Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein eloquent erzählter und sehr nachdenklich stimmender Kurzfilm vom New Yorker über eine scheinbar ganz normale Straße in Deutschland. Ruhig und beunruhigend eingesprochen von Sibylle Berg.

‘Your Street,’ directed by Güzin Kar, is about the story behind Saime-Genç-Ring Street in Germany, a road named after the youngest victim of an arson attack where Neo-Nazis killed a Turkish family of five– including Saime.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Aktueller Gemütszustand: Irgendwas zwischen grumpy Lockdown-Lady und deprimierter Paprika.
https://twitter.com/stromberger1/status/1460183496459173891

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Früher waren Mutanten noch witzelnd Pizza mampfende Ninja-Schildkröten, die Menschen gerettet haben und von Frank Zander besungen wurden. Heute fährt Frank Zander mit seinem Food-Truck durch die Gegend und impft gegen inzwischen sehr unlustig gewordene Mutanten, die jetzt als Viren die gesamte Menschheit nerven. Times are scheinbar ganz schön changing in unserem kleinen super-weirden Universum.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Fast jeder Katastrophenfilm aus den 90ern/00ern beginnt damit, dass irgendeine Regierung die frühen Berechnungen eines Wissenschaftlers ignoriert, der vehement vorm kommenden Unheil warnt und hat damit 1:1 die letzten 1 1/2 Jahre gespoilert. In den Nachrichten dreht sich seit Monaten alles nur noch um Corona Kimmich. Die neue Bundeskanzlerin ist jetzt ein Mann. Und an Weihnachten gibt es dieses Jahr ausschließlich Impfungen gegen mutierte Mutanten-Viren. Twittwoch #50.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/TRDSRLZ/status/1469742956575924232

https://twitter.com/sasa_s/status/1469948131148288002

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #50"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

I love how the internet and fans of good music dragged this song out of obscurity, and gave it the love it deserves.

Der japanische Internet-Smash-Hit Plastic Love hat 27 Jahre später ein Musikvideo spendiert bekommen und es ist nicht besonders gut, aber eine gute Gelegenheit, um diese lollipoppige 80's-Asia-Hymne nochmal abzufeiern. Still lovin' this Jahrzehnte alten Sound. Time to listen to this song a million more times.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der letzte Songs des Jahres hat mich gerade googlen lassen, wer denn nun schon wieder diese Nina Chuba ist. Und ich glaube, ich bin jetzt sowas wie ein Fan von der Newcomerin aus Hamburg, die mal bei den Pfefferkörnern und dem Traumschiff mitgespielt hat und inzwischen eine stabile Rapkarriere mit Swag und Stimme hinzulegen scheint.
Mir fällt dabei übrigens auf, dass 2021 wohl das erste Jahr sein wird, in dem ich mehr Deutschrapperinnen als Deutschrappers neuentdeckt haben werde, um wenigstens ein Mal etwas Positives aus den letzten 12 Monaten zu ziehen, das kein Corona-Test ist.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es ja bekanntlich heraus. So auch in diesem wunderschön verstörenden Blender-Kurzfilm, der ein animierter Mix aus schlumpfigem Schlumpfhausen und brachialer Naturgewalt ist. Und er bringt euch bei, dass es relativ schnell Konsequenzen haben kann, wenn man auf seine eigene Umwelt scheißt oder kein Salz dabei hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Vielleicht liegt es an dieser deprimierenden Pandemie-Endzeitschleife, aber momentan haben meine Ohren das Bedürfnis, traurige Song-Klassiker mit hoffnungsvollen Vibes zu hören.
Aus eventuell auch weinachtlichen Gründen bin ich dann bei Hallelujah  und diesem wunderhübsche Cover von Tiffany Day gelandet.