Schlagwort: AfDoof
Keine Ahnung, ob die Storch Twitter mit Google verwechselt hat oder einfach nur dement ist. Mit Faktenwissen kann sie jedenfalls genauso wenig glänzen wie ihre Partei. Und mit Gedächtnisleistungen wohl auch nicht. Kein Wunder also, dass die AfD glaubt, früher wäre alles besser gewesen, wenn sie sich nicht mal an Ereignisse von vor einem Monat richtig erinnern kann.
Also bitte, Trixie. Die Antwort, die du suchst, ist: EIN FUCKIN' TAG NACH DEM ANSCHLAG !!!
Ein jüdischer Autor über seine Follower | Shahak Shapira und der AfDventskalender
Shahak Shapira klärt mit seinem AfDventskalender zur Zeit täglich das Volk auf und entlarvt die blaue NPD alle 24 Stunden aufs Neue. Trotzdem hat der jüdische Autor auch viele AfD-Anhänger-Anhänger. Und de Erklärung dafür habt ihr jetzt auch.
Keine Bedienung für Rechts: Berliner Restaurant streicht die AfD von der Karte
Ein provokanter Aufkleber eines Kreuzberger Restaurants, das dafür auf Facebook gerade einen kleinen Shitstorm serviert bekommt. Mit einer eigenartig gewürzten Mischung aus Toleranz und Intoleranz.
In den Kommentaren unter dem Bild findet man haufenweise AfDler, die die Aktion hin und wieder gar mit der damaligen Ausgrenzung der Juden vergleichen und die Inhaber des Ladens als Faschisten bezeichnen. Und ich finde das ja schon ein bisschen ironisch. Ein bisschen sehr sogar.
Wer wirklich denkt, dass die dort jeden einzelnen Gast nach ihrer Gesinnung befragen, ist allerdings auch selber schuld. Wie das Restaurant tickt, zeigt ja auch der Schriftzug neben dem Eingang, den ich eigentlich noch viel besser finde: "Who the fuck is Paul Bocuse?"
Die AfD in Sachsen glaubt, lautlose Vibratoren lassen uns langfristig aussterben
Die AfD glaubt ja, dass wir die Gesellschaft zu sehr "homosexualisieren" und dadurch zu wenig Kinder geboren werden. Doof nur, das die Geburtenrate seit 2012 stetig ansteigt und mittlerweile den höchsten Wert seit 33 Jahren hat. Tja.
Dann muss man es eben auf irgendwas anderes schieben, dachte sich vermutlich der AfD-Landesverband in Sachsen. Ein lautloser Vibrator. Durch den würden Frauen nämlich keine Lust mehr auf ihren Mann bekommen und folgedessen auch nie schwanger werden. Deshalb bezeichnete man in einer Pressemitteilung auch den Sieg eines Dildo-Unternehmens in einem Gründerwettbewerb als Armutszeugnis für die Familienpolitik.
Die Crowdfunding-Kampagne für den lautlosen Vibrator war trotz der absurden Vorwürfe ein voller Erfolg. Falls ihr Interesse habt und nicht so prüde seid wie die AfD - hier der Link zu eurem Glück. ( ͡° ͜ʖ ͡°)
Die Twitteria stellt die richtigen #AfDFragen | Wann nehmen die Flüchtlinge endlich meine Arbeit weg?
Stimmt es, dass im Radio "Last Christmas" gespielt wird, weil wir ab nächstes Jahr islamische Feiertage haben? #AfDfragen— Bruno E. Thyke ? (@augenschelm) 23. November 2016
Die sächsische AfD hat über 630 Fragen an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk gestellt, von denen zahlreiche einfach zu ergooglen sind und stresst gerade ein wenig den Verwaltungsapparat des eigenen Bundeslandes mit 38 Seiten starken Fragebögen (u.a. interessiert sie brennend, wie die Einschaltquoten ermittelt werden).
Die Twitteria kaperte gestern das dafür extra angelegte Hashtag der blauen NPD #AfDFragen und stellte ebenso ein paar sehr, sehr, seeehr wichtige Fragen, die dringend mal beantwortet werden müssten (ich hatte übrigens auch eine). Und ich liebe Twitter wieder mal ein bisschen dafür. ?
Warum sind in den Weltkrieg-Dokus auf ZDFinfo eigentlich immer die Deutschen die Täter? #afdfragen— ZDFinfo (@ZDFinfo) 23. November 2016
Warum werden bei der Lottoziehung ausgerechnet arabische Zahlen gezogen? #AfDFragen— Gebrüder Moped (@GebMoped) 23. November 2016
Wann nehmen die Flüchtlinge endlich meine Arbeit weg? #afdfragen— Somnambulist (@fernsehersatz) 23. November 2016
Warum behauptet die Lügenpresse, die Tage würden wieder kürzer, wo doch jeder Tag nachweislich (!) 24 Stunden dauert? #AfDFragen— Gebrüder Moped (@GebMoped) 23. November 2016
Warum wird in "Heute" das Wetter von morgen ausgestrahlt. #AfDFragen— Angelika Musser (@AngelikaMusser) 23. November 2016
Hat der Elefant in der Sendung mit der Maus eine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung? #AfDfragen— OliverDasEinhorn (@EinhornOliver) 23. November 2016
Sendet die Deutsche Welle auch bei Ebbe? #AfDFragen— Florian Sollinger (@fsollinger) 23. November 2016
Warum werden immer wieder neue teure Folgen von der Tagesschau gedreht? Man könnte doch Wiederholungen zeigen. #AfDFragen— Bitsunited (@bitsunited) 23. November 2016
AktenordnerFürDänemark | Kommunalpolitiker sichert sich haufenweise ungesicherte Domains der AfD
Tolle Aktion von Sebastian Meisterjahn, einem Kommunalpolitiker der SPD, der von der Gründung einer AfD-Präsenz in Menden (NRW) erfuhr und sich kurzerhand ein paar Domians sicherte: www.afdmenden.de, www.afd-menden.de und www.alternative-fuer-menden.de.
Statt der blau lackierten NPD präsentiert er dort allerdings Aktenordner für Dänemark. Warum Aktenordner für Dänemark? Nun. Es gibt keine wirkliche Begründung, Ist ja auch egal.
Mittlerweile hat seine dazugehörige Facebook-Page jedenfalls mehr als 1000 Likes. Und noch besser: die Aktion verbreitet sich gerade im Netz und inzwischen gibt es fast 100 weitere AfD-Facebook-Seiten, die sich um die vielen Aktenordner für Dänemark kümmern und gleichzeitig Domains der rechtspopulistischen Partei vor der Nase wegschnappen. .
Tja, liebe AfD. Es ist 2016. In diesem Neuland muss man eben schnell sein.
via
Tja, liebe AfD. Es ist 2016. In diesem Neuland muss man eben schnell sein.
via
Die SPD mag keine populistischen Störche
Ich habe ja eigentlich nichts gegen phantastische Tierwesen. Auch nichts gegen ungewöhnlich hässliche Störche. Man sollte sie halt nur von Politik fern halten. Und von Twitter. Und Facebook. Und vielleicht auch generell von Menschen.