Eigentlich ist Waneella ja meine persönliche Pixelqueen, wenn es um digitales Stillleben in verpixelten Städten geht. Die Lockdown-Ästhetik der menschenleeren Cities der letzten Monate hat aber offenbar auch andere Pixelschubsers zu ähnlichen Bildern inspririert - oder zumindest fühle ich mich bei vielen dieser Kleinkunst-Pix von 6vcr, Kenze Wee und kldpxl daran erinnert. Hübsch sieht aber dennoch überall aus.
Von den Entwicklern von Hotline Miami und den wahrscheinlich coolsten E3-Konferenzen aller Zeiten: Katana Zero. Ein blutiger Action-Neo-Noir-Slasher im pixeligen Ninja-Modus. Speedkilling mit Retro-Style.
Ein Point&Klick-Mystery-Game mit 60er-Jahre-Optik und Twilight-Zone-Charme von einem der Pixelschubser des Thimbleweed-Parks: Midnight Scenes. Hier die 0€-Download-Links von: Teil 1 und dem etwas futuristischen (und wie ich finde besseren) Teil 2 des schwarz-weißen Pixel-Puzzles.
Enjoy this second episode in the series of free, short games by Octavi Navarro. Discover the secrets of the Elysian; a mysterious artifact of unknown origin. Atmospheric black and white pixel art, inspired on horror and mystery shows from the 60's like The Twilight Zone or The Outer Limits.
Ein rasanter Pixel-Kurzfilm über einen vermeintlichen Blade Runner auf der Flucht, der eines der wichtigsten Objekte unserer Zeit ausliefert. Und er muss pünktlich sein. No matter what.
"Time is the longest distance between two places."
– Tennessee Williams.
Damnview. Ein dystopisches Sandbox-Pixel-Adventure-Game über den "Klassenkampf" im Großstadt-Dschungel der westlichen Dekadenz-Kultur. Und genau dort habt ihr die Wahl, entweder Teil des abgefuckten kapitalistischen Systems zu werden - oder mit krummen Geschäften eure Existenz aufzubauen. So könnt ihr euch bspw. in einem ganz normalen Job als taxifahrendes Krokodil mit Hut durchschlagen oder euch aber auch als dealender Koalabär im Trainingsanzug einen Namen in Furry-City machen. Zootopia meets Sims & Grand Theft Auto.
Damnview is a game about despair, the hostility of capitalism and the need of seeking for a better future. The city is an enormous monster to defeat only with your life and hard work or maybe with your fists and dirty money. How far would you go to survive in a place like this? That’s the ongoing feeling while you drive the streets of Damnview.
Your scar into the city streets depends on you and your decisions, the people you meet, the people you help or the people you choose to hurt. It’s all about survival in the concrete jungle.
Kleine süße Pixel-Party fürs wohl verdiente Weekend. Mit DJs, Soundmachine, Stroboskop-Flackern und einer lässig auf den Schultern gelagerten Mega-Boombox. Und stammt wieder aus der digitalen Feder von Paul Robertson, der u.a. auch schon bei Rick & Morty und den Simpsons die Pixel hin- und herschubst hat. Bester Mann. Beste Kunst (beste Sounds). Und ja, eventuell sollte ich hier eine Epilepsiewarnung hinschreiben.