Springe zum Inhalt

3


Mittlerweile gibt es ja gefühlt mehr Menschen, die einen Podcast haben als Menschen, die keinen Podcast haben - und gequatscht wird inzwischen über einfach alles. Meine Poddi-Liste, die ich unregelmäßig abklapper ist auch ganz schön lang geworden mit der Pandemie-Zeit und weil ich in den letzten Wochen doch mehr gehört als gesehen habe, habe ich mal alles davon gesammelt, was keine Musik war.
Ein thematischer Nerd-Mix aus hauptsächlich Quatsch, Internet, Depris, Science, HipHop, Politik, Comedy, Talks und noch mehr Quatsch. Insgesamt weit über 1000 Stunden redende Menschen, falls ihr im nächsten Corona-Winter nebenbei ein paar Stimmen lauschen oder einfach irgendwem zuhören wollt.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden


...weiterlesen "Nachgehört: 26 Podcasts"

1


Wisst ihr noch, als wir damals alle dachten, dass wir mit "ok, dann alle 4 wochen #flattenthecurve - zusammen schaffen wir das! 💪" einen Virus bzw. eine Pandemie besiegen? Schon ein bisschen süß im nachhinein, denn selbst über 1 1/2 jahre später hat etwas, das so klein ist, dass man es nicht mal sehen kann, immer noch unser Leben im Griff. Und irgendwie ist die Situation nach all der Zeit und(!) einem Impfstoff immer noch genauso scheiße, auch wenn sie jetzt irgendwie anders scheiße ist.
Wie, was und warum wir nun trotzdem nochmal diese scheiß Curve flatten müssen und wieso wir diesmal wenigstens wissen, wo die Scheißeschaufel ist, erklärt euch MaiLab in einem sehr käselastigen Wissens-Booster-Video für Geimpfte (sorry, liebe Ungeimpfte, für euch ist dieses 9 Monate alte Video - ihr hängt noch etwas hinterher). Hört auf sie - jedes ihrer Corona-Videos hat quasi die Zukunft vorrausgesagt. Und nein - It's not magic, it's science.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

3

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Kaum fällt der Twittwoch mal 3 Twittwochen aus, kommt auch schon Corona zurück und ein Virus freut sich über einen neuen weltweiten Hotspot names Germany. Die Bratwürste haben uns wohl doch nicht gerettet, die dritte Impfung abholen wird dafür aber sofort in Turbo-Booster drücken umbenannt.
Und ich bewundere währenddessen weiter leicht angeekelt den Plottwist der Geschichte, in der die Menschheit zwar schlau genug ist, um innerhalb eines Jahres ein Heilmittel gegen einen tödlichen Virus zu erfinden, aber ein paar Menschen leider zu dumm und zu stolz waren, um es zu nehmen und die ganze Scheiße deswegen nie aufhörte. Aber hey, dafür Weed wird legal - wuhu. Twittwoch #November.
https://twitter.com/_die_FRAU/status/1462171876646690824

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/DaxWerner/status/1463243449059131393

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #44/45/46/47"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich habe die Tage ein wenig Internet nachgeholt und mich in YouTube (und Mediatheken) vergraben, um mal zu gucken, was ich so verpasst habe während ich die letzten Wochen rumrotzend im Bett lag.
Eigentlich wollt ich mich auch ein bisschen vom ganzen Pandemieimpflockdown-Chaos ablenken, am neuen Corona-Video von MaiLab kam ich aber trotzdem nicht mit 1,5m Abstand vorbei und hoffe ja, dass alles, was sie sagt, irgendwo in der gerade nicht so richtig existierenden Bundesregierung ankommt.
Abseits dessen habe ich mir aber auch Dinge reingezogen, die keine Viren beinhalten und deshalb bekommt ihr neben einer Musikvideo-Playliste und ein paar abschließenden Kurzfilmen auch eine arte-Doku, das Browser Ballett als Serie und eine wilde YouTube-Show, die wie eine gute Fernseh-Show ist. Und ich glaube ja, dass wir in den nächsten Monaten wieder alle sehr viel Dinge brauchen werden, die sich im Internet gucken lassen, weil man vermutlich wieder gar nichts anderes außer das machen kann. Naja. We'll see.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Nachgeschaut"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das beste kommt bekanntlich zum Schluss. So wie dieser finale Track, der die Solo-Karriere von Kummer nach nur einem Album endgültig beendet. Einer dieser Songs, bei dem man weinend die Faust in die Luft heben möchte, weil er voller Verzweiflung ist und gleichzeitig die ständige leise Hoffnung von uns allen in einer Line zusammenfasst: „Aber alles wird gut“.

Alles wird gut
Die Menschen sind schlecht und die Welt ist am Arsch
Aber alles wird gut
Das System ist defekt, die Gesellschaft versagt
Aber alles wird gut
Dein Leben liegt in Scherben und das Haus steht in Flamm'n
Aber alles wird gut
Fühlt sich nicht danach an, aber alles wird gut


In den letzten Wochen war ich teilweise so fertig, dass selbst tippen aufm normalen Keyboard anstrengend war. Ich bin dann erstmal auf die Bildschirmtastatur von Windows ausgewichen, mit der man allerdings ungefähr so "schnell" schreiben kann wie dieses ermüdende Faultier aus Zootopia, das beim Amt arbeitet.
Daher hab' ich mal nach Alternativen bzw. Tastaturen für Menschen mit Behinderung gesucht und bin auf meiner Google-Reise auf Dasher getroffen. Ein von der Cambridge University gebasteltes Open-Source-Schreib-Programm für Menschen, die bspw. nur noch ihre Augen benutzen können oder allgemein nicht so easy auf einer Tastatur tippen können, aber trotzdem schnell texten wollen (angeblich soll man mit ein bisschen Übung auf 39 Worte pro Minute kommen, was ungefähr einer normalen Durchschnittstippgeschwindigkeit entspricht - das Gif oben ist bspw. von mir und Originalspeed).
Und ich finde das nicht nur cool, weil es so inklusiv ist, sondern auch, weil es nebenbei aussieht wie ein flashiges Buchstaben-Game, das durchaus Spaß beim Schreiben macht und sich wie ein Gedächtnis-Trainings-Spiel anfühlt. Probiert's gern mal aus - hier der Download-Link.

5

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Ja, "es" lebt bzw. ich lebe, falls ihr euch das mittlerweile schon gefragt habt, nachdem dieses Blögchen hier inzwischen seit 2 Wochen quasi im Lockdown ist, um mich rhetorisch schon mal dem Coroni-Comeback anzupassen. Immerhin kann ich wieder normal atmen, was ziemlich cool ist, weil atmen ja schon 'ne sehr schöne Sache ist - gerade in beatmungsintensiven Zeiten.
Allerdings kann ich immer noch nicht richtig bzw. nur mit Schmerzen sitzen, was als Rollifahrer etwas unpraktisch ist, wie ihr euch vielleicht vorstellen könnt. Gerade fresse ich daher neben jeder Menge Ibus tonnenweise Schokolade, um ein bisschen Sitzfleisch auf meinen Poppes zu bekommen. Aber ich will hier auch nicht rumheulen oder euch mit nervigen Krankheiten nerven, weil uns nervige Krankheiten aktuell ja alle schon genug nerven.
Eigentlich schreib ich das hier auch nur, um mich nochmal für die 3 Milliarden Genesungswünsche zu bedanken und ein paar Freunde von mir zu beruhigen, die das hier immer fleißig mitlesen (schöne Grüßis an euch, ihr wisst wer ihr seid). I'm back to Life, I guess. Und in den nächsten Tagen wird dann auch dieses Blog wieder gefüttert, damit es und ihr in den nächsten drölf Pandemie-Wellen nicht verhungert.
Erstmal muss ich aber wieder ein bisschen leben und alle anderen Dinge erledigen, die ich in den letzten Wochen liegen gelassen habe wie mich im Bett. Bis dahin lasse ich euch mal mein ganzes bisheriges Pandemixtape hier, an dem ich die nächsten Monate nun weiterarbeiten kann, weil die ganze Shice immer noch nicht vorbei ist - hurra.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

13

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Ich bin gerade komplett außer Gefecht setzt, sterbe 1000 Tode und schlafe wie ein Koalabär 20 Stunden am Tag. Nur, dass ich dabei weniger niedlich, sondern völlig hingerotzt und kränk ausseh. Laut Test ist es immerhin kein Corona - die nächsten Tage wird hier aber nicht allzuviel los sein, weil ich permanent mit husten und jammern beschäftigt bin. Viel Spaß im restlichen Internet.