Springe zum Inhalt

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Tödlichere Virus-Mutationen. Mögliche Aussichten auf einen noch beschisseneren Sommer. In Zeiten von permanenten Horror-Pandemie-News, die man beinahe täglich ins ohnehin schon niedergeschlagene Gesicht gedrückt bekommt, kann man so ein paar gesüßte Niedlichkeitsnachrichten momentan ja tatsächlich verdammt gut gebrauchen. Danke dafür, Bomelinoleinchen.


thx Wiebke :o)


OK_KID stellen die dystopische Frage, was wäre, wenn Musik nicht mehr wär und haben einen Song gegen das kulturelle Vergessen und für AlarmstufeRot in der Elbphilharmonie performt. Ebow gibt ihrer Migra-Hymne einen orchestralen Anstrich. Audio88_&_Yassin haben ihre Tour verschoben, damit wir alle nochmal ins Büro gehen und "bejubeln" das Ende der Menschheit. Taby Pilgrim träumt die Tage so weg. K.I.Z. rappen über Hass und sind erst zufrieden, wenn die Köpfe der BILD-Zeitung rollen. Und Pilz lässt die Puppen auf TikTok tanzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Musik-Vids-Mix: OK KID, Ebow, Audio88 & Yassin, Taby Pilgrim, K.I.Z., Pilz"


Um der Lockdown-Langeweile allein in den eigenen vier Wänden weiter zu trotzen, bastel ich derzeit manchmal Remixe von allen möglichen Dingen, die mir so im Internetz entgegenfliegen, um ein kleines Pandemie-Album zu machen (so jedenfalls der Plan, mal gucken, ob ich dran bleibe oder ich am Ende doch wieder nur Serien wegbinge).
Gerade doktor ich mit Fruity Loops an zu Memes gewordenen Songs rum und habe mich nach 'nem Seashanty für russischen Weirdo-Disco-Pop aus den 2000ern entschieden, als ich mal wieder zu viele Pelmeni in mich reingeschaufelt habe. Und mit dem leicht housigen Resultat daraus bzw. meinen Mini-Mix entlasse ich euch jetzt auch ins wasweißichwievielte Wochenende, das wieder ohne Clubs & Partys auskommen muss. Aber zum Glück gibt's ja trotzdem noch Musik. In dem Sinne: Viel Spaß damit - und haltet durch.

Chum drum bedrum, chum drum bedrum, chum drum bedrum, blblblblblblbl! Chum drum bedrum, chum drum bedrum, chum drum bedrum, blblblblblblbl!

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Kaum ist Trump endlich weg, hat das Internet wieder Spaß an einfachen Memes. Diesmal ist es der gute alte #BernieSanders, der bei Bidens Inauguration so da saß, wie wir uns während dieser anhaltenden Pandemie wohl alle fühlen. Allein, wartend und mit Maske aufm Kopf.

https://twitter.com/ickobel/status/1352048380504133632

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "I feel you, Bernie"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


In den letzten Monaten haben wir ja so viel über den Zustand von Schulen diskutiert, dass man selber das Gefühl hatte, wieder die Schulbank zu drücken. Und genau das könnt ihr nun auch mit Vertretungslehrer Böhermann tun, der euch in knapp 45 Minuten beibringt, wie das Leben von deutschen Schülern im neumodernen Jahr 2021 heutzutage denn so aussieht. Spoiler: exakt so wie früher - nur als Video. Inklusive Overhead-Projektor und Fernsehkasten als Zeichen des digitalen Fortschritts. Nostalgie pur.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Cover-Version eines finnischen Volksliedes aus den 1920ern, ein türkischer blinder Straßenmusiker und ein südafrikanischer Videoclip-Remixer aus Südafrika. So gut kann das Internet klingen, wenn es will (und es will anscheinend dieses Jahr sehr oft).
Der Song ist samt vibing Cat zu einem der bekanntesten Memes während der Pandemie geworden und bestimmt kann man daraus  irgendwas total kluges über unseren mentalen Zustand in dieser wahnsinnig verrückten Situation aktuell ableiten. Vielleicht ist es aber auch einfach besser, das Gehirn mal für 3 1/2 Minuten abzuschalten, um dieses kulturelle Highlight zu genießen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das nicht ganz so erfolgreich ausgegangene Experiment Idiot-im-Weißen-Haus hat heute endlich sein finales Ende erreicht und die Welt sieht 4 Jahre nach seiner Amtszeit tatsächlich noch schlimmer aus, als wir damals schon alle befürchtet hatten. Auch der deutsche Trump aka Merz ist glücklicherweise erstmal weg und geht als schlechter Verlierer. Und das Mega im neuen Megalockdown steht u.a. für mega viele medizinische Masken. Twittwoch #3.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/david_zwei/status/1351767702906548226

https://twitter.com/holgi/status/1351547254398742530

https://twitter.com/Wiesendieb/status/1351455496729980928

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/wiase/status/1349341211509862400

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #3"

2

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis jemand dem im Netz (u.a. hier, hier und hier) inzwischen schon berühmtberüchtigt gewordenen Wellerman-Song auch einen zeitgemäßen Text verpasst. Nun hat die von Nathan Evans ausgelöste Seashanty-Welle also auch eine 2021-Version mit entsprechenden Pandemie-Lyrics. Und ich hoffe währenddessen weiter, dass der Impfstoff für Corona irgendwann das ist, was der Eisberg für die Titanic war. Let's roll out that Vaccine.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden