Die Zerstörung der CDU geht munter weiter. Jetzt auch mit Support von den Helden der Ü60-Generation. ✊
Schlagwort: Klimawandel
Happy EarthOvershoot-Day /̵͇̿̿/’̿ ̿ ̿̿ ̿̿ ̿̿ ̿̿ ̿̿ ̿̿ ̿’̿’\̵͇̿̿\
Today is #EarthOvershoot-Day. Das heißt, die Welt-Ressourcen für 2019 sind heute schon aufgebraucht und wir leben von nun an wieder auf Kosten zukünftiger Generationen. Zur Zeit verbraucht die Menschheit demnach also 1,75 Erden - in Deutschland sind es durchschnittlich sogar 3.
Der Jahresvorrat würde hierzulande aktuell nur bis zum 3. Mai reichen. Konsum- und Ausbeutungsgesellschaft sei dank. Tja. Doof, dass man bei amazon immer noch keine neuen Erden nachbestellen kann. Das wäre doch sicher die ideale Lösung für den Kapitalismus. Oder wir machen das Jahr einfach kürzer:
The coolest Summer
https://twitter.com/CarterBays/status/1152648650725756928
Vielleicht werden wir uns ja auch noch nach den Zeiten zurücksehnen, in der es nur maximal 42,6°C warm waren. Oder anders: Wenn die Menschheit das mit der Klimakrise nicht gebacken bekommt, backt die Klimakrise eben die Menschheit. In einem immer heißer werdenden Ofen. Und Politics so: This is fine. ???
...weiterlesen "The coolest Summer"
4̶0̶,̶5̶ 42,6°C | Hitzerekord in Deutschland geknackt – und v̶i̶e̶l̶l̶e̶i̶c̶h̶t̶ heute nochmal
Vier Jahre lang hielt das bayerische Kitzingen mit 40,3 den deutschen Hitzerekord. Doch der ist nun gebrochen: In Geilenkirchen in NRW wurden 40,5 Grad gemessen. Es ist aber gut möglich, dass dieser Rekord nur einen Tag hält. (tagesschau)
Der 24. Juli 2019 war der heißeste Tag in Deutschland, den es jemals gab. Und vielleicht ist der Hitzerekord heute auch schon wieder Schnee von gestern, weil er gleich nochmal gebrochen wird. Laut Wetterbericht ist Deutschland heute jedenfalls Lava.
Auch in den Niederlanden, Frankreich und Belgien gab es die höchsten Temperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und falls das irgendwelchen idiotischen Idioten immer noch nicht als Beweis für einen Klimawandel ausreicht: der Temperaturanstieg der wärmsten Periode der letzten 2000 Jahre, in der wir uns jetzt und hier befinden, findet laut Wissenschaft erstmalig weltweit statt (auf 98% der Erde). Naja. Wenigstens müssen wir beim eventuellen Weltuntergang wohl nicht frieren. Im Gegenteil:
Update: 15 deutsche Städte haben heute den alten Hitzerekorde geknackt. Aktuell liegt er jetzt bei 42,6 Grad (Lingen, Emsland).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Erneuerbare Energien in Europa: Scheise was ist pasirt
Das eigentlich Dumme an der ganzen Klimageschichte ist ja, dass Europa und damit auch Deutschland bis zum Jahr 2011 auf einem guten Weg war, Vorreiter und Champion zu sein, was erneuerbare Energien betrifft.
Tja. Warum wir dann ausgerechnet in diesem Bereich anschließend haufenweise Arbeitsplätze gekillt haben, obwohl ganz klar abzusehen war, dass sich der Ausbau von Sonnen- und Wind-Energie nicht nur fürs Klima, sondern sogar fürs eigene Portemonnaie ausgezahlt hätte, ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel. Naja, die chinesische Wirtschaft freut sich. Und unsere Politik hat mal wieder verschlafen und guckt am Ende so planlos wie Jerry: Scheise was ist pasirt? Nun. Antworten darauf liefert die Wissenschaft:
Politicians discussing Global Warming
This sculpture by Issac Cordal in Berlin is called ‟Politicians discussing global warming.” from r/interestingasfuck
So könnte auch die "letzte" UN-Klimakonferenz aussehen. In einem Foto aus dem Jahr 2014, am Gendarmenmarkt in Berlin. Ein treffendes Symbolbild mit alten weißen Männern in Anzügen. Aus der Miniatur-Streetart-Collection Follow the Leaders vom Skulpturen-Künstler Isaac Cordal.
Klimaprotestler hängen (bald) am Galgen
Climate protest in Cologne. They're standing on ice blocks from r/europe
Kreativer Protest in Köln, der ohne drastischen Klimaschutz den Boden unter den Füßen verliert - und stirbt.
In Köln hat die erste mehrtägige Demonstration für Klimaschutz mit einer Kundgebung begonnen. Die Aktion von Fridays for Future soll bis Freitag dauern und mit einem großen Demonstrationszug durch die Innenstadt schließen. In Nordrhein-Westfalen sind in dieser Woche noch keine Schulferien. Die Schülerinnen und Schüler wurden von den Organisatoren also dazu aufgerufen, eine ganze Woche lang die Schule zu schwänzen. (zeit)
1,2 Billionen Bäume als Waffe gegen die Klimakrise
Bisher besteht der Kampf gegen die Klimakrise hauptsächlich aus Schadensbegrenzung, die erst diskutiert und anschließend auch noch umgesetzt werden muss. Es gibt aber auch eine "Waffe", die anscheinend effektiver ist als bisher gedacht: Bäume. Forscher der Uni Zürich haben nämlich ausgerechnet, dass man 1200 Milliarden Bäume pflanzen müsste, um 2/3 unseres kompletten CO2-Ausstoßes einigermaßen auszugleichen.
Das klingt erstmal einfach. Tatsächlich benötigt man für die knapp 1 Milliarde Hektar Wald aber die Fläche der gesamten USA und sucht derzeit nach freien Plätzen. Funfact: hätte die Menschheit auch nur die Hälfte aller abgeholzten Bäume einfach stehen lassen, müsste sie jetzt genau gar nichts tun - und sowas wie eine Klimakrise gäbe es vermutlich gar nicht.
Derzeit wachsen auf der Erde 3040 Milliarden Bäume. Pro Kopf entfallen auf jeden Menschen rund 400 Exemplare - das haben Forscher 2015 ermittelt. Doch die Zahl der Bäume schrumpft. Jährlich gehen zehn Milliarden Stück verloren. Die Menschheit habe den ursprünglichen Baumbestand wahrscheinlich schon um die Hälfte reduziert, vermuten die Forscher.
Seit Langem sei bekannt, dass dieser Trend umgekehrt werden müsse, um der Klimakrise entgegenzuwirken. Wie viel damit aber erreicht werden kann, war bis dato unklar: "Die Wirkung ist viel größer als wir vermutet haben", erklärt Bastin. (spon)
...weiterlesen "1,2 Billionen Bäume als Waffe gegen die Klimakrise"