Springe zum Inhalt

4

Die Top 5 meiner deutschen Lieblings-Filme hat durch Felix Lobrecht einen Neuzugang bekommen und mich gleichzeitig dazu motiviert, die nächste Bestenliste zu grinden und diese Kategorie mal auf 25 aufzustocken.
Auf Platz 1 bleibt ungeschlagen Jonas, der halbdokumentarische Schul-Film von Ulmen, der mich jedes mal sofort zurück in den Klassenraum kickt, um dort mein kleines Herz zu erwärmen, aber auch das lustigste Liebesgeständnis der ganzen Welt abzuliefern. Und mit Halt auf freier Strecke, meinem Platz 3 könnt ihr euch das erwärmte Herz langsam und schmerzhaft rausreißen lassen, indem ihr Milan Peschel beim sterben zuseht. Mit diesen netten Worten ent-lass ich euch mal aus diesem Text und über-lass euch einfach die restliche Film-Liste zum durchgucken:

Jonas
Sonne und Beton
Halt auf freier Strecke
Victoria
Lammbock
Muxmäuschenstill
Styx
Absolute Giganten
Das Experiment
Schule
Fikkefuchs
Systemsprenger
Toubab
Toni Erdmann
Wir sind jung. Wir sind stark.
4 Könige
Schwarze Schafe
Der Bunker
Der Hauptmann
Kurz und schmerzlos 
Bang Boom Bang
Das weiße Rauschen
Der Nachtmahr
Tiger Girl
Das schönste Mädchen der Welt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Die 25 besten deutschen Filme"

https://twitter.com/KanteClara/status/1655557600346271744

Die Künstliche Intelligenz ist zum Glück immer noch zu dumm, um zu erkennen, dass die Erde ohne die Menschheit eigentlich besser dran ist. Deutschland diskutiert in Zeiten des Klimawandels über eine Brötchentaste, bei der man noch nicht mal Brötchen bekommt, wenn man sie drückt. Und alle Probleme dieser Welt spielen mal kurz keine Rolle, weil endlich die Sonne scheint.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #19"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Verstörend süß, irgendwie romantisch und fürchterlich schön, so ein Anblick eines mit Schmetterlingen beschmückten Krokodils, das aussieht wie ein sympathisch trotteliger Bösewicht aus einem Pixar-Film, der gerade ein Kompliment bekommen hat. Und falls ihr aus irgendeinem Grund mal einen extravaganten Titel für einen Roman oder einen Film benötigt, dürft ihr meinetwegen gerne die Headline hier klauen.

Nahezu alle Diktatoren, aus egal welchem Land und welcher Zeit haben ja etwas gemeinsam: sie sind Männer. Alleine deswegen könnte man sich ja schon wünschen, dass mehr Frauen in Machtpositionen kommen und die Welt hoffentlich ein bisschen besser machen.
Nun, spulen wir mal in eine Realität, in der Frauen auf einmal allen Männern körperlich überlegen sind und dann ganz langsam das Patriarchat stürzen. Dann habt ihr nämlich ungefähr eine Zusammenfassung der britischen Serie The Power, die ich besonders empfehle, wenn ihr euch wie ich 5 Staffeln The Handmaid's Tale reingezogen habt und nun Erlösung braucht, z.B. indem allen Männern kleine Stromstöße verpasst werden oder so.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Gabe (OT: The Power) ist eine Mysteryserie von Amazon Prime Video und adaptiert den gleichnamigen Roman von Naomi Alderman. Darin entwickeln alle Frauen auf der Erde die Fähigkeit Stromschläge auszustoßen. Mit ihrer neu erlangten Macht lehren sie den Männern auf der Welt das Fürchten.


Liebe für HipHop-Battles. Da stehen sich zwei Kontrahenten gegenüber, zerfetzen sich für eine halbe Stunde verbal und werfen sich gegenseitig die heftigsten Beleidigungen an den Kopf. Und am Ende gibt's trotzdem eine dicke Herzensumarmung und fette Props für den jeweils anderen.
Noch dazu gibt es wohl nur ganz wenige Sportarten, in der ein Mensch mit und ein Mensch ohne Behinderung aufeinandertreffen und sich ohne Rücksicht auf Verluste auf Augenhöhe battlen. Zumindest passiert genau das in diesem rappenden Zweikampf, in dem neben MC Geuner ein gewisser Rolli G auftaucht, den ich hier vor 5 Jahren schon mal battlenden verbloggt habe und der gerade einen Feature mit Eko Fresh hinter sich hat.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

AI ist das neue Lieblingsthema aller Medien geworden und ständig ploppen gerade immer wieder neue Programme auf, die binnen Sekunden irgendwas mal mehr und mal weniger tolles erschaffen, für das wir Menschen mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen bräuchten. Und nachdem nun jeder Texter und Maler sein kann, würde es mich nicht wundern, wenn wir schon bald alle Regisseure spielen können.
Vielleicht dauert es ja gar nicht mehr so lange, bis wir mal eben irgendwo eintippen, was für einen Film wir haben möchte und irgendein Programm dreht dann in 3 generierten Sekunden einfach einen komplett neuen Blockbuster nur für uns. Nun. Am May the 4h im Jahre 2023 können wir uns jetzt immerhin schon mal eine KI-generierte Star-Wars-Version von Wes Anderson reinziehen. Auch wenn es bisher eigentlich nur ein bebildeter Trailer mit wirklich sehr sehr kleinen Animationen ist.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreiende Straßenschlachten, überall herrscht Chaos, hier und da brennt es - und mittendrin ein Mensch, der trotzdem noch Spaß hat und gerade eifrig auf der Suche nach einem richtig geilen Croissant in Paris ist. Tja. C'est la Vie manchmal. Und manchmal muss man eben einfach das Beste draus machen. Auch wenn die ganze Welt mal wieder in Flammen steht. Bon Appetit, Luis.
 
via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es gibt Menschen, die haben Angst davor, dass eine KI ihnen die Arbeit wegnimmt - und es gibt Menschen, die sich nichts sehnsüchtiger wünschen als das. Deutschland regt sich mal wieder über einen(!) von täglich mehr als 1000(!) Staus auf, weil der eine Stau für den Klimawandel kämpft. Und alles, was mein kleines Herz gerade begehrt, sind endlich ein paar Tage, wo man so im T-Shirt draußen rumlaufen kann.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #18"