Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Happy 420, Leude. Leider immer noch ohne die ganz schön auf sich warten lassende Legalisierung. Dafür gibt's hier aber den 420-Smash-Hit von Macintosh Plus, der samt Retro-Internet-Aesthetics ein ganz neues Musikgenre bzw. Vaporwave erfundet hat. Und wer weiß, vielleicht ist das ja der letzte 420, an dem ihr euren Joint noch heimlich rauchen müsst und der Song leitet aus irgendeinem Grund nochmal eine neue Ära ein. Vielleicht auch nicht. So oder so klingt er für mich jedenfalls immer, als würde man sehr bekifft durch eine verspulte Version der 80er schlendern.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

Inzwischen sind sie als die Discounter-Boys bekannt, eigentlich haben sie aber schon vorher eine Serie gedreht, in der Emil, Oskar, Bruno, Max und Leo sich selbst als Schauspieler spielen. Eine Gen-Z-Version von Jerks quasi. Inklusive Fremdscham-Fest und Newcomer-Vibes.
Intimate habe ich euch hier vor 3 Jahren schon mal empfohlen, damals noch auf YouTube. Danach hat Christian Ulmen die Hamburger Jungs für sich entdeckt und nun gibt es Intimate nochmal komplett neuaufgelegt auf joyn. Immer noch ziemlich gut. Und immer noch ein bisschen wie Jerks auf Ecstasy. Neben Para, Mandalorian und Yellowjackets auf jeden Fall gerade eines meiner wöchentlichen Serien-Highlights.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Deutschland trauert um die Abschaltung der letzten Atomkraftwerke, als wäre die nächste Queen gestorben. Die Windenergie ist nicht in der Lage, Tschernobyl zu wiederholen. Die ach so tolle Künstliche Intelligenz wirft die Frage auf, wann Roboter uns endlich die Arbeit wegnehmen. Und alle warten weiter auf das Ende des inzwischen 6 Monate andauernden Novemberwetters.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/seelenstein1981/status/1647935538178019328

...weiterlesen "Twittwoch #16"

Während die Legalisierung hierzulande langsamer vorranschreitet als ein viel zu bekiffter Langläufer und gerade zu einem deutschen Kleingartenverein mutiert, wird anderswo längst das große Weed-Business gemacht. Und das lassen sich anscheinend auch einige Rapper wie Massiv nicht entgehen, der seine Plantagen in der Schweiz kurzerhand mit einem hollywoodreifen und durchaus sehenswerten Kurzfilm promotet. Mal gucken, wann und ob Karl L. das alles geregelt gekriegt und wir solche Werbespots (wie in dem Fall für GrowMotion) auch irgendwann für deutsche Graslandschaften bekommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neues aus der Hood vom Lofi-Girl, wo gegenüber jemand eingezogen ist, der ganz zufällig auch einen 24/7-Live-Streaming-Channel auf YouTube hat und dort ebenfalls den ganzen Tag entspannte Mucke spielen lässt während er am Schreibtisch sitzt (wie klein die Welt doch ist). Allerdings läuft bei ihm kein Lofi, sondern ausschließlich Synthwave-Beats to chill. Scheint eine sehr nette Nachbarschaft zu sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Der Twittwoch hängt mal wieder etwas hinterher und verspätet sich wie das Frühlingswetter, auf das wir immer noch sehnsüchtig warten. Kiffen wird nun german-like bürokratisiert statt legalisiert und wahrscheinlich gibt es demnächst neue tolle Worte wie etwas das Cannabissozialisierungsvereinsvorstandsmitglied. Und knapp 50 Jahre nach Atomkraft nein danke werden dann auch mal die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/Kizito5/status/1646209866799759364

...weiterlesen "Twittwoch #15"

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihr wusstet es bis jetzt vielleicht noch nicht, aber der beste Rapper der Welt ist ein knapp 20 Jahre altes Girl aus Südkorea, das Reime über Female Empowerment kickt und unter dem Namen $and¥ wie eine Queen flowt. Zumindest sehe ich das so und freu mich, dass 하선호 nun auch ins englische HipHop-Game einsteigt, um dort zu rasieren, weil ich ihre Texte dann nicht mehr in den Google-Translator schieben muss. Ich gönne ihr jedenfalls maximalen Erfolg, weil rr Real Rap.

Der Pixelschubser und Retrokünstler AnasAbdin rückt kleine Bildpunkte in ein völlig neues Licht und lässt kleine Grafikdots funkeln und strahlen. Und ich mag ja diesen Mix aus klassischem Stillleben, ein paar sich verändernden Spots und glimmenden Gifs.

...weiterlesen "Funkelnde Retrokunst: Pixelart Lights"