Durch ein tödliches Grippe-Virus bricht eine Pandemie aus und verändert die ganze Welt. Die Plotbeschreibung der Serie Sløborn liest sich wie eine Zusammenfassung der letzten zwei Jahre und ist vor allem deshalb so interessant, weil sie tatsächlich 2019 geschrieben wurde und Corona komplett gespoilert hat. In der ersten Staffel fliegen bspw. immer wieder Meldungen von der WHO und vom RKI rein, es werden Kontaktbeschränkungen beschlossen und die Krankenhäuser laufen voll (und der Soundtrack besteht aus Songtiteln wie "Unsicherheit", "Panik" und "Mutation").
Trotzdem fühlt sich Sløborn nicht wie eine Dokumentation, sondern eher wie ein Paralleluniversum an, denn es gibt einen entscheidenden Unterschied: Das "Corona" in der Serie bzw. in dem Fall das Taubengrippevirus ist ca. 43 mal krasser. Falls ihr euch also damit beruhigen wollt, dass alles sehr viel schlimmer hätte kommen können, schaut mal rein. In der ZDF-Mediathek läuft gerade die zweite Staffel (und die erste), die ich jetzt durchsuchte, weil ich den Vorgänger so sehr mochte, dass ich dafür sogar noch mehr Sendungen über Viren in meinem Leben ertrage.
Nachgeschaut: Jahresrückblick 2022, Don’t Look Up, Die Discounter, 7 vs. Wild & die Penny-Doku 2
Eigentlich ist alles, was es hier zu gucken gibt noch aus dem letzen Jahr und damit ja nun offiziell uninteressant, weil niemand mehr irgendwas von 2021 hören oder sehen will. Aber es war eben auch nicht alles schlecht, damals, vor einer Woche.
Sarah Bosetti zum Beispiel. Die war letztes Jahr ganz schön gut und hat für dieses Jahr auch schon mal einen Jahres
Obwohl es in dem Netflix-Film ja eigentlich sehr offensichtlich um den Klimawandel geht; das andere an und für sich noch akkutere Apokalypseszenario, was wir vor lauter Pandemie manchmal vergessen.
...weiterlesen "Nachgeschaut: Jahresrückblick 2022, Don’t Look Up, Die Discounter, 7 vs. Wild & die Penny-Doku 2"
Twittwoch #1
Wir schreiben das Jahr 2022. Das "Happy" in "Happy New Year" ist wie alles noch ungewiss. Die Zukunft besteht immer noch nicht aus Hoverboards und Holodecks, sondern aus nicht ganz so cool klingenden Hygienekonzepten gegen mutierte Mutanten-Viren. Und alle hoffen eigentlich nur, dass dieses Jahr im was-passiert-hier-für-eine-Scheiße-Ranking zumindest nicht seine beiden Vorgänger toppt.
https://twitter.com/LittleBinF/status/1476884848413392904
Paper-PopUp-Memes
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von imgur.com zu laden.
Analoge Memes zeigen ja sehr schön, dass das Internet auch offline existiert und die digitale Welt auch in der echten Welt remixt wird. Die Paper-PopUps von PaperPaul sehen zudem aus wie Gifs in Grußkartenform, die man als Post aus Neuland versenden kann.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von imgur.com zu laden.
lowkey 2022
Die Erwartungen an 2022 sind maximal niedrig und alles, womit man rechnet ist Enttäuschung, weil man nicht enttäuscht werden kann, wenn man nichts erwartet. In dem Sinne: frohes neues Pandemiejahr 3. Es kann nur schlimmer werden.
https://twitter.com/thingsiwantlol/status/1476960625188384770
Knaldrang 🍾
Ich interpretiere dieses "krachen lassen" mal als "ich will ganz dringend mindestens ein Jahr lang exzessiv durchfeiern und mich 24/7 mit lauter Musik, lauter Drogen, lauter Menschen und noch mehr guter Laune komplett betäuben", um der seit über 1 1/2 Jahren hungernden Partysehnsucht von uns allen mal einen Namen geben zu können: Knaldrang.
Und ich hoffe ja sehr, dass wir diesen Drang irgendwann auch mal wieder so richtig befriedigen können. Ob 2022 uns diese Freude macht, weiß ich nicht. Momentan sieht's ja eher nach same shit different year aus. Ich wünsch euch aber trotzdem einen angenehmen Slide in ein vielleicht ja am Ende doch besseres neues Pandemie-Jahr. Kommt gut raus und rein.
Corona Season 3
Wisst ihr noch? Die zweite Staffel? Die begann ziemlich genau vor einem Jahr auch mit einer neuen Virusmutation und den anscheinend sehr faulen Drehbuchschreibern ist für die 3. Staffel offenbar nix neues eingefallen.
Der Unterschied war allerdings, dass wir damals noch Hoffnung hatten, weil der rettende Impfstoff gerade kam und wir dachten, damit wäre dann bald alles vorbei. Da wussten wir aber auch noch nicht, dass so vielen Menschen ein paar Pieksis einfach zu viel sind, um eine Pandemie mit mehreren Millionen Toten zu beenden und dass diese Scheiße genau deswegen immer noch nicht vorbei ist.
Corona Season 3 startet deshalb mit einem Lockdown und verspricht bisher noch düsterer und noch langweiliger zu werden. Ich erwarte deshalb weniger als gar nichts und freue mich auf die neuen Folgen im Jahr 2022 in etwa so sehr wie man sich auf Rechnungen oder Durchfall freut. Fazit: Diesen Scheiß will wirklich keiner mehr sehen.
Twittwoch #52
Niemand ist traurig, dass 2021 endet, aber gleichzeitig freut sich auch niemand so richtig, dass 2022 anfängt. Das neue Jahr hat same procedure as every year since 2020 einen neuen Virus für uns. Und Silvester wird weiter geboostert statt geböllert während wir pandemüde in den wasweißichwievielten Lockdown rutschen. Kommt gut rein in die Zukunft, die wir uns vermutlich alle etwas anders vorgestellt haben.