Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mein Lieblingsfilm aus 2019 ist gerade in der ARD-Mediathek. Er heißt Mid90s, ist das Regie-Debut von Jonah Superbad Hill und hat ähnlich coole Coming-of-Age-Vibes wie Kids. Nur mit Skateboards statt Sex. Und mit 'ner großen Portion Sweetness, die zur ganzen Abgefucktheit des jugendlichen Daseins dazu kommt. Ein nostalgisch stilsicherer Trip in die Ära von Turtles-Postern, Beavis&Butthead-Shirts und SuperNintendo-Games, der dazu noch einen fantastischen Soundtrack mit naürlich jeder Menge 90's-Charme reinkickt. Funfact: alle Skater sind übrigens echte Skater und auf den Instas von Sunny Suljic, Nakel Smith und Olan Prenatt bekommt ihr quasi die Real-Life-Version des Films.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Spotify zu laden.

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Während die einen schon dem Ende des Sommers entgegentrauern, beten andere dafür, dass er aufhört. Auch Donald Trump hört leider nicht auf und versucht weiter, die Welt in eine ins Jahr 2016 zurückkrachende Zeitschleife aus Scheiße zu verwandeln. Gut, dass Deutschland da endlich kiffen legal macht, damit wir das alles zumindest chillend ertragen können.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #34"


Am Wochenende festivalle ich mal wieder auf'm Dockville rum und werde mich dort 3 Tage durch Cocktails-Bars, Fress-Buden und lauter Musik am Hafen entlang tanzen. Und während ich vermutlich leicht angedüdelt bei u.a. Schmyt, Paula Hartmann und Monolink mitgröhle, dürft ihr in meine Dockville-Playliste reinhorchen und mit mir hoffen, dass Hamburg die nächsten 72 Stunden ausnahmsweise mal eine große Regenpause macht. Und wenn schon nass, dann bitte schön mit Regenbogen, direkt über der Bass ballernden Hauptbühne, während im Hintergrund ein Kutter mit 'nem Container voll Bier vorbeischippert.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


...weiterlesen "Hamburger Hafen mit Festival-Flair: Dockville 2023"

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Alle fragen sich mal wieder, ob sie entweder zu cool oder zu alt fürs Jugendwort des Jahres sind. Durch den pink glitzernden Barbie-Hype bekommen wir nun anscheinend auch einen UNO-Film sehen und müssen vier ziehen. Und alle schlechten Nachrichten derweil ignoriert, weil der Sommer endlich back ist und man vom Wetter wieder genötigt wird, alles außer sich liegen zu lassen und was zu unternehmen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #33"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich bin ja ein relativ unkomplizierter Mensch und mag unkomplizierte Dinge. Deshalb bin ich auch ein Fan der einfachen Küche und hol mir tendenziell lieber was von der kleinen Imbissbude nebenan als einen Tisch in einem noblen Restaurant zu reservieren. Da kam ich als Hamburger, der sich bei Schietweter regelmäßig mit Fischbrötchen und Buddel in der Hand durch NDR-Dokus klickt natürlich nicht an diesen kultigen Snackbars mit norddeutschem Geschmack und Geschnack vorbei. Mahlzeit, Leude.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Stellt euch vor, ihr wollt eurem 44 Milliarden Euro werten Kurznachrichtendienst einen neuen innovativen Namen geben und alles, worauf ihr kommt, ist ein einzelner Buchstabe. Traurig. Und dafür musste nun schon wieder eine gesamte Spezies unseres Planeten aussterben. Noch trauriger. Ruhe in Frieden, kleiner blauer Twitter-Vogel.
...weiterlesen "RIP blauer Twitter-Vogel ✝️"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Manchmal ändern sich Dinge ja komplett, wenn man sie aus einer anderen Perspektive betrachtet. In Viewfinder könnt ihr genau diese Perspektive spielen, durch die sich die ganze Welt neu formt. Und zwar, indem ihr schießt. Allerdings keine Kugeln, sondern Fotos. Ein kleines visuelles Rätsel-Spiel über Bilder, Blickwinkel und optische Illusionen. Ähnlich kniffelig, aber auch ähnlich innovativ wie das legendäre Portal 2, mit dem Viewfinder durchaus ab und zu mithalten kann. Selbst, wenn man manchmal das Gefühl hat in einer programmierten Abschlussarbeit eines Kunststudenten herumzulaufen.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Auf dem finalen Wimmel-Bild vom gerade zu Ende gegangen r/place 2023 kann man immer wieder neue Eastereggs finden. Zwischen aufgehobenem Tempolimit, holländischem Fahhrad und einem Pombär taucht auf der deutschen Flagge z.B. auch das Suprised-Pikachu-Meme mit Sonnenbrille auf.
Allerdings nicht nur just for internet-fun. Denn genau das ist das Logo eines YouTubers namens Jules, der aufgrund eines fantastischen Recaps über das Schwarm-Kunst-Projekt verewigt wurde, das vom letzten großen Pixelkrieg im Jahre 2022 erzählt. Und weil das tatsächlich sehr gut und unglaublich funny ist, wird es nun auch hier verewigt. Die Faszination hinter r/place perfekt zusammengefasst. Mit wunderschön weirden Geschichten, die nur das Internet schreiben kann.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden