Springe zum Inhalt

Eigentlir ganz einfachsson. Ein Underdogbonusson sei schließlir erlaubt. Und ich gönne den Isländern ja inzwischen sowiesson alles, nachdem sie die Engländir auch in der EM zum Brexitsson gezwungen haben. Auch den Titel. Auf das Halldorsson das Tor hält und Sigthorsson wieder das Siegtor schießt. Go Island, go!

via

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein Hoch auf den Jogi-Griff. Endlich kann man die Nationalhymne wieder mit Würde singen. Und mit Swag. Okay. Vielleicht brauchen wir irgendwann noch einen fresheren Beat und ein paar fettere Reime, aber so im Großen und Ganzen geht das erstmal schon so klar. Wie dem auch sei, ich will nachher auf jeden Fall eure Hände in den Hosen sehen!

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


La Böhmermannschaft. Vom EuroMagazinRoyale.

In der ganzen Welt kämpft man gegen Terrorismus, Rassismus und Homophobie. Und wogegen sind die Deutschen aktuell so? Nun. Wir kämpfen dagegen, dass Frauen Fußballspiele kommentieren dürfen. Zumindest der dämlich Machospackenanteil unter uns, der leider gar nicht so klein zu sein scheint (siehe 800 Likes auf diesen mittelalterlichen Kommentar für diesen Artikel).

Ähnlich sah's auch auf Twitter aus. Gegen Witze hab' ich ja nix, aber dann müssen sie eben auch witzig sein - und sollten keinen langen Mariobarth tragen.

Best of Kommentare zu Kollegin Claudia #Neumann, der ersten Kommentatorin eines EM-Spiels der Männer. (via @hrinfo) pic.twitter.com/p2TzmAt3OJ

— Stefan Leifert (@StefanLeifert) 17. Juni 2016

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ja, ich weiß. Normalerweise sind die Sieger der Herzen am Ende die Verlierer des Turniers und es ist ja noch gar nix entschieden. Aber gäbe es eine Europameisterschaft nur für Fans, hätten die Iren jetzt schon einen fetten Pokal verdient. Nein, nicht für ihren guten Whisky, sondern fürs Fair-Play in Sachen Party machen. 
Und eigentlich auch noch mindestens einen Ehrenpreis für den besten Schlachtruf: Go home to your sexy wifes, Sweden! =D

Russland, England (und Dschland) sollten genau hinschauen - so feiert man Fußball nämlich richtig:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

via

Wer sich für sieben Euro lieber eine Deutschlandfahne statt Pizza kauft ist mir suspekt.

— Geheimrat Janis (@Tiggaente) 13. Juni 2016

EM hin oder her - die Pizza ist rund und am Ende gewinnt immer der Italiener um die Ecke. Das mit den Fähnchen ist ja ohnehin so eine Sache.

Dann doch lieber Geld für die große Liebe ausgeben:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Nachdem Spiel ist ja bekanntlich vor dem Spiel. Und die Vorbereitungen auf von "La Mannschaft" aufs nächste Spiel am Donnerstag gegen Polen laufen heute sicher auch schon an. Und damit auch ihr gut vorbereitet seid - hier ein einfacher DIY-Tipp, wie ihr euch mit dem Kram, den ihr im Haushalt habt, eine deutsche belgische Flagge an die Backe kleben könnt. JayJay macht's vor. In kluk. Schalalalaland und so. Pow!

PS: Und nein, keine Angst. Nicht echt, but well plaid.

via

Warum hat #Löw nicht den richtigen Riecher, wenn es um Kameras im Stadion geht? (via @MahmuudJaber)pic.twitter.com/KfZWizctLN

— Klaas Reese (@Sportkultur) 12. Juni 2016

Hat er gerade wirklich Taschenbillard gespielt, obwohl er weiß, dass die halbe Welt ihm live zuschaut? Ja. Hat er. Mit anschließendem Geruchstest. Jogi Löw hat wohl einfach ein Näschen für ganz besondere Auftritte vor der Kamera.

Update: =D

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


PS: nein, das war nicht der beste Tweet gestern. Den Ruhm darf sich die Sportschau gönnen.