan (that spinning thing on the table at Chinese restaurants), and how one lazy lazy woman changed the restaurant industry forever.


via