Springe zum Inhalt

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Seit gestern gehen auf Twitter & Co Posts und Texte rum, die daran appellieren, Politik nicht als Witz zu verstehen und nicht ernsthaft eine Satirepartei zu wählen. Klingt erstmal nachvollziehbar, für mich bleibt dann aber trotzdem die Frage, wieso eigentlich ausgerechnet eine Spaßpartei die meisten meiner Interessen vertritt (knapp 80% beim Wahl-O-Mat). Zumal einer der kritischen Artikel von einem CDU-Mitglied bei Bento kommt (*eyesroll*).
Gerade, wenn ich sehe, dass fast jede Partei nach rechts guckt, während sich links alle Wähler ziemlich alleine gelassen fühlen, bleibt da ja gar nicht mehr so viel übrig. Tja. Außerdem habe ich die Partei ja immer so verstanden, dass sie die Wahlbeteiligung generell erhöhen will, um u.a. auch Parteien wie die AfD nach unten zu drücken. Oder eben als ironische Alternative einer echten Protestpartei. Wenn Politiker Satire machen, dann müssen Satiriker eben Politik machen, habe ich mal gehört.
So oder so - mich hat die Rede des zukünftigen Bundeskançlers Serdar Somuncu auf jeden Fall schon mal überzeugt. ;o)

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Wählt die Partei. Ihre Häshtägs sind sehr gut (sogar noch besser als die der FDP). Und sie haben den #Längsten. ( ͡° ͜ʖ ͡°)

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Während beim großen TV-Duell 30 Minuten lang AfD-Fragen gestellt werden, kümmert sich die Partei die Partei um die wirklich wichtigen Dinge und hat 31 mehr oder weniger geheime Facebook-Gruppen der blauen Nazis infiltriert. Und nun ist es also ganz offiziell: AfD-Wähler sind so verblendet, dass sie sich sogar von Bots verarschen lassen und Shahak Shapira ist der beste Deutsche 2017.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Da kann man zur Feier des Tages auch gleich mal die neue Wahlhymne der Partei anstimmen, die vom Bundeskançler-Kandidat höchstpersönlich stammt (und Nilo Destino). Inklusive schön verpacktem Dendemann-Sample, denn sie sind sehr, sehr gut.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Martin Sonneborn, Nico Semsrott, Shahak Shapira, Serdar Somuncu und nun auch noch Uwe fucking Boll. Die Partei hat sich inzwischen ein richtiges Dreamteam zusammengestellt. Und der deutsche Regisseur, dessen Wut-Reden eigentlich schon immer mehr Beachtung bekommen haben als seine Filme, passt perfekt rein.
Ich kann mir jedenfalls keinen besseren Außenminister vorstellen als jemanden, der Fehler immer nur bei anderen sucht. Außerdem würde der sympathische Unsympath in seiner Amtsposition vermutlich daran arbeiten, Michael Bay nie wieder Filme drehen zu lassen. Und das würde die Welt doch auch schon mal ein bisschen besser machen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Ergebnis

Neben dem Believe-O-Mat, dem Musik-O-Mat und dem Digital-O-Mat ist nun auch wieder der gute alte Wahl-O-Mat online, der mir bei der Qual der Bundestagswahl eigentlich immer ganz gut hilft (mein Ergebnis seht ihr oben).
Toll auch, dass neben den klassischen Parteien, die sich gerade im Fernsehen duellieren, hier auch die kleinen Parteien ihre Position vertreten dürfen. Denn die Begründungen der Partei die PARTEI möchte ich persönlich ja nicht missen. Bei all dem anderen Quatsch in den Wahlprogrammen tut so ein bisschen Seriösität zwischendurch schließlich mal ganz gut.
Hier also die 38 Positionen, die die Partei der Nichtwähler vertritt. Und sie sind selbstverständlich alle sehr gut.
Wahl-O-Mat - Die Partei1

...weiterlesen "Wahl-O-Mat: Die 38 trolligen Begründungen der PARTEI"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das sehr gute Wahlprogramm der Partei, die Serdar Somuncu zum  Bundeskançler machen will, habe ich euch ja schon präsentiert. Hier nun also der erste offizielle Wahlwerbespot. Mit Nico "mir ist alles egal" Semsrott, der euch demotiviert dazu motiviert, nicht nicht-wählen zu gehen, um die AfD, die FDP und mit ein bisschen Glück auch die SPD aus dem Bundestag zu kicken. Endlich eine seriöse Alternative für Protestwähler. ;o)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das sehr gute Parteiprogramm der Partei die Partei habe ich ja in schriftlicher Form schon letzte Woche vorgestellt. Hier nun also nochmal als Video zur Bundestagswahl 2017. Schaut es euch an. Es ist sehr seriös.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die Partei die PARTEI bleibt weiterhin mein Nummer 1, was Wahlplakate angeht. Die haben wenigstens verstanden, dass die eben einprägsam sein müssen - und uns gerne auch mal erregen sollen ( ͡° ͜ʖ ͡°).
Ist aber auch nicht schwer, wenn man Bilder übertrumpfen muss, auf denen manchmal nur ein Name steht, den man gar nicht kennt und sich deshalb immer die gleiche Frage stellt: Was will er?

Gute Frage zu 90% der Wahlplakate in Deutschland... from de