Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tja. Wenn das Ding nun auch noch in 2 Wochen beim EU-Parlament durchgewunken und Ende des Jahres verabschiedet wird, sieht es wohl echt ziemlich scheiße aus. Und ich hoffe ja, dass das Internet diesen Quatsch nicht einfach so hinnimmt und einen ordentlichen Shitstorm dagegen aufbläst, glaube aber während der WM nicht mehr daran (die Petition hat immerhin schon die 300.000 geknackt). Bis dahin sehen die coolen Memes von heute dann eben sehr.. minimalistisch aus:

...weiterlesen "Memes nach Artikel 13 der EU"

2


Heute ist der Tag, an dem entschieden wird, ob Uploadfilter ins unser aller Internet installiert werden sollen, in dem Inhalte noch vorm Veröffentlichen von großen Firmen gesperrt werden können. Und neben der Tatsache, dass das alles technisch einfach noch gar nicht fehlerfrei geht (siehe YouTube), wird es dann auch für die guten alten Memes schwierig, die urheberrechtlich leider nie geklärt wurden.
Wer noch was tun will, kann in der Hoffnung, dass es irgendwas bringt, noch diese Petition unterschreiben. Ich baller euch zur Feier des Tages einfach mal mit Memes zu, dessen Urheberrechte ich wie immer nicht besitze, weil ich sie auf reddit gefunden hab', wo sie im Grunde genommen aber auch niemand hat. ¯\_(ツ)_/¯


...weiterlesen "Save the Internet – and the Memes, please!"

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Inzwischen hat man ja das Gefühl, dass unser schönes Internetz durch mehr und mehr verschlimmbessernde Reformen von alten Menschen in Anzügen langsam aber sicher kaputtreguliert wird. Schade. Dafür wissen wir aber wenigstens jetzt schon, welches unsinnige Gesetz diesmal heimlich durchgedrückt werden soll während Hans und Franz Fußball gucken. Als ob die DSGVO nicht schon bescheuert genug war...

Könnt ihr euch ein Internet vorstellen, in dem nicht mehr Ihr entscheidet, was ihr in sozialen Netzwerken hochladen dürft, sondern nur noch große Unternehmen?
Die EU Urheberrechtsreform könnte genau dazu führen, denn am 20. Juni stimmt das Europäische Parlament über Artikel 13 ab. Darin geht es um verpflichtende UPLOAD-FILTER auf ALLEN Social Media Plattformen, die jede Veröffentlichung von urheberrechtlich geschütztem Material verhindern sollen. Also auch in Chats, auf Discord, auf Tinder oder in eurem Lieblingsforum!
Die Folge kann sein, dass es nahezu unmöglich wird, kreativ mit Film- oder Games-Bildern zu arbeiten, oder auch einfach Memes zu teilen. Bitte helft mit, das zu verhindern.

...weiterlesen "Rette dein Internet: Die neue EU-Urheberrechtsreform"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Berliner Kreativisten vom Peng-Kollektiv haben das Captcha-Game durchgespielt. Congratulations für diese wundervolle Idee.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

DSGVO. Der neue Horror-Streifen von Stephen King, in dem ein böses Cookie-Monster euch zwingt, erst alle Datenschutzerklärungen des Internetz zu lesen, bevor ihr weiterleben dürft.


via DSTFU


Die Scherzkekse von Truefruitsmoothies haben auch noch ein Geständnis zur DSGVO-Saft loszuwerden. Denn auch sie verwenden Cookies. Beim Schreiben dieses Textes zum Beispiel. Und nur, damit ihr's wisst: ich manchmal auch.

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Nostalgie, Verlassenheit und Ä s t h e t i k. Guess this is Art.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Disney geht online, lässt 8Bit-Ralph zum Internet-Ralph werden und schickt ihn ins Abenteuer-Neuland. Im ersten Trailer gibt's Clickbait (diese Szene wird Sie an etwas erinnern, das Sie kennen!), süße Katzenaugen und platzende Häschen.
Und ich bin mal gespannt, ob wir auch ein paar Memes, Trolle oder Shitstorms zu Gesicht bekommen. So oder so wird der Film auf jeden Fall besser als der Emoji-Movie - schlechter geht nämlich nicht.