Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.
Kategorie: Allgemein
Twittwoch #34
Während die einen schon dem Ende des Sommers entgegentrauern, beten andere dafür, dass er aufhört. Auch Donald Trump hört leider nicht auf und versucht weiter, die Welt in eine ins Jahr 2016 zurückkrachende Zeitschleife aus Scheiße zu verwandeln. Gut, dass Deutschland da endlich kiffen legal macht, damit wir das alles zumindest chillend ertragen können.
Hamburger Hafen mit Festival-Flair: Dockville 2023

Am Wochenende festivalle ich mal wieder auf'm Dockville rum und werde mich dort 3 Tage durch Cocktails-Bars, Fress-Buden und lauter Musik am Hafen entlang tanzen. Und während ich vermutlich leicht angedüdelt bei u.a. Schmyt, Paula Hartmann und Monolink mitgröhle, dürft ihr in meine Dockville-Playliste reinhorchen und mit mir hoffen, dass Hamburg die nächsten 72 Stunden ausnahmsweise mal eine große Regenpause macht. Und wenn schon nass, dann bitte schön mit Regenbogen, direkt über der Bass ballernden Hauptbühne, während im Hintergrund ein Kutter mit 'nem Container voll Bier vorbeischippert.
...weiterlesen "Hamburger Hafen mit Festival-Flair: Dockville 2023"
Twittwoch #33
Alle fragen sich mal wieder, ob sie entweder zu cool oder zu alt fürs Jugendwort des Jahres sind. Durch den pink glitzernden Barbie-Hype bekommen wir nun anscheinend auch einen UNO-Film sehen und müssen vier ziehen. Und alle schlechten Nachrichten derweil ignoriert, weil der Sommer endlich back ist und man vom Wetter wieder genötigt wird, alles außer sich liegen zu lassen und was zu unternehmen.
Norddeutsche Imbissbudenromantik
RIP blauer Twitter-Vogel ✝️
Stellt euch vor, ihr wollt eurem 44 Milliarden Euro werten Kurznachrichtendienst einen neuen innovativen Namen geben und alles, worauf ihr kommt, ist ein einzelner Buchstabe. Traurig. Und dafür musste nun schon wieder eine gesamte Spezies unseres Planeten aussterben. Noch trauriger. Ruhe in Frieden, kleiner blauer Twitter-Vogel.
 ...weiterlesen "RIP blauer Twitter-Vogel ✝️"
Ein Spiel mit Perspektive: Viewfinder
Mini-Doku übers internationale Schwarm-Pixelart-Projekt r/place: Der große Pixelkrieg
![]()
Auf dem finalen Wimmel-Bild vom gerade zu Ende gegangen r/place 2023 kann man immer wieder neue Eastereggs finden. Zwischen aufgehobenem Tempolimit, holländischem Fahhrad und einem Pombär taucht auf der deutschen Flagge z.B. auch das Suprised-Pikachu-Meme mit Sonnenbrille auf.
Allerdings nicht nur just for internet-fun. Denn genau das ist das Logo eines YouTubers namens Jules, der aufgrund eines fantastischen Recaps über das Schwarm-Kunst-Projekt verewigt wurde, das vom letzten großen Pixelkrieg im Jahre 2022 erzählt. Und weil das tatsächlich sehr gut und unglaublich funny ist, wird es nun auch hier verewigt. Die Faszination hinter r/place perfekt zusammengefasst. Mit wunderschön weirden Geschichten, die nur das Internet schreiben kann.

	