Springe zum Inhalt

2

Wacken from de


That's the right Spirit. Man muss schließlich auch Prioritäten setzen im Leben und sich gelegentlich wieder aufs Wesentliche konzentrieren. Da kann man auch nicht mehr für jeden Quatsch Zeit haben. Erst recht nicht, wenn man auf einem Festival mit einer Bierpipeline ist.

PS: Ein paar verwackelte Kameraaufnahmen eines vermeintlichen Terroristen, der jetzt noch zum Wacken wollte:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für unglaubliche 222 (!) Bierkästen holt der TV Hemau 1904 das Ausnahmetalent Maxi Hölzl vom JFG Tangrintel in die Kreisklasse 2. Der begabte Stürmer ist aber trotz der vielen Gelder, die seinetwegen hin- und herfließen auf dem Boden geblieben:

„Bier war mir nie das wichtigste, es ging mir immer nur um den Fußball!“

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Als Nachrichtensprecher möchte man die Welt im Idealfall ja mit brandheißen und selbstverständlich journalistisch gut aufgemachten News zur politischen Weltlage informieren. Doof nur, wenn man gerade im Sommerloch hängt und die spannendste News des Tages ein paar surfende Vierbeiner sind. Da kann der sonstige Enthusiasmus auch schon mal vor die Hunde gehen.
Und wir sind jetzt schon so tief im Sommerloch, dass selbst die Nachricht, dass im Sommerloch nichts los ist, eine Nachricht wert ist. Kann also nur besser werden, Mr. Newsman.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade im Netzkino entdeckt: Bis aufs Blut - Brüder auf Bewährung. Ein deutscher Film aus dem Jahr 2010, der als Jugendknastdrama beginnt, sich dann aber um die Freundschaft zweier Kleinstadtgangsta dreht. Mit dabei sind die großartig spielenden Jacob Matschenz und Burak Yiğit, aber auch Aylin Tezel und Rapper Manuellsen, der zusammen mit dem Soundtrack die passende HipHop-Note liefert. Kann man durchaus mal gucken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neben "Best Burger in Town" ist "Ja, ich habe die AGB vollständig gelesen" vermutlich einer der größten Lügen unserer Zeit. Auch die AGB von Facebook sind im Grunde für alle ein datenschutzrechtliches Mysterium.
Nun gibt es das, was niemand liest als Musical. Zum hören, sehen und kennenlernen von dem, was man da eigentlich "unterschrieben" hat. Und da wohl auch Autoren vom Postillon im Ensemble sind, könnte das Ding sogar ganz lustig werden und unter Umständen auch was für Musical-Muffels wie mich sein. Bisher finden die Vorstellungen allerdings nur in Bremen statt. Mehr Infos gibt's hier.

"Es ist einer der sagenumwobensten und geheimnisvollsten Texte unserer Zeit: die Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks Facebook. Kaum jemand kennt dieses mythische Machwerk, nur wenige haben sich an dieses legendäre Stück Gegenwartsliteratur gewagt. Aber warum sollten die AGB von Facebook nur etwas für einen kleinen elitären Kreis von Datenschützern, Anwälten und Liebhabern juristischer Fließtexte sein?"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein kleiner Mix aus Musikvideos, die hier gerade so liefen und laufen. Mit von der Partie ist Eko Fresh, der seinen Almans einen doitschen Song gewidmet hat; Dexter, der sein nices Haar durch den Wind wehen lässt - und Veysel, der die inoffizielle Hymne aus 4 Blocks endlich rausgehauen hat (leider ohne Video bisher). FYI, dear ears.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Nachdem ich die MadMax-Episode nicht ganz so stark fand, bin ich mit diesen Szenen der neuesten Folge nun wieder voll angefixt vom Pickle&Morty-Hype. Und das Warten hat sich bei den schwifty Animationen scheinbar auch gelohnt. Ich wollte jedenfalls schon immer mal ansehnliche Martial-Arts-Fights von einer Gurke im Ratten-Outfit bewundern, die ein Superhero-Landing hinlegt nachdem sie ausm Klo kommt. Ich wusste es nur bisher noch nicht.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die 3. Episode der 3. Staffel, die in Deutschland erst heute Abend offiziell auf TNT laufen wird und in den USofA schon Sonntag lief:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Und was hört ihr so? Nun. Jedenfalls nichts bei Apple Music.