Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hardkor Disko ist ein polnischer Film vom Musikvideoregisseur Krzysztof Skonieczny über die Drogen- und Sexorgien eines Mittzwanzigers. Und er wird beschrieben als irgendwas "zwischen La Haine und Funny Games". Einen englischen Trailer hab' ich zwar leider nicht finden können, dafür könnt ihr euch so aber noch besser von der Bildgewalt des Films flashen lassen. Ich bin's auf jeden Fall und hab' ihn schon auf meiner Watchlist (ich muss ihn nur noch mit Untertiteln finden..)


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Den retrogamigen Teaser Trailer hatte ich euch ja schon verbloggt. Hier nun also der Trailer Trailer von Dope. Und der zeigt, dass es neben Oldschool-HipHop wohl auch noch ums Coachella und irgendwas mit Drogen geht (gut, hätte man sich beim Namen Dope vermutlich auch denken können..). Allerdings in einem  immer noch freshen Look. Ich will den auf jeden Fall sehen und mache das dann wohl frühstens am 19. Juni.

"A critical hit and audience favorite out of the Sundance Film Festival, in DOPE, Malcolm (Shameik Moore) is carefully surviving life in a tough neighborhood in Los Angeles while juggling college applications, academic interviews, and the SAT. A chance invitation to an underground party leads him into an adventure that could allow him to go from being a geek, to being dope, to ultimately being himself."

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Jorge Luengo Ruiz hat einen Supercut (mal wieder) of Drogenszenen aus Hollywood zusammengeschnitten. Und beim Angucken besteht keine Suchtgefahr, denk ich.
Übrigens sind Drogenfilme jahrelang mein Lieblingsgenre gewesen - besonders in der Unizeit (selbstverständlich nur, weil ich darüber eine tolle Hausarbeit geschrieben habe). In der Liste der verwendeten Filme ist mit Trainspotting, Fear and Loathing in Las Vegas, Spun und Requiem for a Dream auch ziemlich guter Stoff dabei. Und meine Lieblingsdrogenszene bekommt ihr noch als Bonus zum Deal dazu: aus keinem Drogenfilm, sondern aus Hass (und aus Liebe).

LIST OF MOVIES (nach the klick):
Easy Rider (Dennis Hopper, 1969)
Airplane! (Jim Abrahams, David Zucker and Jerry Zucker, 1980)
Scarface (Brian de Palma, 1983)
Platoon (Oliver Stone, 1986)
Sid and Nancy (Alex Cox, 1986)
Less than Zero (Marek Kanievska, 1987)
Drugstore Cowboy (Gus Van Sant, 1989)
Goodfellas (Martin Scorsese, 1990)
Carlito’s Way (Brian de Palma, 1993)
True Romance (Tony Scott, 1993)
Dazed and Confused (Richard Linklater, 1993)
Forrest Gump (Robert Zemeckis, 1994
The Basketball Diaries (Scott Kalvert, 1995)
Trainspotting (Danny Boyle, 1996)
Boogie Nights (Paul Thomas Anderson, 1997)
Up in Smoke (Lou Adler, Tommy Chong, 1998)
Fear and Loathing in Las Vegas (Terry Gilliam, 1998)
Half Baked (Tamra Davis, 1998)
The Beach (Danny Boyle, 1999)
Go (Doug Liman, 1999)
American Beauty (Sam Mendes, 1999)
Traffic (Steven Soderbergh, 2000)
Réquiem for a Dream (Darren Aronofsky, 2000)
Donnie Darko (Richard Kelly, 2001)
Training Day (Antoine Fuqua, 2001)
Spun (Jonas Akerlund, 2002)
Cidade de Deus (Fernando Meireles, 2002)
Harold and Kumar go to White Castle (Danny Leiner, 2004)
C.R.A.Z.Y (Jean- Marc Vallée, 2005)
Lord of War (Andrew Niccol, 2005)
The Wrestler(Darren Aronofsky, 2008)
Pinapple Express (David Gordon Green, 2008)
Enter The Void (Gaspar Noé, 2009)
The Hangover (Todd Philips, 2009)
Zombieland (Ruben Fleischer, 2009)
Black Swan (Darren Aronofsky, 2010)
Flight (Robert Zemeckis, 2012)
Savages (Oliver Stone, 2012))
Ted (Seth MacFarlane, 2012)
Dallas Buyers Club (Jean- Marc Vallée, 2013)
The Wolf of Wall Street (Martin Scorsese, 2013)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine innovative Drogenmischung aus legal und (noch) illegal, die ein paar glückliche Versuchskandidaten aus New York ausprobieren durften. Und danach sahen sie dann noch glücklicher aus (vor allem der Herr mit der kaputten Brille). War ja eigentlich auch nur eine Frage der Zeit, bis mal jemand darauf kommt (auf welcher Droge die Idee entstand, weiß ich aber nicht).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Cem Özdemir bzw. Die Grünen möchten die Legalisierung von Grün vorantreiben. Ein Gesetzesentwurf soll folgen (Update: hier eine erstes Papier). Da bleibt eigentlich nur noch eins zu sagen: na fuckin' endlich!
High above the law.

Streetart by HerrNilsson
via

Er sollte sich einen Termin bei der Drogenberatung geben lassen. Vielleicht können die ihm ja helfen, einen guten Dealer in seiner Nähe zu finden. Dafür sind solche Beratungen doch schließlich da, oder?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ihr habt sicherlich schon davon gehört, dass es Menschen gibt, die Cannabis auf Rezept bekommen. Auch hier in Deutschland können Patienten das bei gewissen Krankheitsfällen beantragen (wenn man hartnäckig ist). Max Plenert ist einer dieser Patienten. Und er zeigt euch (in einem wie-kaufe-ich-Gras-Tutorial vom deutschen Hanfverband), wie so ein Geschäft über der Ladentheke tatsächlich von statten geht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Sein Dealer trägt dabei den etwas ungewöhnlichen Namen Apotheke. Mal schauen, ob das 2050 (oder wannauchimmer) auch ohne ADHS geht. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Menorah heißt übrigens der 7-armige Leuchter, der traditionell zu Hanukkah aufgestellt wird. In dem Fall leuchtet der Leuchter zum Lichterfest in besonders besinnlichem grün. Und falls sich die Bongversion als Deko durchsetzt, feier ich ab sofort wahrscheinlich nur noch jüdische Weihnachten.

via