Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Im Gegensatz zu wahrscheinlich 99% aller Menschen lief's für Oliver Tree die letzten zwei Jahre eigentlich ziemlich gut und mittlerweile ist er vom singenden Scooterboy-Meme zum unfassbar erfolgreichen Mainstream-Künstler mutiert. Und ich mag ja diesen Mix aus Internet-Quatsch und ernstzunehmenden Lyrics auf schön produzierten Beats, weshalb ich mir gerade eines ersten schönen Dinge aus diesem Jahr anschaue: ein wundervoll weirdes Online-Konzi von Oli Baum.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Seit 2020 reist Julie Nolke alle paar Monate in die Zeit zurück, um ihrem Vergangenheits-Ich zu erzählen, wie die gerade so ungewisse Zukunft aussieht und hoffentlich irgendwann beruhigend sagen zu können, dass die Pandemie endlich vorbei und die Welt wieder in Ordung ist. Tja. Und das alles nur, um nach 2 fucking Jahren folgende Nachricht aus 2022 zu überbringen:

Everything's the same! It's the same. It's all the same, as from the beginning. And oh, right, one thing has changed: you're depressed now.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Jemand hat der Nostalgie-Hymne Resonance ein Meme-Vocal verpasst und jetzt könnt ihr euch dieses vielleicht etwas gewagte Koch-Rezept in einem wohl klingenden Vaporwave-Loop anhören. Und ich mag ja, dass dieses lyrische Meisterwerk in den Kommentaren bereits mit tiefgründigen Analogien aufs Leben analysiert wird. Übrigens auch eine gute Gelegenheit, nochmal ins ganze Odyssey-Album von Home reinzuhören, von dem dieser wundervolle Beat nämlich stammt.

Zutaten:
• some Chocolate
• some Lobster
• some Eggs
• some Pie

Zubereitung:
• Mix in your body
• Shit it all out

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

2022 scheint weiterhin das Jahr zu werden, in dem es darum ging, dass jemand nicht Tennis spielen konnte. Irgendwie ist gleichzeitig immer noch ganz doll und ganz wenig Pandemie. Und wir alle sind weiterhin damit beschäftigt, darauf zu warten, dass man draußen wieder irgendwas machen kann ohne fünflagig eingepackt zu sein.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #3"

2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Falls es euch nach Gerechtigkeit im Leben dürstet und ihr einen trailernden Kurzfilm bestaunen wollt, in dem ein paar unsympathische Arschlöcher oscarreif aufs Maul bekommen, seid ihr hier genau richtig und könnt in Nobody lernen, wie Bob Odenkirk denn eigentlich so Bus fährt.

https://twitter.com/schokozwergin/status/1477694051004841984

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Mood(s) of 2022 bisher"

2

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Das Jahr 2022 hatte man sich früher ja irgendwie anders vorgestellt. Mit weniger Viren. Und dafür mit viel mehr Robotern, die uns entweder jegliche Arbeit abnehmen oder alle töten. Aber wann können die Dinger denn nun mal endlich all die coolen Sachen, die die sonst in Sci-Fi-Filmen immer können?
Nun, keine Ahnung. Aber abseits von Boston Dynamics sehen alle Roboter jetzt scheinbar aus wie in jedem Animationsfilm und wirken wie ein Mix aus Wall-E und Alexa. Und ich finde das ja schon ein bisschen cute, auch wenn manche von diesen niedlich guckenden Robosüßmäusen nicht viel mehr können als ein etwas upgegradetes Tamagotchi oder ein Hund mit W-LAN.
Bei anderen wiederum fragt man sich, ob Menschen irgendwann überhaupt noch irgendwas alleine machen und alle immer fauler werden. Ich glaube allerdings, dass Ältere und Menschen mit Behinderung von dieser Faulheit in Zukunft profitieren können, also go't for it.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die ersten 12 Tage 2022 sind geschafft und bisher haben wir immerhin noch keinen neuen griechischen Buchstaben lernen müssen. Alle warten weiter darauf, dass irgendwas passiert. Und in den Nachrichten war neben den daily Virus-News anscheinend so wenig los, dass eine der wichtigsten Meldungen die Woche war, dass irgendjemand nicht Tennis spielen konnte.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #2"