Man könnte fast denken, Heribert Hirte wäre gar kein erwachsener CDU-Politiker, sondern nur ein 12-jähriger Troll-Bot, der einen Schwanzvergleich veranstaltet. Tatsächlich hat er aber einen blauen Haken und den Tweet bereits gelöscht, der nochmal genau gezeigt hat, was für tolle Argumente CDU-Poltiker in der aktuellen Artikel11/13-Debatte so am Start haben. Und ich finde eigentlich noch viel lustiger, dass der Heribert wirklich dachte, er wäre mit seinen 3.800 Followern der King im Netz - und allein Gronkh (1,26. Mio. auf Twitter) mehr Follower hat als alle Twitter-Accounts der CDU zusammengerechnet.
Schlagwort: CDU
#NieMehrCDU #NieMehrCDU #NieMehrCDU
Für die CDU scheint das Internet tatsächlich noch reines Neuland zu sein, denn so dämlich wie die sich gerade im Netz anstellen, könnte man wirklich meinen, die wollen absichtlich alle jungen Wähler loswerden. Und vom Streisand-Effekt haben die wohl auch noch nie etwas gehört - der Tweet von HerrNewstime hat mittlerweile über 16.000 Likes und hat für kurze Zeit nochmal das Hashtag #NieMehrCDU trenden lassen. ¯\_(ツ)_/¯
In der besagten Mail beklagt man sich übrigens über eine nicht ausgewogene Berichterstattung eines YouTube-Kanals, der aus einer einzigen Person besteht und seine Meinung sagt (und zwar eine, die der CDU nicht gefällt). Ich lolliere. Tja, liebe CDU. Das könnt ihr vielleicht mit euren Kumpels aus der Verlagslobby so machen, aber im Internet funktioniert so eine Scheiße nicht. Hier darf jeder sagen, was er denkt. Und das soll auch so bleiben. Dafür kämpfen wir. Ob euch das nun passt oder nicht.
"Jetzt kommen wieder sekündlich Mails zum Thema #NieMehrCDU rein. Mal ganz davon abgesehen, dass diese inhaltlich nicht richtig sind, stammen ALLE von #CDUMail Konten.?Mensch #CDU, ich weiß doch das ihr sauer seid, aber habt ihr diese #fake Aktion wirklich nötig?"
— Jarlath ?? (@Jarlath_eu) 24. Februar 2019
Europaparlament stimmt für Artikel13: Uploadfilter, ein Haufen Scheiße im Internet & #NieMehrCDU
"Ein Land in dem wir gut und gerne leben" funktioniert sicherlich nicht mit einer koalitionsbrechenden, das Volk und die Zukunft des eigenen Landes für Lobby-Interessen mit Füßen tretenden Partei, danke.#NieMehrCDU
— ?????? (@Gronkh) 13. Februar 2019
Heute wurde im Europaparlament darüber entschieden, dass technisch so gar nicht funktionierende und damit immens zensierende Uploadfilter das Internet ficken (wenn das Parlament im April ein letztes Mal endgültig zustimmt). Für die CDU als massiver Befürworter von Artikel 13 und Koalitionsvertragbrecher anscheinend ein guter Tag, um per Social Media Stimmen für die Europawahl gewinnen zu wollen. Haha.
Allein daran merkt man schon, dass diese Partei absolut gar keinen Plan von dem hat, was sie da tut. Erst einen riesigen Haufen Scheiße ins Internet werfen, die Meinung von knapp 5. Mio Usern komplett ignorieren und nicht an Abmachungen halten - und dann freudig erwarten, dass das Internet sie wählt.
Auf Twitter trendet derzeit #NieMehrCDU. Und ich glaube, die CDU hat sich eventuell mit den Falschen angelegt und verliert gerade vielleicht so ziemlich jeden jungen Wähler, der im Internet aktiv ist - inklusive aller Follower, die zu ihnen gehören. Tja. Wie sagt man so schön: Hochmut kommt vor dem Fall. Hoffentlich. Bis dahin muss ich aber erstmal verdauen, dass alte Menschen womöglich gerade mein Internet kaputt gemacht haben.
Moments ago, negotiators from the European Parliament and the Council concluded the trilogueegotiations with a final text for the new EU Copyright Directive.
For two years we’ve debated different drafts and versions of the controversial Articles 11 and 13. Now, there is no more ambiguity: This law will fundamentally change the internet as we know it – if it is adopted in the upcoming final vote. (Quelle: Julia Reda)
The Simpsons already did it (CDU-Version)
Whatever you do - the Simpsons already did it. Denn in der Serie gab es einfach a-l-l-e-s schon mal. Auch den Machtkampf der 3 CDU-Pflaumen, wenn man sich auf reddit ein bisschen umguckt. Besonders die Rolle von Merz ist "ausgezeichnet".
CDU macht mit Uploadfiltern Internet kaputt, um sich Digitalisierung zu sparen
Der Digitalisierungsplan der CDU:
1. Für dämlich Gesetze abstimmen, um das Internet kaputt zu machen.
2. ?
3. Sich die Digitalisierung sparen, um mehr Gelder für Wahlplakate ausgeben zu können
Früher war besser: die alten Wahlplakate der CDU/CSU
Hätte einen Vorschlag für die CDU/CSU: Wie wäre es, als eine Partei, die auf traditionelle Werte setzt, einfach mal die eigenen Grundsätze von damals wieder zu vertreten? Nur so als Idee.
Peter Altmaier möchte uns auf Twitter irgendetwas sagen
Ein covfefiger Tweet aus dem Neuland der CDU und Peter mag jetzt nicht den Off-Bär fedidwgugl. Tja. Keine Ahnung, aber wenn ich besoffen twittern würde, kämen vermutlich ähnliche Sachen bei heraus.
Wenn ich etwas Ordentliches gelernt hätte, wäre diese Headline sicher besser
Wie schön, dass Peter Tauber von der CDU mit seinem Fuck-the-Poor-Tweet die Einstellung und die Haltung seiner Partei so wunderbar auf den Punkt gebracht hat. So verstehen es wenigstens mal alle. Und den Schulzzug hat er damit wohl auch wieder angeschoben - und den der anderen Parteien wie DIE Partei eben auch. Hoffen wir mal, dass der Tauber davon etwas Ordentliches gelernt hat (und sich löscht oder so).
Und falls nicht, gibt's den neuen eingängigen Programmnamen und das neue Maskottchen der CDU nochmal als Reminder mit dazu:
https://twitter.com/TIIUNDER/status/882002376336572417