Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Good News: Falls der Sommer 2021 gelockdownt ins Wasser fallen sollte, können wir uns nun immerhin über die 5. Staffel Rick & Morty freuen. Wobei ich zwischendurch ja schon selber das Gefühl hatte, in einer Folge dieser durchgeknallten Sci-Fi-Serie zu leben, bei all dem übertrieben weirden Shit, der in letzter Zeit passiert ist.
Vielleicht ist es aber trotzdem ganz gut, mal in ein anderes absurdes Paralleluniversum zu schauen, in dem einige Viren mit Krawatte gerade Öffnungsdiskussionsorgien führen während die Brille tragenden Menschologen unter ihnen vor noch gefährlicheren Mutanten-Menschen mit 3 Armen und 2 Köpfen warnen. Ob das in der neuen Staffel vorkommt, weiß ich nicht, in nicht mal 3 Monaten wissen wir aber auf jeden Fall mehr. Hoffen wir mal, dass Corona bis dahin auch einfach in irgendeinem intergalaktischen Portal verschwindet und in einem maximal weit entfernten Universum landet.

„Now you can start asking us about season 6. Rick and Morty return for season 5 on Sunday, June 20 at 11pm ET/PT on Adult Swim.“

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Ein Schiff bekommt im Gegensatz zu unserer Regierung einen kurzen harten Shutdown für die Wirtschaft hin und lieferte uns zur Abwechslung zumindest mal ein paar neue Memes zu den immer gleich klingenden VirusVirusVirus-Nachrichten. Währenddessen wissen nach nun vier Monaten endlich nahezu alle, dass wir einen Lockdown brauchen und deswegen passiert sofort erstmal wie immer nichts.
Wenn wir in den Pandemie alle in einem Boot sitzen (was eigentlich nicht stimmt, weil manche auf einer Luftmatratze und andere auf einer Yacht sitzen), ist Deutschland anscheinend die neue EverGiven. Twittwoch #13.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Twittwoch #13"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Danger Dan hat die ewige Zeit zuhause offenbar gut genutzt und hat neben seinem Piano-Album dieses lyrische Kunstwerk geschrieben, das mit Hilfe von - Artikel 5 Absatz 3 des Grundgesetzes - allen Faschisten aufs Maul gibt.
Leider kennen sich Warner Bros. bzw. Uploadfilter von YouTube offenbar nicht so gut mit Gesetzen aus wie Danger Dan und so wurde die Songanalyse eines Rechtsanwaltes aufgrund angeblich fehlender Copyrights geclaimt, obwohl das Zitieren unters Zitatrecht fallen dürfte. Grandiose Satire auf allen ebenen.

1

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden


Die letzten 12 Pandemie-Monate auf einem Plakat zusammengefasst, das Wolfgang Philippi entworfen hat und in dem Fall in der Hamburger Konditorei Herr Max einen Platz gefunden hat. Besser kann man diese ganze beschissene scheiß Scheiße nicht ausdrücken.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Corona spreads Disease, Hip-Hop spreads Love und geht aktuell für Geflüchtete auf "Tour", sammelt Spenden fürs Krankenhauspersonal und hat eine Doku gedreht, die die seit einem Jahr leerstehenden Clubs vom endgültigen Untergang bewahren möchte. Letzteres startete mit einem Club-Track von Galv - und endete als Hilfe rufende und sehr schöne Kultur-Doku in der ARD-Mediathek. Culture-Support per Culture-Support. Damit es nicht irgendwann für immer still bleibt.

Nach einem Jahr ohne Live-Konzerte begibt sich der HipHop-Musiker Galv auf einen Roadtrip quer durch Deutschland. Dabei verschafft er sich einen Überblick über die Lage der Clubs und der Liveszene seiner Subkultur. Mit Samy Deluxe, Felix Lobrecht und vielen anderen Künstlern spricht er über persönliche Geschichten, den Wert und die Bedeutung der Clubs für die deutsche Kulturlandschaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Menschen kennenlernen ist ja gar nicht so einfach, wenn es ständig heißt, dass man Kontakte vermdeiden soll. Andererseits ist die Einsamkeit vermutlich auch exponentiell gewachsen in diesen Zeiten und es wird selbst in Social-Distancing-Times getindert. Dabei scheinen Impfnachweise das neue sexy und Schnelltests das neue Vorspiel geworden zu sein. Zumindest in diesen beiden Tweets. Pandemic Romance.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

via & via


Keine Ahnung, wie es euch geht, aber ich habe irgendwann ja den Überblick im exponentiell gewachsenen Pandemie-Bürokratie-Dschungel Deutschlands verloren und aufgegeben, alle drölfhundert sich permanent in jedem Bundesland unterschiedlich ändernden Corona-Regeln zu checken. Zumal sie teilweise auch noch widersprüchlich und oft weder logisch noch wissenschaftlich konsequent sind, wodurch sie noch absurder und noch weniger nachvollziehbarer werden.
Das fing bei einem Verbot vom Lesen eines Buches auf einer Parkbank an, ging mit dem Verbot von nahezu allen Dingen im Privatbereich bei gleichzeitigem Spaziergang ins Großraumbüro weiter und endet bei Lockerungen während eine neue Welle mit Mutanten-Viren auf uns zu rollt. Und zwischendurch gab es dann auch noch Verbote, die ein Tag später selber verboten wurden oder einfach zu kompliziert waren, um sie umzusetzen (RIP Beherbergungsverbot, Bewegungsradius und Osterruhe).
Für mich wirken die Maßnahmen seit einiger Zeit jedenfalls so random, als wolle die Regierung Corona durch maximal verwirrende Bürokratie in den Wahnsinn treiben, um es zu bekämpfen. Oder es hat einfach niemand einen Plan und deshalb werden die Regeln nicht nach Logik, sondern einfach per Zufallsgenerator ausgewürfelt. Und siehe da - einen Zufallsgenerator für Corona-Maßnahmen gibt es wirklich - und ich habe mit ihm schon mal die Beschlüsse der nächsten Ministerdödel-Konferenz vorraussagen lassen, die sich vom letzten Original gar nicht so sehr unterscheiden, naja, ein bisschen vielleicht:


Viele der Memes vom festgefahrenen 400m langen Frachtschiff im Suez-Kanal, das zuvor offenbar eine Penis-Tour gemacht hat, sind jetzt schon ein Evergreen (#SuezBlocked). Jedenfalls steht das auf der schwimmenden Kapitalismus-Blockade, die verwirrenderweise eigentlich Ever Given (Zero Fucks Ever Given) heißt und gerade Hilfe von einem sehr hiflos aussehenden kleinen Bagger bekommt, der mein tragischer Held in dieser schrägen Geschichte ist. Da seht ihr mal, wie lästig so ein Querdenker doch sein kann.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

https://twitter.com/disclosetv/status/1375388966422216704

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

...weiterlesen "Memes der Evergreen, die im Suez-Kanal quersteht, den Welthandel weinen lässt und ein Penis gemalt hat"